....bei 315 schluss das ist 15%OC was sollte ich umstellen mfg Flo
Als Erstes mal deinen Taschenrechner, der geht nämlich etwas nach.... (18% OC
)
Danach solltest du uns etwas mehr Informationen geben; das ist SEHR hilfreich, um dir auch ein paar vernünftige Ratschläge geben zu können und nicht bloß dumm rumzufaseln, wie ich es grad' tue
ALSO
- Was steckt denn für RAM in den Slots? 800er???
- Was hast du für den RAM-Takt im BIOS eingestellt: 667 oder 800???
- Die Spannungen sind hoffentlich alle auf "auto"???
- "Spread Spectrum" und "Boot Failure Guard" ist auch auf "disabled"???
- "Overclocking Mode" auf "manual" und 333 einstellen
Jetzt brauchst du einen Taschenrechner, der nicht "nachgeht"
Steht der RAM auf 667, also 333,33 MHz bei 266,66 MHz FSB (Front Side Bus), dann läuft der RAM bei FSB 333 (das solltest ja einstellen) mit: ???
Ja, mit 416,6 Mhz also als "DDR2-833" -> mehr machen viele RAMs auch nicht mit. Für deine CPU sind das dann 333,33*8=2666 Mhz
Schlechte CPUs sind damit schon am Ende. Für etwas mehr OC solltest du das Verhältnis FSB:RAM auf 1:1 stellen. Der RAM würde dann bei FSB 333 als "DDR2-667" laufen und mindestens Spielraum bis 400 MHz haben: 3200 MHz CPU-Takt. Wie du den Teiler auf 1:1 stellst (mit den Jumpern auch dem Mainboard) findest du bitte als Hausaufgabe auf
http://www.pctreiber.net/ selbst raus, ok?
Viele Grüße, lpi
Achja: oberlehrer-mode -> disabled und tschüsssss
Hinzugefügter Post:
Na jedenfalls nicht das, was bei dir steht (soviel ist mal klar bei 667er RAM), sonst bootet die Kiste ggf. nicht mal bei FSB 266
lpi
PS: Haste mal für den armen Corradofloh die Jumper-Belegung für FSB:RAM = 1:1 parat??? Dann kann er seine Hausaufgaben schneller erledigen...
Ich dachte, er hat wenigstens 800er RAM in den Slots, aber 667er ist ja wirklich Hartz4-OC