Hallo zusammen,
nachdem ich ESXi nun mehrfach probiert habe, bei 6.5U2 hängen geblieben bin, habe ich nun mehrere Betriebssysteme durchprobiert.
Windows und Ubuntu kommen mit und ohne ESXi mit den NVMe und klar. Solaris 11.4 bekommt das leider nur ohne ESXi hin:
![Solaris_nvme.JPG Solaris_nvme.JPG](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/296/296004-47546547d6a373be0b68b5417210022b.jpg)
Wenn ich das über ESXi als VM mache, dann bleibt die VM beim starten hängen, noch bevor ich überhaupt installieren kann, sobald ein NVMe durchgereicht wird:
![Solaris_nvme_esxi.JPG Solaris_nvme_esxi.JPG](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/296/296019-eb2d1358ba2b3e678eecd4a840d3c962.jpg)
Ich habe auch das ova template von napp-it ausprobiert mit OmniOS. Hier spielt es keine Rolle, ob ich die NVMe durchreiche oder nicht, napp-it funktioniert grundsätzlich in beiden Fällen, die NVMe werden aber genauso wenig erkannt. nvmeadm als Tool auf der Kommandozeile gibt keinen Controller zurück.
Hat jemand eine spontane Idee für einen oder beide Fälle? Mit der Internetsuche bin ich bisher nicht fündig geworden.
Vielen Dank!
nachdem ich ESXi nun mehrfach probiert habe, bei 6.5U2 hängen geblieben bin, habe ich nun mehrere Betriebssysteme durchprobiert.
Windows und Ubuntu kommen mit und ohne ESXi mit den NVMe und klar. Solaris 11.4 bekommt das leider nur ohne ESXi hin:
![Solaris_nvme.JPG Solaris_nvme.JPG](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/296/296004-47546547d6a373be0b68b5417210022b.jpg)
Wenn ich das über ESXi als VM mache, dann bleibt die VM beim starten hängen, noch bevor ich überhaupt installieren kann, sobald ein NVMe durchgereicht wird:
![Solaris_nvme_esxi.JPG Solaris_nvme_esxi.JPG](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/296/296019-eb2d1358ba2b3e678eecd4a840d3c962.jpg)
Ich habe auch das ova template von napp-it ausprobiert mit OmniOS. Hier spielt es keine Rolle, ob ich die NVMe durchreiche oder nicht, napp-it funktioniert grundsätzlich in beiden Fällen, die NVMe werden aber genauso wenig erkannt. nvmeadm als Tool auf der Kommandozeile gibt keinen Controller zurück.
Hat jemand eine spontane Idee für einen oder beide Fälle? Mit der Internetsuche bin ich bisher nicht fündig geworden.
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: