OC klappt nicht wirklich wie´s soll

user38514

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
744
Moin moin,

da mein A-Data Ram den Geist aufgegeben hat, habe ich mir nen G.Skill-Kit zugelegt. Nun habe ich schon mal ein wenig rumprobiert und meiner Kiste ein wenig mehr Speed verpasst. Was mich dabei aber am Meisten stört, ist die Tatsache das mein Ram nicht mit den Spezifikationen läuft die er eigentlich schaffen sollte.

Hier mal ein paar Daten zum momentanen Zustand:

Core Speed: 2884 MHz
Multi: x8
Bus Speed 360 MHz
Rated FSB 1442 MHz
DRam : FSB 6:8
OC Gesamt 36%

Wie kann es sein, dass mein Ram bei 360 nicht mehr wirklich viel reisst und das obwohl er ja für 400 spezifiziert ist ? Mache ich da jetzt nen Denkfehler oder wo liegt das Übel ? Ich möchte doch eigentlich nur meinen Ram auf 400 MHz bei einem Teiler von 1:1 laufen lassen, dass muss doch irgendwie möglich sein ;) Über diverse Tipps wäre ich sehr dankbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geht um das 4-4-4-12er kit aus deiner sig?
hast du die subtimings erstmal auf auto gestellt und nur die 4-4-4-12 anliegen? wieviel spannung schickst du auf die riegel? eventuell mal 2 andere bänke ausprobieren?!
 
Der i975 ist vielleicht der Übeltäter.

Aber ich würde auch erstmal versuchen die Speichertimings auf Auto zu lassen (niedrige Latenzen bringen beim Core2Duo eh nicht soviel).
 
So, habe nun noch mal ein wenig rumgewerkelt.

Everest sagt nun folgendes:

CPU Takt: 2483 MHz
CPU Multi: x8
CPU FSB: 310.5 MHz
Speicherbus: 465.7 MHz
DRam : FSB Verhältnis 12:8

CPU-Z meint dazu:

Core Speed: 2483.6 MHz
Multi: x8
Bus Speed: 310.4 MHz
Rated FSB: 1241.8 MHz
FSB : DRam: 2:3

Die Spannung des Rams liegt bei 2.05 Volt. Mein RAM selber rennt jetzt mit ner DRam Frequency von 930 und ner CPU Frequency von 310 zwar schon ganz vernünftig und viel mehr dürfte da auch nicht mehr gehen aber nu sollte man doch noch den FSB anheben können, ohne das der Ram direkt mit hochgeht oder nicht ? Es muss doch möglich sein nen Ram : FSB Verhältnis von 1:1 hinzubekommen. Was mache ich denn falsch, irgendwas blicke ich hier doch nicht ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar geht das, du musst einfach den Ramteiler runterstellen. Im Moment ist es auf 2:3 und du stellst ihn einfach auf 1:1. Dann kannst du mit dem FSB höher gehen und der Ram läuft nicht mehr so hoch.

Allerdings glaube ich es fehlt dir an grundsätzlichen Kenntnissen.
 
Klar geht das, du musst einfach den Ramteiler runterstellen. Im Moment ist es auf 2:3 und du stellst ihn einfach auf 1:1. Dann kannst du mit dem FSB höher gehen und der Ram läuft nicht mehr so hoch.

Allerdings glaube ich es fehlt dir an grundsätzlichen Kenntnissen.

Eigentlich nicht wirklich, nur ist bei mir immer das Problem, dass ich ziemlich schnell vergesse, gerade Dinge mit denen ich mich lange nicht befasst habe. Hört sich komisch an, ist aber wirklich so ;)

Nun bin ich aber wieder auf Kurs und schaue mal was ich so rauskitzeln kann...

Hinzugefügter Post:
Hmmm, irgendwie komme ich nun trotzdem nicht weiter. Ich habe meiner MCH 1.65 V und meiner CPU 1.475 V spendiert. Bis zu ner CPU Frequency von 385 komme ich mit den Werten noch hin aber alles was darüber hinaus laufen soll, geht nicht. Ich will meiner CPU nu auch nicht so extrem viel Hitze unterm Allerwertesten machen. Habt ihr nen kleinen Tipp für mich, wie hoch der VCore bedenkenlos angehoben werden kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hängt von den Temperaturen ab. Aber bei 1,5 Volt würde ich aufhören, zumindest wenn die CPU noch längere Zeit laufen soll.
 
Aber was könnte es denn jetzt noch sein ? Warum ziert sich die Kiste vernünftig zu booten, wenn ich den FSB weiter anhebe ? Meint ihr ich soll denn FSB so lassen und den Ram dafür höher ziehen ? Ich wollte halt eigentlich den Teiler 1:1 laufen lassen...
 
OC-Basics .... schon mal was davon gehört?

Board austesten
Ram austesten
CPU austesten

Aus den Ergebnissen nen schönen OC-Kompromis erstellen.

Und nur so nebenbei bringt es quasi fast nichts den Speichertakt so enorm viel höher als den FSB zu prügeln. Der FSB ist immer noch der Flaschenhals und kann die Speicherbandbreite, die allein nen DDR2 800 Dualchannel Kit bietet eh nicht ausreizen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh