OC bei einem E4400

Bl4d3Runn3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
4.733
Hi Leute!

Da ich heute mal ein bisschen Zeit habe wollte ich mal alles aus meinem E4400 rausquetschen. Der hat eine VID von 1,325 und wird auf einem P5K betrieben das locker 500MHz FSB mitmacht. Hab jetzt mal nen paar Fragen. Habe ihn jetzt auf 10x266MHz laufen, habe im Bios 1,4V eingestellt, bei CPU-Z bekomme ich im Idle 1,38V angezeigt und unter Last mit Prime nur 1,33V! Welcher Wert ist jetzt ausschlaggebend? Temp ist bei 39°C pro Core unter Last laut Core Temp. Es kommt eine WaKü zum Einsatz. Wie hoch kann ich die VCore treiben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei nem e4400 wirste wohl kaum fsb 500 schaffen...
die fsb grnze is recht niedrig
mfg
 
die e4300/4400/4500/4600 haben alle samt ein fsb wall.
egal wie gut dein baord ist, das ist bei spätestens fsbb 400 schluss. meistens früher.
und der e4400 ist ein 64nm. mit wakü geht wohl bis ca. 1,45 max.
und es zählt immer die lastspannung der cpu.
 
Für den 24/7 Fkator zählt die idle Spannung, also in deinem Fall 1,38V.

Fürs OC und die damit verbundene Stabilität ist die Load Spannung wichtig, also 1,33V

Ich würde sagen, du kannst ruhig noch ein wenig höher gehen... wie schon erwähnt bis 1,45V idle.... was dann 1,4V load ergibt.

Die FSB Wall wurde auch schon erwähnt.... also einfach rantesten.

Viel Erfolg.
 
hi.

ich hab ein e4500 und der läuft @ 8x400 = 3.2GHz 1,43v stabil!

unbenanntgo2.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh