Uni
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 514
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-11700K
- Mainboard
- Asus Prime Z590-A
- Grafikprozessor
- nVidia RTX 3070
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meinen E6750 übertakten. Da es seit langem mein erstes Intel System ist, bin ich daher etwas unerfahren (meine letzte CPU - Athlon64 3200+ - hatte ich erfolgreich um 24% oc'ed ohne Probs oder viel Aufwand).
Ich habe daher diverse Threads gelesen und auch das gute Tutorial hier, d.h. ganz ohne Ahnung bin ich nicht mehr
Was ich verstanden habe (falls was falsch ist, bitte drauf hinweisen, bin wie gesagt neu bei den Intel OCs): multi ist fest, bei meinem 2,66 GHz auf 8x (8*333 = CPU Takt). Also kann ich nur über den FSB gehen, wenn ich 3 GHz will müsste ich bei nem 8er multi also 375 Mhz und für 3.2 GHz auf 400 Mhz. Je nachdem ob er stabil ist und die Temps noch okay sind ggfs. mehr Spannung - soweit okay.
Jetzt aber der Knackpunkt: ich habe zwei Riegel drin, DDR2-667 von Kingston, 2GB und 1GB = 3GB komplett. Da der RAM mit dem FSB taktet (richtig?), würde mein RAM also auch auf 375 bzw 400 MHz gehen, das wäre also weit jenseits der Spezifikation (667 isser, 750 bzw. 800 wären nötig). Und hier kommt wohl dieser RAM Teiler ins Spiel, mit dem man den RAM wieder "runterkriegen" kann - zumindest habe ich was in der Art gelesen. Habe von 3:2 und 5:4 Teilern gelesen - aber ich finde in meinem BIOS (GA P35-DQ6) nur Einstellungen ab 2.00 aufwärts, 2.40, 3.00 usw. - was ist das denn? Kann das Board das nicht teilen, d.h. wenn ich oc'en will komme ich entweder nur so weit wie der RAM mitmacht, also vielleicht 100 MHz für die CPU? Oder ich müsste den schönen RAM durch DDR2-800 ersetzen?
Vielleicht habe ich auch 'nen Denkfehler drin. Bin für jeden Tipp dankbar!
Uni
ich möchte gerne meinen E6750 übertakten. Da es seit langem mein erstes Intel System ist, bin ich daher etwas unerfahren (meine letzte CPU - Athlon64 3200+ - hatte ich erfolgreich um 24% oc'ed ohne Probs oder viel Aufwand).
Ich habe daher diverse Threads gelesen und auch das gute Tutorial hier, d.h. ganz ohne Ahnung bin ich nicht mehr

Was ich verstanden habe (falls was falsch ist, bitte drauf hinweisen, bin wie gesagt neu bei den Intel OCs): multi ist fest, bei meinem 2,66 GHz auf 8x (8*333 = CPU Takt). Also kann ich nur über den FSB gehen, wenn ich 3 GHz will müsste ich bei nem 8er multi also 375 Mhz und für 3.2 GHz auf 400 Mhz. Je nachdem ob er stabil ist und die Temps noch okay sind ggfs. mehr Spannung - soweit okay.
Jetzt aber der Knackpunkt: ich habe zwei Riegel drin, DDR2-667 von Kingston, 2GB und 1GB = 3GB komplett. Da der RAM mit dem FSB taktet (richtig?), würde mein RAM also auch auf 375 bzw 400 MHz gehen, das wäre also weit jenseits der Spezifikation (667 isser, 750 bzw. 800 wären nötig). Und hier kommt wohl dieser RAM Teiler ins Spiel, mit dem man den RAM wieder "runterkriegen" kann - zumindest habe ich was in der Art gelesen. Habe von 3:2 und 5:4 Teilern gelesen - aber ich finde in meinem BIOS (GA P35-DQ6) nur Einstellungen ab 2.00 aufwärts, 2.40, 3.00 usw. - was ist das denn? Kann das Board das nicht teilen, d.h. wenn ich oc'en will komme ich entweder nur so weit wie der RAM mitmacht, also vielleicht 100 MHz für die CPU? Oder ich müsste den schönen RAM durch DDR2-800 ersetzen?
Vielleicht habe ich auch 'nen Denkfehler drin. Bin für jeden Tipp dankbar!
Uni