OC Grenze bei C2D!?!?!

Carpe Diem

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2006
Beiträge
395
Ort
Wien @ Donaustadt
Hi Leute,

Kann es sein, dass ein E6600 ab einem bestimmten Punkt nicht mehr höher will?

Also bei mir will die CPU nicht über 4077mhz - weder mit 1,5V mit 1,55V auch nicht mit 1,63V

bis 4077mhz und ~1,5V geht alles normal - also bei einer bestimmten anhebung der Volt geht der takt auch dementsprechend höher. Aber ich kann machen was ich will der geht nicht über 4077mhz

mit 6er Multi gehn auch ganz normal 500mhz am FSB also das sollte nicht das Problem sein, zu warm wird diese auch nicht und ich hatte schon 2 CPUs auf meinem MoBo bei über 4,1GHz am laufen

Also meine Frage: Kann es sein das mein E6600 eine mhz Grenze hat und somit nicht über 4077mhz kommt oder an was kann das noch liegen?


Bitte um aufklärung :drool:

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Iim Normalbetrieb braucht natürlich kaum wer solche Taktungen - ist einzig zum Benchen

also bei ~4GHz ist im idle ~40C drauf, da ich nur so hoch geh wenn es hier schön kühl ist, last hab ich da nicht mal testen können da er mir ab diesen Zeitpunkt beim geringsten wiederstand abschmiert

Aber wie oben beschrieben ist es egal wieviel volt ich ab 4077mhz drauf knall - es geht einfach nicht weiter
 
andere komponenten 100%ig ausgeschlossen?

Und falls ja... dann ist der prozzi wohl stumpf und ergreifend am ende
 
Jap, RAM und Board schaffen ganz sicher mehr

Ist schade wenn die CPU da nicht mehr schafft aber kann man nix machen ...

lg
 
Jap, RAM und Board schaffen ganz sicher mehr

Ist schade wenn die CPU da nicht mehr schafft aber kann man nix machen ...

lg


du hast sorgen! ich bekomme meine nicht über 3,6GHz. kann bei mir aber gut am board liegen, das hat schon seine macken bei hohem fsb.
mein traum wären 3,7 oder 3,8. naja!
3,6 bei günstiger luftkühlung freut mich auch.

dachtest du es wären so 4,5 drin oder was?
 
hat er doch geschrieben, dass der pc abschmiert bei last
 
Nein das ist mir schon klar das nicht jeder C2D über 4GHz geht

Trotzdem war es bei mir bis jetzt immer so, dass eine CPU mit mehr volt auch höher geht und nicht das auf einmal bei 1,5V ende ist selbst wenn man 1,6V drauf haut

Dualprime kannst vergessen, der läuft sicher nicht stabil - ich hab nur so weit getestet wie Super Pi 1M drauf läuft - hier gehts nicht um stabilen Betrieb sondern einfach nur wie weit die CPU geht und unter 1M bekam die CPU max 60C und das ist sicher nicht zu viel

€: also im 24/7 Betrieb hab ich bei 1,4V ~60C nach 2std DualPrime

€²: Hab hier mal n pic so wie das bei mir aussieht - meine Frage war ja eigentlich nur ob es vorkommen kann bzw. schon mal ist, dass ein C2D ab einem bestimmten takt selbst mit mehr volt nichtmehr weiter geht selbst wenn alles andere passt?!?!

 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, wird eben bei FSB450 Schluss sein, wenns mit verbesserter Kühlung nicht weitergeht.
Ist aber nicht so ungewöhnlich wie du vielleicht denkst.

Hast du zufällig den batch des C2D notiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Batch sollte der sein: L627B071

Also an ner FSB wall sollts nicht liegen falls du das meinst -> 6*500 laufen auch ohne probs
 
Hmm, eigentlich eine gute Woche...
Welche Peripherie hast du dem L627 gegeben?
Sei so nett und poste den Rest deines Systems inkl. Kühlmethode ;)
 
CPU: E6600
MoBo: ASUS P5B Deluxe Wifi
RAM: 2GB OCZ SLI Ready 8500
Graka: irgend son PCI teil (fx5200 64MB glaub ich)
NT: LC Power 550Watt

Gekühlt wird die CPU mit einem Noctua U12F

Bei den Versuchen lief ein 12 Lüfter mit ~2k upm drauf und die Raumtemperatur lag bei etwa 15C
 
Jap, genau die gleichen Komponenten haben schon 2 andere C2Ds über 4GHz gebracht, auch über 4,1Ghz

Das NT hat bei mir sogar ein übertaktetes 7900GTO SLI Gespann und nen übertakteten C2D geschafft

Ich versteh nicht ganz warum mir der Sammelthread weiter helfen sollte wenn ich mit dem MoBo schon andere CPUs höher bekommen habe und es nie probleme gab - meiner Meinung nach liegt es nicht am Board...

Aber ich werd auch mal da nach fragen, man kann ja nie wissen :p
 
hi,

das problem is die cpu ganz klar, manche gehen halt nur bis zu einer bestimmten v-core und dannach einfach nicht weiter .

meistens liegt es daran das die cpu einen hotspot bekommt sprich irgendein bereich im DIE überschreitet die maximale kerntemperatur bis zu welcher ein betrieb möglich ist.

ps: dein netzteil is trotzdem nicht zu empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT ist nicht schlecht! Es gibt dazu einige Reviews, bei denen das LC Power 550W sehr gut abschneidet.

Zu sagen, es liegt am NT, weil kein Seasonic, Enermax oder Nitrox verbaut ist, ist doch etwas pauschal.
Er hat doch auch keine großen Verbraucher zusätzlich, ich meine z.B.die GraKa;). Die CPU, Board und Ram wird das Teil wohl noch schaffen.

Review/Test
 
Zuletzt bearbeitet:
@all

welches NT würdet ihr dann empfehlen? mir ist das wichtigste die lautstärke sollte so gering wie möglich sein.....
 
OT:Wenn ich noch ein NT kaufen müsste, würde ich zum CobaNitrox IT-7500SG greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
tut ma leid wenn off topic....aber hat so schön herpasst*G*

aber des netzteil kommt ja mal gar net in frage...40bdA i mein was soll des...
kennt irgendwer ein hochqualitatives NT welches leise ist? will net extra thread aufmachn...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh