Hallo,
ich habe es mit meinem gefährlichen Halbwissen nun endlich geschafft meiner CPU (auf ASUS P8P67 Rev. 3.1) bei einer manuellen/fixen Spannung von 1.280V stabil 4,2Ghz zu entlocken. Trotz Noctua NH-D14 nach 50 Minuten Prime95 max. 71° könnte zwar besser sein, aber nach Reinigung des Gehäuses/des Kühlers hab ich es wenigstens von ~80° auf 71° geschafft ... Naja, im nächsten Leben wage ich mich dann auch an den Austausch der WLP. Mal sehen ...
Was muss ich nun eigtl. bei o.g. manuellen Werten bei Load-Line Calibration einstellen? Aktuell stehts bei mir auf "Auto". Sollte ich LLC nicht besser deaktivieren oder auf "Medium" o.ä. einstellen?
Gleiches gilt für Internal PLL Overvoltage. Steht bei mir auch auf "Auto". Sollte ich das nicht (auch) deaktivieren?
edit : Titel hats wohl nicht auf den Punkt gebracht
ich habe es mit meinem gefährlichen Halbwissen nun endlich geschafft meiner CPU (auf ASUS P8P67 Rev. 3.1) bei einer manuellen/fixen Spannung von 1.280V stabil 4,2Ghz zu entlocken. Trotz Noctua NH-D14 nach 50 Minuten Prime95 max. 71° könnte zwar besser sein, aber nach Reinigung des Gehäuses/des Kühlers hab ich es wenigstens von ~80° auf 71° geschafft ... Naja, im nächsten Leben wage ich mich dann auch an den Austausch der WLP. Mal sehen ...
Was muss ich nun eigtl. bei o.g. manuellen Werten bei Load-Line Calibration einstellen? Aktuell stehts bei mir auf "Auto". Sollte ich LLC nicht besser deaktivieren oder auf "Medium" o.ä. einstellen?
Gleiches gilt für Internal PLL Overvoltage. Steht bei mir auch auf "Auto". Sollte ich das nicht (auch) deaktivieren?
edit : Titel hats wohl nicht auf den Punkt gebracht
Zuletzt bearbeitet: