Fetzencommander
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.03.2010
- Beiträge
- 5.864
Neuer Tag, neuer Fred
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Folgendes:
Habe meinen Q9550 schon seit längerem auf 3.4 GHz laufen, FSB von 333 auf 400 ohne Vcore Erhöhung (4.1 GHz liefen auch schon ohne Probleme ).
Nun habe ich mir 4 GB Ram (OCZ Platinium 1066mhz ) zusätzlich gekauft ( Somit ist das Board (Gigabyte EP45-UD3R) Vollbestückt und ich hab beim OC ganz Selten Bluescreens oder Freezes während dem Zocken ( Oder auch direkt nach dem Windows start ) Ohne OC oder mit nur 4GB Ram ist das Ganze Kein Problem.
Beim OC mit Vollbestückung lauft der Q9550 mit nen FSB von 400Mhz, der Ram auf 2.140 V und die MCH Core ( Denke das ist die Northbridge ) auf 1.160V (also leicht erhöht, Standard sind 1.1V ) bringt aber leider nix..
Irgendjemand eine Idee welche Spannungen ich noch erhöhen / senken könnte um das Problem in denn Griff zu bekommen ?
Danke
btw: Hoffe ich bin unter Prozessoren Richtig...
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Folgendes:
Habe meinen Q9550 schon seit längerem auf 3.4 GHz laufen, FSB von 333 auf 400 ohne Vcore Erhöhung (4.1 GHz liefen auch schon ohne Probleme ).
Nun habe ich mir 4 GB Ram (OCZ Platinium 1066mhz ) zusätzlich gekauft ( Somit ist das Board (Gigabyte EP45-UD3R) Vollbestückt und ich hab beim OC ganz Selten Bluescreens oder Freezes während dem Zocken ( Oder auch direkt nach dem Windows start ) Ohne OC oder mit nur 4GB Ram ist das Ganze Kein Problem.
Beim OC mit Vollbestückung lauft der Q9550 mit nen FSB von 400Mhz, der Ram auf 2.140 V und die MCH Core ( Denke das ist die Northbridge ) auf 1.160V (also leicht erhöht, Standard sind 1.1V ) bringt aber leider nix..
Irgendjemand eine Idee welche Spannungen ich noch erhöhen / senken könnte um das Problem in denn Griff zu bekommen ?
Danke
btw: Hoffe ich bin unter Prozessoren Richtig...
Zuletzt bearbeitet: