NVidia Karte unterstützt FreeSync

A

Aazan

Guest
Hallo

ich habe wirklich kein Plan warum das so ist. Gestern habe ich eine GTX 1080 Ti gekauft vorher hatte ich eine AMD Karte drin. Jetzt kommst mit einer GTX 1080 Ti kann ich direkt am Monitor FreeSync einschalten. Normal ist das nicht, eigentlich muss der Monitor das verweigern oder nicht.
Mein Monitor Samsung C49HG90DMU Curved.


FreeSync On


FreeSync off


Wie kann das sein :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo ist dein Monitor den angeschlossen, an der 1080ti ?
 
warum muss der Monitor das verweigern? Ich meine - das ist doch eine Monitoreinstellung, der Monitor weiß nicht was er für ein Signal bekommt ums einfach auszudrücken...mit der Einstellung sagst du dem Monitor nur, dass er Freesync auch machen/unterstützen soll - wenn das Signal dazu auch ankommt.
Du kannst es ja auch ausschalten auch wenn du eine AMD Karte hast, damit es eben auch wirklich aus ist, und kein Sync mit der AMD Karte macht. Also wenn du es am Monitor ausschaltest ist er wie ein "normaler" Monitor der sturr mit seinem internen Taktgeber die Anzeige zu festen Intervallen aktualisiert.

Freesync muss vom Treiber ja auch aktiviert sein, damit die Grafikkarte sich mit den Bildern was der Monitor zeigt auch synchronisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich FreeSync einschalte und damit Spiele habe ich nur 60 FPS aber es läuft alles wirklich rund. Mache ich FreeSync aus habe ich 100-160 FPS Spiel abhängig natürlich.
 
ich würd auch meinen, das wird nur einseitig "funzen". und somit gar nicht.
wie sindn die fps und frametimes, jeweils on/off?

- - - Updated - - -

Wenn ich FreeSync einschalte und damit Spiele habe ich nur 60 FPS aber es läuft alles wirklich rund. Mache ich FreeSync aus habe ich 100-160 FPS Spiel abhängig natürlich.
ok ...
na dann freu dich, solang es geht :d
 
naja aber wenn die FSP dann auf 60Hz Festgenagelt sind, scheint es nur eine art vsync signal zu übertragen...kannst du sehen ob dann auch die GPU auslastung sinkt bei aktiven Freesync?
Wenn Freesync richtig aktiv ist, müsstest du doch auch eine variable Framerate haben...nur dass es eben kein mittig zerrissenes bild bei schnellen Drehungen mehr gibt
 
Wie kann ich am besten das testen. Mit welchen Tool kann ich Video aufnehmen wo meine Auflösung unterstützt.

- - - Updated - - -

Da lohnt sich Sync kaum weil das VA Panel eine relativ langsame Reaktionszeit hat und lsichtbar schliert. Stell mal von Standard auf Schneller.
Dann wird eine Blur Reduction zugeschalten und das Bild wirkt bei Bewegung schärfer und damit funktionieret FreeSync/G-Sync sowieso nicht.

Ich habe von Standard auf schnell Eingestellt. Jetzt ist FreeSync aus.

 
Jetzt habe ich FreeSync mit 100 Hz Eingestellt

picload.org | 1.png

picload.org | 2.png



Keine Ahnung was das ist. Soll sich Hardwareluxx darüber Gedanken machen.

- - - Updated - - -

Mit der AMD Windmill Demo kann man das ganz gut testen und sehen, da du dort direkt Freesync an-/ausschalten kannst:
https://onedrive.live.com/?authkey=%21AMYZ8qUcfvgOPxQ&cid=1FBC6472FAE11AC7&id=1FBC6472FAE11AC7%211910&parId=1FBC6472FAE11AC7%211351&action=locate

Danke ich teste jetzt aus.

- - - Updated - - -

Also wenn das Tool läuft kann ich alles anklicken außer FreeSync Knopf. Anscheinend gaukelt mir der Monitor was vor oder die Software erkennt eine NVidia Karte und anschließend wird es blockiert.
 
@Aazan
Hast du die Datei mit Admin Rechte ausgeführt?
Wenn nein -> rechts Klick auf die Windmill.exe und als "Administrator ausführen" mit links Klick bestätigen.
 
Das ist bestimmt nur ein Anzeigefehler, es kann nicht sein, dass freesync. läuft sofern keine AMD GPU im System ist, dies dokumentiert auch der Link in #7


@Azan
welche Nvidia Treiber Version nutzt du den?

Und bist du ganz sicher, dass du deine alte AMD ausgebaut hast?
 
Ja das ist eine EVGA GTX 1080 Ti FTW3 drin wo ich für 540€ über Kleinanzeigen ergattert habe. Warum soll ich etwas erfinden. Anzeige Fehler ist das nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht euch überhaupt sicher, dass da FreeSync aktiv wäre?

Man sieht doch ob die Frames schwanken und die Hz des Monitors mit - da brauch es keine Videos oder sonstwas zu. Sicher, von 144FPS/Hz auf 130 oder so wird man das nicht direkt sehen. Aber dann schaut man sich mal den FreeSync Bereich des Monitors an und schaut, wie weit runter man kommt - sucht sich ein Spiel, was entsprechend hohe Belastung verträgt um die FPS zu drücken und schaut dann ob das immernoch variabel ist/bleibt.

Ich würde behaupten, dass ist WENN überhaupt nur VSync - WENN überhaupt. Möglicherweise auch dieses adaptiv VSync oder wie das bei NV sich schimpft, was bei FPS über der eingestellten Monitor Frequenz einfach die Frames verwirft und wenn die GPU zu lahm ist, unten einfach ohne VSync läuft.


Der schalter am Monitor ist zu 99,999% genau gar nichts wert - weil er keinen Effekt bringen wird.
 
Mal ne Frage, wird die Framerate mit aktivem FreeSync dann auf die wiederholte des Monitors begrenzt oder sind dennoch höhere FPS möglich, wenn man diese nicht beschränkt im Spiel oder Treiber?

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Der schalter am Monitor ist zu 99,999% genau gar nichts wert - weil er keinen Effekt bringen wird.
Uh, das wäre aber ein contra für den Monitor!
Ein TV kann auch gefühlt gesehen ein Unterschied machen.
Evt. weil der ARM eine Mali GPU hat und etwas fixer ist als ARM only ?
 
Mal ne Frage, wird die Framerate mit aktivem FreeSync dann auf die wiederholte des Monitors begrenzt

Genau das ist das Problem.
Schalte ich FreeSync ein mit 60Hz bekomme ich im Spiel nicht mehr wie 60 FPS
Schalte ich FreeSync ein mit 100Hz bekomme ich im Spiel nicht mehr wie 100 FPS
Schalte ich FreeSync ein mit 120Hz bekomme ich im Spiel nicht mehr wie 120 FPS
Schalte ich FreeSync ein mit 144Hz bekomme ich im Spiel nicht mehr wie 144 FPS

Schalte ich FreeSync aus bekomme ich wieder bis zu 200 FPS in BF4 Single Play.

Ich Spiele dann weiter mit FreeSync On mit 144Hz :bigok: keine Ahnung ob das Ding läuft oder nicht. Jedenfalls läuft alles rund total geschmeidig. Wahrscheinlich durch den Ti :asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist das Problem.
Schalte ich FreeSync ein mit 60Hz bekomme ich im Spiel nicht mehr wie 60 FPS
Schalte ich FreeSync ein mit 100Hz bekomme ich im Spiel nicht mehr wie 100 FPS
Schalte ich FreeSync ein mit 120Hz bekomme ich im Spiel nicht mehr wie 120 FPS
Schalte ich FreeSync ein mit 144Hz bekomme ich im Spiel nicht mehr wie 144 FPS

Schalte ich FreeSync aus bekomme ich wieder bis zu 200 FPS in BF4 Single Play
Das passt aber soweit, ein Monitor kann nur knapp darunter Wiederholen. ;)

Womit (welche Einstellungen) hast du den das beste Erlebnis ?
 
Kann das jetzt nicht beantworten muss noch zwei bis 7 Tage mal mit FreeSync Spielen dann wieder ohne. Ich möchte keine schnelle Entscheidungen treffen.
HDR läuft auch mit eingeschaltet FreeSync und die 10Bit Farbtiefe auch.



Mir ist noch eingefallen das ich nicht den Original Kabel von Monitor benutze. Ich habe eine bessere DVi Kabel besorgt ich suche mal den Link aus.

- - - Updated - - -

Club3D DisplayPort-Kabel DPort1.4 Zubehör
 
@Aazan
Darf ich höfflich Fragen aus welche Gegend (Nationalität) du kommst?
Aa wird in Deutschland bis zur Schule, als Extremitäten betrachtet. Umgangssprachlich.
Aber real gesehen steht es für: [Arsch abputzen]
 
Arsch abputzen tut doch jeder oder ;)

Spero che comprendiate l'italiano
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn Nvidia da kein Riegel vorschiebt kauft bald keiner mehr AMD Grafikkarten. :mad:
 
Ehe dieser Bullshit nicht geklärt ist (falls das überhaupt passiert dass die sich einigen) werde ich mir gar keinen neuen Monitor kaufen. Ich lege doch keine 500-700€ aufn Tisch für ein mittelmäßiges Panel und bin dann an einen Hersteller gekettet...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh