OC mit AMD 3000+

Sil@ncer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2004
Beiträge
3
Ort
Saarland
Hallo zusammen,
...bin dabei mir einen Rechner zu bauen und habe bis jetzt folgende Komponenten:

SUPER-SILENT GOLD 550 Watt ATX-Netzteil 18db
Zalman CNPS 7000A Al-CU
NEOLEC - XBEAM ALUMINIUM MIDI TOWER
2x Sata Hitachi Deskstar 7K250 120GB
Abit AN7

Der Speicher, Prozzy und die G-Karte fehlen mir noch.
Die Frage ist, ob jemand Erfahrungen mit einem ungelockten AMD Barton 3000+ hat. Ich habe gelesen das es von diesem Prozzy 2 Versionen gibt.

1. 166 MHz FSB
2. 200 MHz FSB

Ich gehe davon aus, dass dieser mehr Potential als der Barton 2500+ hat.
Kann mir jemand brauchbare Tipps zu diesem Thema geben??
welche Speicher funktioniert am besten mit dem jeweiligen???
Habe leider noch keine Erfahrung in diesem Bereich

Danke schon mal.....

:rolleyes: :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zuerst wäre mal dein geldlimit wichtig und deine anwendungsgebiete...

denn nen xp würde ich nicht mehr empfehlen, wenn schon, dann nen A64 3000+, aber wie gesagt, wieviel geld willst du ausgeben ?
 
Also, ich habe an ca. 500 bis 600 Teuros (Speicher, VGA und CPU) gedacht um das ganze abzuschliessen. Ich habe schon das AN7 und kann kein A64 verwenden.
 
Die meisten Xp2500+ auch wenn gelocked machen Xp3200+ mit, man spart n paar €, und mehr OCingpotential haben die Xp3000+ eher nicht.....

Speicher halt Corsair CL2 PC433 oder so was in der richtung, jedenfalls low latency. Wenn nicht dann einfach stinknormale Twinmos mit CL2.5 fürn halben Preis.

Grafikkarte entweder Radeon9800PRO ab 250€ oder Nvidia Geforce FX5900bzw5950ultra ab 275€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh