Hallo Zusammen!
Bräuchte mal Rat/Unterstützung von Euch. Ich hänge hier grad ein wenig bei meinen OC Versuchen...
Also, Mainboard ist ein Asus M3N-HT mit aktuellem 1701er BIOS, CPU ist ein Phenom II 940, und Ram sind 2 GB OCZ Reaper 9600 (DDR2-1200). Betriebssystem ist Windows XP 32 Bit.
"Geplant" war es, den Referenztakt auf 300 MHz zu setzen, den Ram-Teiler auf 1:2, HTT und NB auf 2100 oder 2400 und die CPU auf 3300 oder 3600 MHz. Soweit so gut, also hab ich mich mal aufs BIOS gestürzt und bin recht schnell an nem Punkt angekommen, der sich mir nicht so ganz erschließt. Und da seid ihr gefragt...
Und zwar lassen sich die 300 MHz Ref-Takt problemlos einstellen, ich hab aber Probleme mit dem Ram-Teiler. Alles was über 3:4 hinaus geht, bootet nichtmals mehr. Habe schon diverse Spannungen und Einstellungen probiert, doch es ist nichts zu machen. Hatte zuerst den Ram im Verdacht, jedoch läuft der mit 225 Ref-Takt und Teiler 3:8 problemlos auf 600 MHz.
Hab mal zwei Screenshots dazugepackt, dann seht ihr was ich meine.
225 MHz Ref-Takt:
300 MHz Ref-Takt:
An sich spricht ja nix gegen einen Ref-Takt von nur 225 MHz, aber dann bekomme ich den HT-Link nicht über 2025 MHz. Ich kann zwar einen größeren HT-Multi als 9 einstellen, das interessiert das Board aber anscheinend recht wenig. Würde halt schon gerne höher gehen, da auch mit 2400 MHz HT und NB-Takt ganz problemlos gebootet wird, aber dann will der Ram-Teiler nicht.
Ich habe zwar das ganze System noch nicht auf Stabilität getestet, ich wollte erstmal stabil ins Windows kommen und dann halt anpassen bis es dauerhaft stabil läuft.
Also, wie bekomme ich bei niedrigem Ref-Takt den Multi hoch oder passe ich bei hohem Ref-Takt meinen Ram-Teiler an?
Danke & Gruß
Olaf
Bräuchte mal Rat/Unterstützung von Euch. Ich hänge hier grad ein wenig bei meinen OC Versuchen...
Also, Mainboard ist ein Asus M3N-HT mit aktuellem 1701er BIOS, CPU ist ein Phenom II 940, und Ram sind 2 GB OCZ Reaper 9600 (DDR2-1200). Betriebssystem ist Windows XP 32 Bit.
"Geplant" war es, den Referenztakt auf 300 MHz zu setzen, den Ram-Teiler auf 1:2, HTT und NB auf 2100 oder 2400 und die CPU auf 3300 oder 3600 MHz. Soweit so gut, also hab ich mich mal aufs BIOS gestürzt und bin recht schnell an nem Punkt angekommen, der sich mir nicht so ganz erschließt. Und da seid ihr gefragt...
Und zwar lassen sich die 300 MHz Ref-Takt problemlos einstellen, ich hab aber Probleme mit dem Ram-Teiler. Alles was über 3:4 hinaus geht, bootet nichtmals mehr. Habe schon diverse Spannungen und Einstellungen probiert, doch es ist nichts zu machen. Hatte zuerst den Ram im Verdacht, jedoch läuft der mit 225 Ref-Takt und Teiler 3:8 problemlos auf 600 MHz.
Hab mal zwei Screenshots dazugepackt, dann seht ihr was ich meine.
225 MHz Ref-Takt:
![m3n2zh9.jpg](http://img525.imageshack.us/img525/2129/m3n2zh9.jpg)
300 MHz Ref-Takt:
![m3n1wv1.jpg](http://img502.imageshack.us/img502/2448/m3n1wv1.jpg)
An sich spricht ja nix gegen einen Ref-Takt von nur 225 MHz, aber dann bekomme ich den HT-Link nicht über 2025 MHz. Ich kann zwar einen größeren HT-Multi als 9 einstellen, das interessiert das Board aber anscheinend recht wenig. Würde halt schon gerne höher gehen, da auch mit 2400 MHz HT und NB-Takt ganz problemlos gebootet wird, aber dann will der Ram-Teiler nicht.
Ich habe zwar das ganze System noch nicht auf Stabilität getestet, ich wollte erstmal stabil ins Windows kommen und dann halt anpassen bis es dauerhaft stabil läuft.
Also, wie bekomme ich bei niedrigem Ref-Takt den Multi hoch oder passe ich bei hohem Ref-Takt meinen Ram-Teiler an?
Danke & Gruß
Olaf
Zuletzt bearbeitet: