Easy4Breezy
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.05.2016
- Beiträge
- 316
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI X870E Edge TI
- Kühler
- Lian Li GALAHAD II LCD 360 AIO
- Speicher
- Corsair Dominator Titanium @ 6200 CL30
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 4080 Super Strix OC White
- SSD
- 2x 2TB Samsung 990 Pro
- Gehäuse
- Lian Li O11 Vision Compact White
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hi Leute,
ich werde mir in den nächsten Wochen ein neues System zusammen stellen.
Komponenten habe ich folgende geplant:
Das ganze möchte ich unter Wasser setzen, jedoch habe ich das noch nie gemacht.
Ein richtig cooles Video mit guten Details etc. habe ich auch schon gefunden -> https://youtu.be/XH766g7KXFg
Die dort verwendete Lösung mit Pumpe und Reservoir in einem gefällt mir auch ganz gut, jedoch sprengt das dann doch etwas meinen Rahmen.
Daher hätte ich mir folgendes vorgestellt:
Pumpe -> Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version | Aquatuning Germany
AGB -> Phobya Balancer 250 black nickel | 50mm - L | Röhrenbehälter | Ausgleichsbehälter | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
Radiatoren -> 2x Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper X-Flow 360mm | Radiatoren aktiv | Radiatoren | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
Bei den Lüftern bin ich noch am Überlegen..
Hard-Tubing bekomme ich als Anfänger wahrscheinlich nicht hin, daher werde ich wahrscheinlich normale Schläuche nehmen in weiß inkl. Kühllösung, da Farbe in der Kühllösung selber ja nicht so gut sein soll?
Auf einen Waterblock für die Grafikkarte müsste ich denke noch eine Weile warten, aber die Custom Designs kommen ja auch erst in ein paar Wochen.
Für die CPU gibt es eine Unmenge an Blocks, da würde ich einfach "irgendeinen" nehmen, das wird es tun denke ich
RAM und Chipsatz werde ich nicht mit Wasser kühlen, mir geht es mehr um die Optik, als um das Übetakten bis zum geht nicht mehr.
Meine Kabel möchte ich sleeven, aber das sollte selbst als Anfänger machbar sein, von der Farbe werde ich mich an dem Video orientieren.
Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps und Ratschläge, vor allem was die Pumpe und das Reservoir angeht.
Montieren könnte ich das Reservoir an dem Front-Radiator, die Pumpe könnte ich irgendwo am Boden vorne unterbringen.
Vielen Dank im Vorraus!
ich werde mir in den nächsten Wochen ein neues System zusammen stellen.
Komponenten habe ich folgende geplant:
- Sockel 1151 Mainboard aka Asus Z170 Deluxe
- Intel Core i7 6700K
- GTX 1070 im Custom Design evtl. von Gigabyte
- Corsair Dominator 16 GB Ram im Dual Channel 3000 Mhz
- NZXT H440 Gehäuse in der Neuauflage von 2015 in weiß mit Fenster
- Corsair Netzteil Platinum, ich denke 650W sollten mehr als ausreichend sein
Das ganze möchte ich unter Wasser setzen, jedoch habe ich das noch nie gemacht.
Ein richtig cooles Video mit guten Details etc. habe ich auch schon gefunden -> https://youtu.be/XH766g7KXFg
Die dort verwendete Lösung mit Pumpe und Reservoir in einem gefällt mir auch ganz gut, jedoch sprengt das dann doch etwas meinen Rahmen.
Daher hätte ich mir folgendes vorgestellt:
Pumpe -> Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version | Aquatuning Germany
AGB -> Phobya Balancer 250 black nickel | 50mm - L | Röhrenbehälter | Ausgleichsbehälter | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
Radiatoren -> 2x Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper X-Flow 360mm | Radiatoren aktiv | Radiatoren | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
Bei den Lüftern bin ich noch am Überlegen..
Hard-Tubing bekomme ich als Anfänger wahrscheinlich nicht hin, daher werde ich wahrscheinlich normale Schläuche nehmen in weiß inkl. Kühllösung, da Farbe in der Kühllösung selber ja nicht so gut sein soll?
Auf einen Waterblock für die Grafikkarte müsste ich denke noch eine Weile warten, aber die Custom Designs kommen ja auch erst in ein paar Wochen.
Für die CPU gibt es eine Unmenge an Blocks, da würde ich einfach "irgendeinen" nehmen, das wird es tun denke ich

RAM und Chipsatz werde ich nicht mit Wasser kühlen, mir geht es mehr um die Optik, als um das Übetakten bis zum geht nicht mehr.
Meine Kabel möchte ich sleeven, aber das sollte selbst als Anfänger machbar sein, von der Farbe werde ich mich an dem Video orientieren.
Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps und Ratschläge, vor allem was die Pumpe und das Reservoir angeht.
Montieren könnte ich das Reservoir an dem Front-Radiator, die Pumpe könnte ich irgendwo am Boden vorne unterbringen.
Vielen Dank im Vorraus!

Zuletzt bearbeitet: