KilgoreRod
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 248
Habe einen Pc für nen Kumpel zusammen gebaut
Eckdaten: E8400er CPU, Asus Striker 2 Formula, 2GB Ram 1066er, 750W NT etc...
Er will unbedingt mit luftkühlung 4GHz erreichen.
Gestern hatte ich die cpu schon stabil auf 3,6 GHz. Nach 2 Std Prime lag die maximale temp bei etwa 60 Grad <- ok denke ich, oder?
Was ich jedoch außer acht ließ war die temp des MB, ich weiß, mein fehler...
Beim Testen mit Crysis geht der Pc nach etwa 10 mins aus und warnt nach dem hochfahren für zu hoher NB-Temp.
Zu diesem Zeitpunkt lag die Temp bei 90 Grad.
Ist das wirklich schon zu hoch? habe in teste zu anderen nforce boards gelesen, das die gerne auch noch wärmer werden können.
Könnte ich die warn-temp im bios hochstellen?
Die von asus gelieferten zusatzlüfter sollen sehr laut sein, was sagt ihr?
Wie kühlt ihr euer Striker 2 mit luft? H2o-kühlung ist nicht gefragt.
Danke erstmal...
Eckdaten: E8400er CPU, Asus Striker 2 Formula, 2GB Ram 1066er, 750W NT etc...
Er will unbedingt mit luftkühlung 4GHz erreichen.
Gestern hatte ich die cpu schon stabil auf 3,6 GHz. Nach 2 Std Prime lag die maximale temp bei etwa 60 Grad <- ok denke ich, oder?
Was ich jedoch außer acht ließ war die temp des MB, ich weiß, mein fehler...
Beim Testen mit Crysis geht der Pc nach etwa 10 mins aus und warnt nach dem hochfahren für zu hoher NB-Temp.
Zu diesem Zeitpunkt lag die Temp bei 90 Grad.
Ist das wirklich schon zu hoch? habe in teste zu anderen nforce boards gelesen, das die gerne auch noch wärmer werden können.
Könnte ich die warn-temp im bios hochstellen?
Die von asus gelieferten zusatzlüfter sollen sehr laut sein, was sagt ihr?
Wie kühlt ihr euer Striker 2 mit luft? H2o-kühlung ist nicht gefragt.
Danke erstmal...
Zuletzt bearbeitet: