Hallo allerseits,
ich habe seit einiger Zeit folgende Hardware, die ich gern übertakten möchte:
Gigabyte 965P-DS3 Rev. 3.3
Intel E4300 CPU
2x1.024 MB Ram von Adata
Scythe Ninja CPU Cooler
Geforce 8800 GT
Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic
Hatte bisher die CPU mit 9x295 übertaktet. Mehr war nicht drin. Hatte mich immer schon etwas gewundert, da ja eigentlich locker 3 GHz drin sein sollten.
Nun habe letzte Woche aber mal die CPU ausgetauscht gegen einen anderen E4300, den ich noch hatte. Und ich habe die gleichen Probleme.
Sobald ich versuche den FSB über 300 zu heben, startet der Rechner neu. Es passiert aber nix, nur die Lüfter drehen auf vollen Touren. Dann startet der Rechner wieder neu, hat dann aber die Erhöhung des FSB wieder rückgängig gemacht. Da ich mir nicht vorstellen konnte, dass beide CPUs gleich wenig mitmachen, habe ich mal etwas mehr rumgespielt. Und auch wenn ich den Multi runter auf 6 setze, habe ich immer die gleichen Probleme, dass nicht übernommen wird nach booten.
EIST und TM2 habe ich natürlich deaktiviert. RAM habe ich auch so eingestellt, dass jeweils UNTER den standart 800 MHz blieb. Habe mich auch schon etwas informiert, und die VCore und Spannung von (G)mch und FSB um bis zu +0,2 erhöht.
Hat aber alles nichts gebracht. Sobald FSB über 300 wurde nicht mehr gebootet. Selbst mit 400 MHz FSB ging nichts. Scheint also kein "FSB-Loch" zu sein. Bios Update war auch ohne erfolg.
Hat Jemand eine Idee, woran es liegen kann?
ich habe seit einiger Zeit folgende Hardware, die ich gern übertakten möchte:
Gigabyte 965P-DS3 Rev. 3.3
Intel E4300 CPU
2x1.024 MB Ram von Adata
Scythe Ninja CPU Cooler
Geforce 8800 GT
Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic
Hatte bisher die CPU mit 9x295 übertaktet. Mehr war nicht drin. Hatte mich immer schon etwas gewundert, da ja eigentlich locker 3 GHz drin sein sollten.
Nun habe letzte Woche aber mal die CPU ausgetauscht gegen einen anderen E4300, den ich noch hatte. Und ich habe die gleichen Probleme.
Sobald ich versuche den FSB über 300 zu heben, startet der Rechner neu. Es passiert aber nix, nur die Lüfter drehen auf vollen Touren. Dann startet der Rechner wieder neu, hat dann aber die Erhöhung des FSB wieder rückgängig gemacht. Da ich mir nicht vorstellen konnte, dass beide CPUs gleich wenig mitmachen, habe ich mal etwas mehr rumgespielt. Und auch wenn ich den Multi runter auf 6 setze, habe ich immer die gleichen Probleme, dass nicht übernommen wird nach booten.
EIST und TM2 habe ich natürlich deaktiviert. RAM habe ich auch so eingestellt, dass jeweils UNTER den standart 800 MHz blieb. Habe mich auch schon etwas informiert, und die VCore und Spannung von (G)mch und FSB um bis zu +0,2 erhöht.
Hat aber alles nichts gebracht. Sobald FSB über 300 wurde nicht mehr gebootet. Selbst mit 400 MHz FSB ging nichts. Scheint also kein "FSB-Loch" zu sein. Bios Update war auch ohne erfolg.
Hat Jemand eine Idee, woran es liegen kann?