ciscospirit
Enthusiast
Hallo,
ich habe mit meinem neuen System auf einen Kraken X73 umgestellt.
Dieser kommt von NZXT mit 3x NZXT Aer P120 Lüftern die zwischen 500-2000 Umdrehungen machen. (https://www.nzxt.com/products/aer-p)
Nun habe ich aber noch von meinem alten System eine Be Quiet Silent Wings 3 PWM 120mm Lüfter rumliegen und spiele mit dem Gedanken die Aer P120 gegen die SW3 auszutauschen, da diese doch nahezu unhörbar sind.
Ich habe aktuell die P120 mit 750 Umdrehungen am laufen und würde meinen, dass sie nahezu geräuschlos sind, jedoch sobald sie bei 1000 Umdrehungen anlangen, sind sie deutlich wahrnehmbar.
Die Daten im Vergleich
Ich möchte das Gehäuse so gut wie möglich Silent machen und da denke ich mir, wäre es doch sinnvoll die SW3 einzubauen und diese dann auf 40% Leistung laufen zu lassen, anstelle der Aer P120 auf 30% Leistung wie aktuell.
Aber habe gehört, dass die SW3 für Radiatorenbetrieb nicht gerade ideal sein sollten.
Was meint ihr dazu?
ich habe mit meinem neuen System auf einen Kraken X73 umgestellt.
Dieser kommt von NZXT mit 3x NZXT Aer P120 Lüftern die zwischen 500-2000 Umdrehungen machen. (https://www.nzxt.com/products/aer-p)
Nun habe ich aber noch von meinem alten System eine Be Quiet Silent Wings 3 PWM 120mm Lüfter rumliegen und spiele mit dem Gedanken die Aer P120 gegen die SW3 auszutauschen, da diese doch nahezu unhörbar sind.
Ich habe aktuell die P120 mit 750 Umdrehungen am laufen und würde meinen, dass sie nahezu geräuschlos sind, jedoch sobald sie bei 1000 Umdrehungen anlangen, sind sie deutlich wahrnehmbar.
Die Daten im Vergleich
Drehzahl @ 100% PWM / 12V (U/min) | 1450 | 500 ~ 2,000 +/- 300 |
Air Flow @ 100% PWM / 12V (CFM) | 50.5 | 18.28 ~ 73.11 |
Luftdruck @ 100% PWM / 12V (mm H2O) | 1.79 | 0.18 ~ 2.93 |
Lautstärke bei 100% PWM / 12V (dB(A)) | 16.4 | 21 ~ 36 |
Ich möchte das Gehäuse so gut wie möglich Silent machen und da denke ich mir, wäre es doch sinnvoll die SW3 einzubauen und diese dann auf 40% Leistung laufen zu lassen, anstelle der Aer P120 auf 30% Leistung wie aktuell.
Aber habe gehört, dass die SW3 für Radiatorenbetrieb nicht gerade ideal sein sollten.
Was meint ihr dazu?