ZeroKewl
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.12.2007
- Beiträge
- 1.048
Hallo habe eine Frage zum Overclocken.
Zuerst mal meine Komponenten:
- Asus A8N-Sli Deluxe, 1016 modding Bios (150er, 233er Teiler)
- AMD Athlon64 4000+, San Diego, Standarttakt = 2400Mhz (200x12)
- 2 GIG Corsair CL2 PC3200, 400Mhz
Also mein Problem ist folgendes. Ich kann folgende Settings einstelln und die funktionieren auch ohne Probleme. Nur einige Kombinationen funktionieren nicht, sodass ich im Endeffekt auf keinen höheren MAX-Endtakt komme. Btw. die Rams lassen sich erstaunlich gut ocen^^.
240 x 12 = 2880 Mhz, Ram synchron -> 240 (480Mhz)
250 x 11 = 2750 Mhz, Ram synchron -> 250 (500Mhz) -> höher geht Ram net
275 x 10 = 2750 Mhz, Ram asynchron ->
300 x 9 = 2700 Mhz, Ram asynchron -> 246
Habe bei allen Settings mal die max Vcore eingestellt, 1.55 V.
Vram is immer auf Auto, funzt ja immer.
Es gibt verschiedene Settings, da bleibt bleibt der Rechner während dem booten schon hängen. Es gibt aber auch Settings, da bootet er normal bis das Betriebssystem einsetzt, d.h. bis genau dann wo Windows gestartet wird, dann rebootet er einfach.
Was ich sagen will ist, alle Multiplikatoren funktionieren ja. Der FSB funktioniert auch bis 300 Mhz auf jedenfall. Höher hab ich noch net probiert, is aber auch unintressant weil der RAM das eh net mitmacht. Ich frag mich nur wieso geht zb. 300 x 12 nicht. Ich hab das Gefühl dass die Einstellung eigentlich funktionieren müsste, weil er sich da wie gesagt nicht aufhängt beim booten, sondern nur nen Restart macht. Als ob das Board das einfach nur blocken würde oder so. Weiss jemand evtl. woran das liegen könnte oder ob evtl. noch mehr möglich ist mit anderen Settings? Ram sollte immer im Bereich von 240-250 Mhz sein, da er ja da noch funktioniert einwandfrei und ich die Ramleistung auf jedenfall mitnehmen will. Vielleicht hat ja einer ähnliche Erfahrung mit der CPU.
MfG
ZeroKewl
Zuerst mal meine Komponenten:
- Asus A8N-Sli Deluxe, 1016 modding Bios (150er, 233er Teiler)
- AMD Athlon64 4000+, San Diego, Standarttakt = 2400Mhz (200x12)
- 2 GIG Corsair CL2 PC3200, 400Mhz
Also mein Problem ist folgendes. Ich kann folgende Settings einstelln und die funktionieren auch ohne Probleme. Nur einige Kombinationen funktionieren nicht, sodass ich im Endeffekt auf keinen höheren MAX-Endtakt komme. Btw. die Rams lassen sich erstaunlich gut ocen^^.
240 x 12 = 2880 Mhz, Ram synchron -> 240 (480Mhz)
250 x 11 = 2750 Mhz, Ram synchron -> 250 (500Mhz) -> höher geht Ram net
275 x 10 = 2750 Mhz, Ram asynchron ->
300 x 9 = 2700 Mhz, Ram asynchron -> 246
Habe bei allen Settings mal die max Vcore eingestellt, 1.55 V.
Vram is immer auf Auto, funzt ja immer.
Es gibt verschiedene Settings, da bleibt bleibt der Rechner während dem booten schon hängen. Es gibt aber auch Settings, da bootet er normal bis das Betriebssystem einsetzt, d.h. bis genau dann wo Windows gestartet wird, dann rebootet er einfach.
Was ich sagen will ist, alle Multiplikatoren funktionieren ja. Der FSB funktioniert auch bis 300 Mhz auf jedenfall. Höher hab ich noch net probiert, is aber auch unintressant weil der RAM das eh net mitmacht. Ich frag mich nur wieso geht zb. 300 x 12 nicht. Ich hab das Gefühl dass die Einstellung eigentlich funktionieren müsste, weil er sich da wie gesagt nicht aufhängt beim booten, sondern nur nen Restart macht. Als ob das Board das einfach nur blocken würde oder so. Weiss jemand evtl. woran das liegen könnte oder ob evtl. noch mehr möglich ist mit anderen Settings? Ram sollte immer im Bereich von 240-250 Mhz sein, da er ja da noch funktioniert einwandfrei und ich die Ramleistung auf jedenfall mitnehmen will. Vielleicht hat ja einer ähnliche Erfahrung mit der CPU.
MfG
ZeroKewl