OC 6420 Asrock 4Core1600P35-WiFi

Corradoflo87

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2008
Beiträge
1.729
Könnte mir mal jemand sagen wie das mit dem OC bei diesem Board funktioniert bekomme meienen 6420 nicht weiter als 2,55ghz das kann doch nicht alles sein bei einem P35 chipsatz oder???
mache ich etwas falsch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei ASRock-Boards kann das gerne mal möglich sein.
Ist aber eher ein Fehler von dir, zurückzuführen auf das nicht lesen der HowTos.-.-
 
erst nur den FSB dann ist bei 315 Schluss Volt auf auto
dann CPU Volt auf 1,35 das selbe auch bei 315 schluss das ist 15%OC was sollte ich umstellen mfg Flo
 
hmm was bedeutet das genau hab ddr2 667
Hinzugefügter Post:
wie viel müsste normal mit dem Board gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
ja dein default fsb ist 266..wenn du also nicht am teiler drehts, kann da ja nix gehen..bei 315 wär das schon fast 800 auf den riegeln..
 
Was muss ich da genau machen ich bin da ziemlich neu mfg Flo
 
....bei 315 schluss das ist 15%OC was sollte ich umstellen mfg Flo

Als Erstes mal deinen Taschenrechner, der geht nämlich etwas nach.... (18% OC ;) )

Danach solltest du uns etwas mehr Informationen geben; das ist SEHR hilfreich, um dir auch ein paar vernünftige Ratschläge geben zu können und nicht bloß dumm rumzufaseln, wie ich es grad' tue :shot:

ALSO :bigok:

- Was steckt denn für RAM in den Slots? 800er???
- Was hast du für den RAM-Takt im BIOS eingestellt: 667 oder 800???
- Die Spannungen sind hoffentlich alle auf "auto"???
- "Spread Spectrum" und "Boot Failure Guard" ist auch auf "disabled"???
- "Overclocking Mode" auf "manual" und 333 einstellen

Jetzt brauchst du einen Taschenrechner, der nicht "nachgeht" ;)

Steht der RAM auf 667, also 333,33 MHz bei 266,66 MHz FSB (Front Side Bus), dann läuft der RAM bei FSB 333 (das solltest ja einstellen) mit: ???
Ja, mit 416,6 Mhz also als "DDR2-833" -> mehr machen viele RAMs auch nicht mit. Für deine CPU sind das dann 333,33*8=2666 Mhz

Schlechte CPUs sind damit schon am Ende. Für etwas mehr OC solltest du das Verhältnis FSB:RAM auf 1:1 stellen. Der RAM würde dann bei FSB 333 als "DDR2-667" laufen und mindestens Spielraum bis 400 MHz haben: 3200 MHz CPU-Takt. Wie du den Teiler auf 1:1 stellst (mit den Jumpern auch dem Mainboard) findest du bitte als Hausaufgabe auf http://www.pctreiber.net/ selbst raus, ok?

Viele Grüße, lpi

Achja: oberlehrer-mode -> disabled und tschüsssss
Hinzugefügter Post:

Na jedenfalls nicht das, was bei dir steht (soviel ist mal klar bei 667er RAM), sonst bootet die Kiste ggf. nicht mal bei FSB 266 :haha:

lpi

PS: Haste mal für den armen Corradofloh die Jumper-Belegung für FSB:RAM = 1:1 parat??? Dann kann er seine Hausaufgaben schneller erledigen...
Ich dachte, er hat wenigstens 800er RAM in den Slots, aber 667er ist ja wirklich Hartz4-OC :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
So also 667er Ram
Ram Takt war auf auto hab ihn jetzt auf 333 (667er) eingestellt war dabei getanden
Spannung stehen alle auf Auto
Spread Spectrum" und "Boot Failure Guard" ist auch auf "disabled war auf enable hab sie jetzt beide umgestellt
so was muss ich als nächstes machen danke für eure ratschläge
 
So also 667er Ram
Ram Takt war auf auto hab ihn jetzt auf 333 (667er) eingestellt war dabei getanden
Spannung stehen alle auf Auto
Spread Spectrum" und "Boot Failure Guard" ist auch auf "disabled war auf enable hab sie jetzt beide umgestellt
so was muss ich als nächstes machen danke für eure ratschläge

Steckt da jetzt WIRKLICH nur DDR2-667 RAM im Board oder doch DDR2-800?
Was du im BIOS einstellst und was der RAM tatsächlich kann, sind zwei Paar Schuhe...

Du müstest ja eigentlich wissen, was du gekauft hast...

lpi
 
ja ich hab 4gb 2*2gb ddr 667 gekauft
Hinzugefügter Post:
wie gehe jetzt als nächstes vor
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
waow jetzt ist er hochgefahren mit 333 is des des max was geht was soll ich noch einstellen
Hinzugefügter Post:
die Cpu temp ist bei 36 grad des is ok oda
Motherboard bei 42 grad
und Grafikkarte bei 38 grad müsste alles passen
 
Zuletzt bearbeitet:
waow jetzt ist er hochgefahren mit 333 is des des max was geht was soll ich noch einstellen
Hinzugefügter Post:
die Cpu temp ist bei 36 grad des is ok oda
Motherboard bei 42 grad
und Grafikkarte bei 38 grad müsste alles passen


Könntest du für mich jetzt erst mal 'ne Laola-Welle machen??? Danke! :hail::hail:

Also (Taschenrechner an...) wenn dein RAM bei 4:5 einen FSB von 315 MHz ausgehalten hat (also 315*5/4= 393 MHz), dann sollte er das nun auch bei FSB:RAM = 1:1 tun, nicht wahr? Sollte... wohlgemerkt!!!!

Du könntest mit dem FSB mal auf 350 MHz gehen...

Dann vielleicht auf 375 MHz, dann 390 Mhz, .... bei 400 MHz könnte dann spätestens Schluss sein mit dem RAM... wobei: 3200 Mhz sind ja auch nicht zu verachten...

Berichte mal weiter bitte...

lpi
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso 350 geht du bist echt perfekt 1000dank ich probier ma 375 aus
 
ALso 350 geht du bist echt perfekt 1000dank ich probier ma 375 aus

Denkst du bitte auch an den CMOS-Reset Jumper??? Irgendwann startet dein Board nämlich nicht mehr... :(

Die CPU kann übrigens auch bei 2800 Mhz locker am Ende sein...
Mehr vcore als den Standard würde ich nicht geben, oder willst du irgendwelche imaginären Rekorde aufstellen?

Teste mal in Ruhe weiter, aber mein Tip: für den "Alltagsbetrieb" reichen 2666 MHz also FSB 333 Mhz und 333 Mhz RAM-Takt= "DDR2-667" völlig aus.

Gruß, lpi
 
Also bis 380 geht es locker bei 385 mag er nimmer
laut everest core spannung 1,3Volt is auf Auto im Bios
3040 MHz 43%OC
CPU 35 grad
Core1 30 grad
core2 31 grad
vielen dank
 
Hat ja prima geklappt, aber Deinen Temps würde ich nicht vertrauen.
Cores < CPU...
 
Wiso meinst du die sind höher hab momentan den Scyte Katana cu drauf
 
Hat ja prima geklappt, aber Deinen Temps würde ich nicht vertrauen.
Cores < CPU...

Das würde ich auch nicht, eher 10°C dazurechnen. Der Kühler kann kaum kälter als die Kerne sein... ;)
Solange keine kritischen Werte erreicht werden (ab 55°C für den Kühler), würde ich mir keine Sorgen machen.

Vielleicht hat Corrado ja auch die Lüftersteuerung nicht aktiviert (standardmäßig auf aus) und der Lüfter "dröhnt" ständig mit 2500U/min vor sich hin...

Ich stelle bei den Asrock-Borads die Lüftersteuerung so ein, dass der Lüfter sich möglichst leise dreht: das können mal 950U/min mal aber auch 1250U/min sein. Die Temperatur, ab der der Lüfter dann hochdreht auf ca. 50-55°C (hängt von der Gehäusebelüftung ab) und der PC ist fortan leise und dreht nur nach längerer CPU-Last kurz hoch.

Gruß,lpi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh