[Kaufberatung] OC E52=3,4-3,6Ghz? E73=3,6-3,8 Ghz? E84=4-4,2Ghz? Wie weit gehen die CPUs denn so?

Graue Eminenz

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
1.571
Servus,

da es leider keine OC E5200 & E7300 Threads gibt, wollte ich hier nachfragen ob mir jemand sagen kann, wie weit die CPUs mit guter Lukü so ca. gehen.
Will mir bald 2 neue CPUs kaufen und nutze zur Zeit noch einen E6400 & E6420 beide auf 3,2Ghz.
Habe zwei Rechner mit der selben Hardware, allerdings hat der andere Rechner ein P965-DQ6 Board drin.

Bin am überlegen ob ich mir einen E5200 o. E7300 o. E8400/8500 kaufen soll. Würde am liebsten so wenig wie möglich ausgeben.
Das beste P/L Verhältnis hat meiner Meinung nach die E5200 Reihe, allerdings würde ich da ja auf fast den gleichen Takt kommen, lohnt sich da der Umstieg?
Bzw., ich werde demnächst den E6400 für 50€ weiter geben und brauche mindestens eine neue CPU.

Sind denn die 45nm CPUs grundsätzlich bei gleichem Takt den 65nm CPUs überlegen?

Haben hier welche den Überblick was die CPUs so im Schnitt schaffen? Natürlich ohne Gewähr ;)

Gibt es vielleicht den einen oder anderen Ratschlag von euch?

Grüße
Grauer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sag nur KATAPULT :d :d

Da ich aber auch mal was Sinnvolles schreiben möchte, achte auf nun folgende Zeilen:

Wie weit man eine bestimme CPU übertakten kann, kann man im voraus nie sagen. Und auch Anhaltspunkte oder OC-Listen werden Dir da nicht weiterhelfen können. Denn am Ende wird Dir trotzdem nur eine Möglichkeit bleiben um es heraus zu finden: Ausprobieren!

Wenn Du wirklich auch etwas von dem Tausch haben möchtest, solltest Du wohl nen E8XXX kaufen und den recht weit übertakten.

Alles Andere würde sich imo nicht lohnen.
 
Danke, das ist ein interessanter Link.

Diese beiden CPUs lassen sich gut vergleichen:
E8400, E6850, haben beide 3Ghz.

Bin mir ja bewusst, das übertakten vom Glück & Können des Übertakters abhängen.
Allerdings kann doch schon etwas pauschalisiert werden. Die E8400 C0 sind doch alle bis 3,6 und viele bis 4Ghz gelaufen.
Bei den E0 scheinen ja alle bis 4Ghz zu gehen.
Wie schon gesagt, schade das es keine Tabellen für die E5200 & E7300 gibt. Das würde es zumindest mir etwas erleichtern mich zu entscheiden.

Grüße
Grauer
 
Danke, das ist ein interessanter Link.

Diese beiden CPUs lassen sich gut vergleichen:
E8400, E6850, haben beide 3Ghz.

Bin mir ja bewusst, das übertakten vom Glück & Können des Übertakters abhängen.
Allerdings kann doch schon etwas pauschalisiert werden. Die E8400 C0 sind doch alle bis 3,6 und viele bis 4Ghz gelaufen.
Bei den E0 scheinen ja alle bis 4Ghz zu gehen.
Wie schon gesagt, schade das es keine Tabellen für die E5200 & E7300 gibt. Das würde es zumindest mir etwas erleichtern mich zu entscheiden.

Grüße
Grauer

rot der der gewichtigste punkt :d und der schlägt da zu, wo der händler ins regal greift :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh