Dawischt
Neuling
Hi Jungs,
Ne frage hab nen 6300@2.24 laufen und weiteres oc ist nich möglich meine weiteren daten sind
Board Asus p5l 1943
Speicher 2gb Trancent 5.5.5.15 800 mhz welcher auf standardtakt nur mit 6xx angesprochen wird@1,95V
graka 7950 gt
platten 1.2 tb
Kühlung: Wakü mit durchsatzleistung 600l/h normale cpu temp unter last 31 C°
Netzteil Trust 520 W
Also hab wie oben geschrieben nen asus p5l welches mir bei 2.24 ghz auch schon nen hard reset nach dem oc macht heist aufn reset knopf gedrückt und es passiert kein softreset sondern rechner für 5 sec aus und fährt dann wieder hoch. Wäre ja auch ned schlimm aber wenn ich den fsb noch höher stell dann hab ich plötzlich nicht mehr genug spannung für die interne NIC und/oder USB die sind unter normalen betrieb einfach weg.
Sehr komisch ich hab in foren gelesen dass sich der 6300er teilweise auf bis zu 2,9ghz übertackten lässt da bin ich 700 mhz weg trotz der kühlung???
Kann es sein dass es am speicher oder board liegt?
Vielen dank für euere Hilfe
Ne frage hab nen 6300@2.24 laufen und weiteres oc ist nich möglich meine weiteren daten sind
Board Asus p5l 1943
Speicher 2gb Trancent 5.5.5.15 800 mhz welcher auf standardtakt nur mit 6xx angesprochen wird@1,95V
graka 7950 gt
platten 1.2 tb
Kühlung: Wakü mit durchsatzleistung 600l/h normale cpu temp unter last 31 C°
Netzteil Trust 520 W
Also hab wie oben geschrieben nen asus p5l welches mir bei 2.24 ghz auch schon nen hard reset nach dem oc macht heist aufn reset knopf gedrückt und es passiert kein softreset sondern rechner für 5 sec aus und fährt dann wieder hoch. Wäre ja auch ned schlimm aber wenn ich den fsb noch höher stell dann hab ich plötzlich nicht mehr genug spannung für die interne NIC und/oder USB die sind unter normalen betrieb einfach weg.
Sehr komisch ich hab in foren gelesen dass sich der 6300er teilweise auf bis zu 2,9ghz übertackten lässt da bin ich 700 mhz weg trotz der kühlung???
Kann es sein dass es am speicher oder board liegt?
Vielen dank für euere Hilfe