OC Einstellungen vertretbar?

CrepeZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2003
Beiträge
743
Servus,

ich befinde mich momentan mit meiner Config, die ihr aus der SIG. Entnehmen könnt, bei 12,5 * 177, d.h. 2214 MHz und 1,575 Vcore! Andere Spannungen sind auf Standard.

Meine Volllasttemperatur beträgt 52 °C.
Ist diese Temperatur zu hoch oder geht da noch was? Ist sie evtl. schädlich auf Dauer für meine CPU?

Was kann man eigentlich als stabil bezeichnen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von CrepeZ
Servus,

ich befinde mich momentan mit meiner Config, die ihr aus der SIG. Entnehmen könnt, bei 12,5 * 177, d.h. 2214 MHz und 1,575 Vcore! Andere Spannungen sind auf Standard.

Meine Volllasttemperatur beträgt 52 °C.
Ist diese Temperatur zu hoch oder geht da noch was? Ist sie evtl. schädlich auf Dauer für meine CPU?

Was kann man eigentlich als stabil bezeichnen?

Mein Gott deine Probs möcht ich haben, super OC bei niedrigen Voltzahlen und auch noch gute Temps :wall: :wall: :wall:

Schon mal nachgeschaut was AMD für Temps für seine CPUs als kritischen WErt angibt :wall: :wall: :wall: :wall:
 
Ja, ich glaube es waren beim T-bred so ca. 80 °C oder irre ich mich da?
Kann da nun was kapuut gehen? Vielleicht am RAM? Ich sorge mich halt darum, dass auf Dauer etwas kapuutgehen könnte, so nach ca. 1 Jahr bei diesen OC Einstellungen! ooops:
 
Ich gebe deinen Rechner noch höchstens einen Monat, danach kannst du dich von Ihm verabschieden.Ich sage es dir halt, nicht das du in der Zeit Urlaub buchst
 
keine Angst mein PC läuft seit 2 1/2 Jahren übertacktet und noch keine Probs
 
@ SubSano
Bist du neidisch oder was soll das???? :rolleyes:
 
Häääää
Wie alt bist du, ich schätze nicht über 16

Das war alles ironisch, sollte heissen wie Natureboy es dir schon sagte.
Ausserdem habe ich einen P4 2,53 stabil auf 3 Ghz laufen, 1 Gb Corsair PC 3500 und Abit It7 Max 2 V 2 Mainboard, dies sagt allein alles das ich keinen Grund habe neidisch zu sein
 
Kannste ohne bedenken so laufen lassen geht schon nichts kaputt. Mein zweitrechner läuft seit mehreren Wochen 24 Std./tag @Seti mit 1,8V Vore und 53° und ist auch noch nichts kaputt gegangen.

Wenn dein Rechner 12 Std. Prime durchläuft ohne Fehler sollte er eigentlich Stabil sein.
 
mal im Ernst, kannst wirklich bedenkenlos so laufen lassen, wenns stabil ist. Wie hier schon erwähnt mal ein paar Stunden Prime laufen lassen, wenns keinen Error meldet dann isses stabil dann las es so wie es ist wenn doch Error dann entweder etwas runtertakten oder die Spannung etwas rauf...
Temperaturmäsig hast schon noch Luft nach oben, erst ab so 68 bis 70 Grad machen sich in der Regel Systemabstürze bemerkbar

Ps: Wie lange hast du dein Sys denn, denn man geht von CPU von einer "normalen" Lebenszeit von 15 bis 20 Jahren aus, also selbst wenns nun durch Übertakten eine Lebenszeitverkürzung auf drei bis fünf Jahre hast, dann hast doch bis dahin eh wieder ne neue CPU drin...

Sorry wegen dem satzbau und so aber bei der Uhrzeit.. :fresse:
 
@ SubSano *lol* :d

OK, dann brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen!
er läuft jetzt auf 11 * 200 MHz mit 1,575 VCore auf 51 °C Volllast! :p
 
hey kolegen.....man kann auch friedlich reden.........streiten muss doch nicht sein



OK?
 
Öhm das mit der Temp ist ja alles schln und gut. Aber ihr habt da was nicht beachtet.

Du sagtest 52°. Jedoch ist das bestimmt nciht die DIE Temp, sondern eher die Temperatur unter dem Sockel. Für den Die musst nochmal 15-20° drauf Rechnen. Von daher befindest du dich bei maximal 72°....

Also nichts mit, 52° und es geht bis 80° :fresse:

Bis 65° kannst du ungefähr gehen. bessere wäre aber noch 60°. oder am besten du gehst gar nicht höher. 52° ist schon viel für die Mhz...

Aber trotzdem beträchtliches Ergebniss. 2.2Ghz bei 1.5V. Ist schon gut. Vielleicht nen Bessere Kühler Kaufen, oder gar Wakü... Wenn du 2.5ghz haben willst. obwohl bei 2.5Ghz nur noch SLk800 und Air Cooled ausreicht, und das auch nicht mehr ganz leise, schlechteren Kühler würde ich nciht mehr Empfehlen. Am Besten wäre aber gleich Wakü.
 
Soweit ich weis versucht das Abit die DIE Temp auszulesen und zeigt deshalb auch gleich höhere Temps an als andere Boards, oder liege ich jetzt total daneben. :hmm:
 
Wäre mal interessant, das zu wissen Murdog! Ich habe aber ähnliches schon von mehreren Seiten gehört, dass das ABIT ein wenig mehr bei den Temps. draufschlägt.

@ Sid Burn
2,2 GHz bei 1,575 VCore :coolblue:
 
Naja, er hat nen Arctic Cooper Silent Kühler. nicht gerade das ware. Da passen 52° sehr gut. Plus so wie ich sagte mit dem draufrechnen.

Wenn das Abit aber selber schon die Temp drauf rechnet, würde das bei ihm eine Temperatur von knapp 32° sein unter dem Sockel. Mit seinen Kühler und bei dieser Mhz wäre das einfach nicht schafbar sage ich mal.

Bei meinen Motherbaord wird auch die Temperatur ausgelesen, und hab nen SLK800 der doch schon besser ist. Und habe Temp @ Last knapp 45°.

Sprich er würde somit mit einem noch schlechteren Kühler. + Sehr viel höher geoct, noch um 10° Kühler laufen als z.b bei mir....
 
Ach Käse !!! Das ABit liest die Temperatur ziemlich exact aus. Es liest nicht die Diode aus, sondern zwar "nur" den Sockel, allerdeings schlägt er den Unterschied wieder oben drauf ;)

Und der Unterschied zwischen Sockel und Diode liegt bei etwa 7-10° und nicht bei 15-20° :wall: Von daher ist alles in Ordnung, kannste so laufen lassen !
 
@ CrepeZ:


Danke! Ich wollte mir auch den CPU holen (bei Com-Tra, hatte schon bestellt, mal gucken ob's was wird) und habe mir den gleichen Kühler geholt wie du. Hatte erst Bedenken, dass der nix bringt, weil mir hier viele immer so 60€ Teile empfohlen haben. Und der Artic ja nur so 15€ kostet.
Aber anscheinend scheint er bei dir ja zu reichen! Oder, bis jetzt irgendwelche Probs gehabt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh