OC Fragen! Bin noch Neuling! (Tutorial bereits gelesen!)

Colamix

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
1.090
Hallo!
Ich habe ien E6300 auf dem Gigabyte DS3 und habe vor dem Übertakten noch ein Paar kleine Fragen. Ich habe das Overclocking Tutorial bereits gelesen...
Ich habe bereits die Programme Orthos, CPU-Z, und Speedfan
1. Wie hoch darf die Temperatur der CPU max sein?
2. Wie hoch das die Temp der Northbridge sein?
3. Mit welchem Programm kann ich die Temp des NB meines DS3 auslesen?
4. WIE GELANGE ICH ZU DEN BIOS EINSTELLUNGEN WO ICH DIE WERTE ÄNDERN KANN??? Ich hab schon gesucht. Wenn ich am Anfang DEL (entf) drücke, dann bin ich im bios setup. UND DANN??? Ich hab zwar gefunden wo ich den Multi von 7 auf 6 herabsetzten kann, aber wo stell ich FSB, Speicherteiler und die ganzen Spannungen ein???
(Wenn ich mal soweit bin: ich welchen Schritten sollte man die Vcore ändern? 0,1V? 0,05V? Beim Speicher ja in 0,1V Schritten, oder?)
Danke schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du das Tutorial gelesen hast, dann würden sich die fragen von selbst beantworten.....
Oh man wenn du so anfängst solltest das lieber lassen oder von einem professionellen Fachmann erledigen lassen
 
...wie ich solche Antworten liebe! Da bin ich jetzt viel weiter als davor! Aber du bist anscheinend mit allen Fähigkeiten geboren, und hast dir nie was aneignen müssen, und sicher nie jemand etwas gefragt!
 
soweit ich weiß musst du im bios ne tastenkombination eingeben damit die geheimen einstellungen wie fsb und vcore sichtbar werden. Bin mir aber nicht ganz so sicher.
 
str+f1 heisst die kombination :)

vielleicht hilft dir dieser link weiter?

pass aber bissle auf die mb temperatur auf! eine gute gehäusebelüftung ist pflicht beim ds3!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Wenn ich im Bios Setup Strg+f1 drücke, und dann "load optimized defaults" dann erscheinen im Punkt "Mainboard Intelligent Tweaker (M.I.T)" alle Einstellungen die auf dem Link von nuts auch angezeigt sind. Jedoch habe ich nicht die Berechtigung etwas zu verändern. Die Werte werden angezeigt, aber sind so tranparent blau (nicht gelb) und ganz links sthet ein x davor. Ich kann also nichts verstellen.
Außerdem: Wo stell ich den Speicherteile ein? Momentan sthte er auf 2:3 (FSB 266, bei 800er Speicher...also au8f genau 798)
Hinzugefügter Post:
HI!
So, habs jetz geschnallt. FSB erst von 266 auf 275, dann auf 285 und im mom läuft er auf 290.
Die Temperate liegt jetz bei 48° ohne last, und bei 55° unter orthos. das ist doch zu viel, oder???
Das dumme ist, dass mein netzteil unten den lüfter hat, und dieser somit die warme luft aus dem NT auf den CPu Kühler draufbläst...?!
Was sagt ihr dazu? Sollte nicht auch der CPU Lüftzer die Drehzahl erhöhen? Macht er nur minimal meines Erachtens....
Bitte helft mir...wo liegt da der fehler?
Speicher läuft im mom auf 725
...
 
Zuletzt bearbeitet:
was für einen kühler verwendest du den?
bei 4 pin lüftern benutzt du die einstellungen pwm / legacy und bei 3 pin lüftern die einstellung voltage / legacy
diese einstellungen findet man unter pc health (oder so ähnlich)

das netzteil sollte normalerweise die warme luft aus dem gehäuse ziehen - d.h. der nach unter gerichtete lüfter zieht warme luft an!
ich hoffe doch mal das ist bei deinem nt auch so? die luftströme kann gut mit einem feuerzeug oder mit dem rauch einer zigarette nachvollziehen (aber bitte deshalb nicht das rauchen anfangen :d ) !

edit \ 55° core temp (wenns die core temp ist, wie haste das ausgelesen? ich würde das tool coretemp empfehlen) ist für orthos erstmal ganz ok!

ich hab noch ein paar tipps:
stell die vcore mal selbst ein (auf normal geht das mb mit der spannung hoch beim oc'en) ich würd mal mit 1,325 anfangen

wenn noch höher gehen willst stell den ram multi auf 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nuts!

Bin jetzt schon wiederein Stück weiter.
Also mit der Rauch Methode hat man deutlich gemerkt, dass das Netzteile schon richtig rum bläst, also die Luft nach außen zieht.
Ich hab die Vcore jetzt mal auf 1,325 fix gemacht und FSB auf 300. Ram läuft auf 750MHZ. Temperatur habe ich mich Speedfan gemessen, und jetzt auch mit Coretemp. Bei beiden hab ich jetzt unter orthos (lief schon 20min ohne Probs) 52°
Wie hast du das mit dem Lüfter gemeint? ich hab im Bios unter Health Settings die folgenen 2 Punkte:
1. Smart Fan Control Method (steht auf Auto, weiter Wahlmöglichkeiten sind "Intel(R) QST", "Legacy" und "Disbale"
2. Smart Fan Control Mode (steht auf Auto, weiter Wahlmöglichkeiten sind "Voltage" und "PWM"
Zudem werden 3 Drehzahlen angezeigt.
Current System Fan Temperature: 34°
Current CPU Temperature: 28°
Current CPU Fan Speed: 0 RPM (klar, da ist auch keiner angeschlossen)
Current System Fan Speed: 512 RPM (das ist doch ziemlich wenig, oder?)
Current CPU Fan Speed: 1940 RPM (vordere Gehäuselüfter; der läuft doch korrekt)
Weist du vllt. Auch wo mit welchem Tool ich die Temp von meiner Northbridge auslesen kann? (Gigabyte DS3)

Danke schon mal...toll dass es noch Leute gibt die einem weiterhelfen!
 
also ich meinte du sollst beim einen legacy und beim anderen voltage (3pin) / pwm (4pin) nehmen je nach lüfter

wieso ist den am cpu fan anschluss kein lüfter angeschlossen?
hast du ne wakü?

zur mb temp später mehr (bin grad im stress sorry :d )
 
O nein, was ist denn jetzt los (sitz grad an nem anderen PC!).
Ich depp hab während der PC lief das Laufwerk abgesteckt und den Brenner dran. Daraufhin hat er sich aufgehängt und ich hab Manuell ausgeschaltet. Jetzt geht er nichtmehr an. Er fängt zwar an, und fährt hock, aber schafft es nicht ganz. Mal geht er sofort aus, mal erst kurz vor der Benutzeroberfläche.
Es gibt doch da den CMos reset...wie geht das??? Am Boards sind 2 Pins, die nach oben zeigen (also 90° zum MB). In der Beschreibung steht: "...To Clear CMOS, temprarily short the two pins" Was soll das heoßn??? Ich soll die abschneiden?! ...Glaub ich eher nicht. Alsow as muss ich da machen? Bin schon ins Bios reingekommen mal, und hab wieder auf normale einstllungen zurückgestellt, aber hat sich nix geändert...!
Bitte sagt mir schnell was ich machen soll.
 
Also die Pins verbinden...Und wann? Wenn er aus is? Mit NT an, oder NT aus? Oder wenn er hochfährt? Und wie lange?
O maaaaaan...warum muss der jetzt den Geist aufgeben...! Was ist da los?
 
jop, wenn er aus is, einfach mit nem schraubenzieher oder so, 5 sec sollten reichen; der pc muss ja im nachhinein mit den "neuen"/alten ein stellungen hochfahrn
Der "strom" der dann beim kurzschließen durchfließt kommt von der batterie im mobo, die man auch rausnehmen kann als alternative zum kurzschließen, so wie ich das gehört hab
bin grad selber dabei n E6300 in nem DS3 zu übertakten
nur wie ließt man NB temp aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
HI!
hab den Cmos gemacht, und aöllöes geht wieder!
hab jetz auf 2,17GHZ, Temp war auf 52° Orthos lief. und wieder fährt er runter und geht nicht mehr an. (nach smos gings wieder). was is da los? hab ich so nene Montags CPU (hat allendale kerne) dass er nicht mal die 2,17 schafft?????????????????????? (War ein tray, kein boxed)!
Ja, wie man NB ausliest würd ich auch gern wissen, aber nuts weis ja womöglich was, dass er usn sagen wird wenn er keine stress mehr hat =)
Auch wie ich meinen Lüfter von den schlappen 500 RPM mal schneller krig...
 
so wie ich das bisher gelesen habe, beim googeln, kann man die NB Temp nich auslesen, dass dein Prozzi n Tray und kein boxed war dürfte ja eigentlich nix ändern
hmm, doch noch was gefunden:

"Die Temperatur der Northbridge kannst du im BIOS unter PCHealth nachsehen, wenn du QST (Lüftersteuerung) aktiviert hast. Leider gibt es sonst keine Möglichkeit diese Temperatur auszulesen"

ich versuchs grad, allerdings noch seh ich nix
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man übertaktet kann man leider keine nb temperatur auslesen!
das geht nur mit aktiviertem qst (was mit oc fehlerhaft arbeitet)
die angezeigte system temp. (bios) wird an einem sensor in der nähe des pci-e steckplatzes ausgelesen

daher hilft nur selbst nachmessen oder einfach mal mit der hand die nb nach paar stunden betrieb + last anfassen
wenn ihr euch dann verbrennt ist es meiner meinung nach zu heisst!
man muss auch beachten das die temperatur des nb kühler nicht gleich der temperatur des chips ist!
 
<noob>
:confused:
ich glaub ich bin nich ganz der hellste momentan, aber irgendwie gibt es bei mir keine option im bios um den FSB dort direkt zu ändern,
(liegt es daran, dass ich ein 965G hab?)
auf jeden fall hab ich mich erstmal auf Easy Tune beschränkt, wobei die übertaktungen davon beim nächsten reboot wieder weg sind:fire:
momentan bin ich bei einem FSB von 350, von daher @ 2,45 Ghz mit einem Vcore von 1,33(ET5), cpu-z und everest zeigen 1,34 an....
das ganze bleibt im idle auf 30°C, unter last auf 40°C
gekühlt von nem AC Freezer 7
dass die NB nicht heiß wird, liegt wohl an dem lüfter, den ich da provisorisch mit reingeflanscht hab, auf jeden fall kocht der passive kühler der NB noch nicht.

nur wie kann ich den FSB im bios einstellen?
das mobo ist wie gesagt ein Gigabyte 965G DS3 Rev. 1.0 mit biosversion F4
</noob>
danke im vorraus
 
Cola vcore erhöhen ...

larsiam -> Das g soll äusserst schlecht zum Ocen sein jedoch sollte das nichts dran ändern das du im Bios den Fsb einstellen kannst.

Sollte gehen schau mal unter dem Menüpunkt MIT oder wie das heisst.
Vorher strg+f1 drücken
 
HI!
Also bei mir gibts auch wieder was neues. Mein PC ist gestern immer wieder ausgegangen, auch nach CMOS reset. Hab dann über Nacht die Batterie raus, und jetzt geht alles wieder Perfekt.
Hast den FSB zum verstellen jetzt gefunden, wenn nicht dann sagst, ich erklärs dir kurz. Wenn du neu startest und wieder rein gehst werden zwar die Grundeinstellunegn angeizeigt, aber wenn du beim rausgehen nicht "save" sagst, dann bleiben die vorher geocten einstellungen drin.
 
Also ich hab immer noch das Problem mit dem CPU Lüfter! Im mom läuft mein E6300 auf 2,2GHZ bei 41-44° (bei normalem arbeiten), gaming um die 46-47 und unter vollaste bei orthis nach 20min 55° und das ist meiner meinung nach zuviel. Vor allem meine ich dass das Potentional des CPU Lüfters nicht ausgenutzt ist. Der dreht immer bei 550RPM rum. Laut Angabe dreht der von 300-2500! Aber wenn die CPU 55° mhat dreht er auch nicht deutlich hoch.
Also würd ich gerne wissen, wie ich das Ding auf seine 1500-2000RPM bringe!
Danke schon mal!
 
Hmm, was hast du fürn Vcore?
Ich bin auch bei 2,2Ghz
bei mir hab ich 30°-32° beim fast nix tun, meinen AC Freezer hab ich mit Easy Tune schneller gestellt, er hält sich auch gut dran
unter Last geht meine CPU auf 40-45° hab Orthos grad 4 minuten laufen und bin bei 40°
->jetzt 6 minuten: 39°C

mehr sorgen mach ich mir um die Spannungswandler meiner Sapphire Radeon X1900XT( GPU VRM: 64 im IDLE) aber man liest ja, dass denen das nich so viel ausmacht, naja, mal sehn

->15 minuten Orthos, an den Temps hat sich nix geändert, nur hab ich erkannt, dass X3 Reunion noch lief...
 
Zuletzt bearbeitet:
HI!
Vcore hab ich des nächste über 1,325 also irgendwas um 1,33125 oder sowas war das.
Wie hast du den Lüfter schneller gemacht? Easy Tune? Was is das? Wo gibts das?
Also dein Grafikchip hat 64°? Ich hab hier gerade die PC Games Hardware 3/07neben mir liegen, Seite 113 rechts unten eine Tabelle mit "Wie warm dürfen Ati Karten werden?"
X1900XT: 94° (Nach der X1900XTX mit 96° die zweithöchste)
Bei meiner X1950pro siehts schon anders aus, nämlich 55-74
Kannst du mir bitte sagen wie ich die Temp der GPU auslese und wie das mit dem Easy Tune geht?
Danke schon mal!
 
Hmm, was hast du für einen Lüfter?
Was zeigt cpu-z 1.34 über den Vcore an?(soll wohl in der version sehr zuverlässig ausgelesen werden)
ich hab im bios meinen Vcore auf 1,35.... gestellt, bei cpu-z wechselt der aber zwischen den konstanten werten 1,328 und 1,344, bin recht froh drüber
Easy Tune 5 isn Programm von Gigabyte, bei mir wars auf der CD, die beim Mainboard dabei war, drauf. kann man sich aber sicherlich auch runterladen

Zu den Temperaturen:
Der Grafikchip hat Idle nur 47°C
das, was bei mir auf 64° is, das sind die Spannungswandler
(GPU VRM[Voltage Regualting Module oder so])
danke für die maximalwerte, dann hab ich ja noch "freiraum"

Zu den Temperaturen:
Nimm Everest, zeigt recht zuverlässig an(zumindest das, was man braucht)

haste icq?
 
HI!
ICQ: 191-248-479 (wieder on ab morgen vormittag!)
Easy tune hab ich jetzt drauf. Ja ich hab den Standart Lüfter auf dem Freezer 7 Pro,der dabei war (is ja auch schwierig da was anderes draufzubekommen). Ich hab bei Easy Tune jetz bei der Anzeige links unten auf 90% gemacht, das soll also bedeuten dass bei schon bei 28° 90% dreht...oder? Macht er aber nicht...kein Mux. hast du deinen Lüfter an SYS-Fan oder an CPU-Fan angeschlossen? Wie gesagt...im Bios zeigt es an dass der Lüfter 520 RPM gmacht und so sihets auch ungefähr aus...
ich hab CPU-Z 1.39 und das zeiugt mri bei eingestellter VCore von 1,33125 nur 1.296 an...(Hab auch mal mit CPU-Z 1.34 versucht, das zeigt auch 1,296 an).
Für was soll ich Everest nehmen? Also für die Coretmp hab ich bis jetzt core temp und Speedfan ausprobiert, geht beides gut. Die Spannungswandler am Mainboard meinst du, oder? Und die kann ich mir Everst auslesen?
 
spannungswandler kannste mit dem auch nich auslesen, aber bei der everestversion, die ich hab werden z.B. die temperaturen unten im systemtray mit angezeigt, is recht vorteilhaft, wenn man nur 1024x768 hat, ich hab den am cpu-fan angeschlossen.
bei easy tune wird der lüfter ab der temperatur, die jeweils rechts angezeigt wird auf die leistung der links angezeigten werte eingestellt
ich eminte mit lüfter natürlich den kühler, dass du auch den AC Freezer 7 hast, hab ich wohl irgendwo überlesen.
in easy tune hab ich momentan folgende werte:
100% ab 35°
50% ab 20°
sind recht hohe werte würd ich sagen
werds aber später noch "höher" stellen, denk ich mal, wenn ich fertig bin mit übertakten
 
HI!
Jetzt lief er schön stabil auf 2,4GHZ mit 39° idle und 46° unter orthos.
gegen Abend schalt ich Ihn ein, er fährt hoch, der Desktop erscheint, aber der Mauszeiger lösst sich nicht bewegen. Er hat sich aufgehängt. Auch über Taste keine Angaben möglich. Ich hab Ihn ausgeschaltete, Batterie raus, CMOS reset gemacht, aber immer wenn ich ihn einschalte hängt er sobald der Desktop da ist.
Was ist da los???????????
ich hoffe es kann mir jemand helfen.
 
Wie hast du den CPU Lüfter angeschlossen? Direkt auf dem Mobo?
Im Bios kannst du sicher irgenwo Einstellung, so ala Smart Fan oder so.
Schau mal nach, bei jedem Mobo Hersteller gehts anders.
 
Ja er is direkt am MB angeschlossen. Ich kann unter Helath Settings auch die Drehzahlen einsehen, aber mit verstellen is da nichts, aber ich werd ehuet nochmal nachsehn.
Mal zum OC:
Ich hatte ihn ja bereits auf 2,4GHZ mi 1,35Vcore. Ist die Vcore so ok? An was kann man sich da orientieren?
Speicher kaufen auf 775 MHZ (irgendwas)...Wenn ich FSB änder, so dass sie um die 850 laufen, dann gehen ja die Timings automatisch hoch (bei mir von 5-5-18 auf 6-6-6-20). Wie ist das mit der Vdimm? Wenn ich die etwas erhöhe, gehn die Timings dann wieder runter? Welche spannungs gibt das MB denn so ohne Erhöung ab? (ich kann nur +0,1+02,+03 usw erhöhen, aber wie viel ich ohne Erhöhung Vdamm hab würde ich mal gerne wissen!)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh