OC ok, aber CPU Overclock bei OCCT unter 0%

Tyvan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2008
Beiträge
44
Hi Leutz,
bin am overclocken meiner Intel Q9450. Habe eine Gigabyte GA-EP45-DS4 mit BIOS Firmware F7.

Ich hab bei FSB für die CPU 400 eingestellt und bei VCore 1.2V und bei DRAM Volt 2.0V

Habe Mushkin 4GB XP2-8000 CL5.

Habe nun mal OCCT gestartet und auch CoreTemp und bei beiden zeigt er mir im IDLE ca. 50° bei allen Cores an.

Das ganz komische ist: Bei OCCT steht bei CPU Clock 2400 und Default Clock 2666. Somit habe ich ein Overclock von ca. -10%. Wie das? Obwohl ich doch manuell die FSB von 333 (AUTO) auf 400 hochgedreht habe.

Und warum ist die Temperatur im IDLE schon bei 50°.
Bei allen Foren und Themen die ich gelesen habe, sind meine jetzigen Werte durschnitt für eine FSB 400.

Laut RAM Spezifikation heisst es bei den Mushkins 2.1V.

Kann mir einer helfen. Kein Plan ob ich mit den Spannungen hoch oder runter soll.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du dir schon die OC-HowTo durchgelesen?

Zumindest bei der Temperatur kann ich sagen, dass CoreTemp bei 45 nm-Intel-CPUs 10°C zu viel anzeigt.
 
Vielleicht spackt a) das Board nen bissel rum, oder b) die Software. Lies mal mit anderen Tools den Takt aus!

2400 / 400 = 6 .. könnte daher sein, dass nen Multi von 6 anliegt, oder ausgelesen wird
 
jo, hast deinen multi bestimmt auf "auto" stehen und der ist dann runter auf 6 als du den fsb erhöht hast.
 
Denke ich auch. Test mal mit Orthos, ob er dann auf 3,2 hoch geht.
 
Also ich habe ein BIOS Update gemacht und das ist ja alles standardmäßig auf AUTO und die FSB auf 333.

In CoreTemp lese ich 333x6 entspricht 2000MHz. Und da sagt mir OCCT eine Overclocking von sogar -27% (MINUS).

Aber durch die Einstellungen oben stand dann bei Bus Overclocking +10% und CPU nur ein Stück hoch, bei -9% (noch Minus)

Ich habe einen Lüftkühler von XigmaTek die RS1283.

Meine Overclocking war gemacht, aber das System war extrem instabil. Das Starten von Proggs hing manchmal, das Laden meines Benutzerprofils in Vista dauerte ewig. Habs wieder "Load Optimizied Defaults" gemacht, dann war alles wieder ok.

Ich hänge hier später mal nen Bild von OCCT im normalen Zustand hier rein.

Das komische ist, ich lese manchmal davon die VCore HOCH zu machen wenn mehr FSB sein soll. Dann aber wieder von "gleich lassen". Und dann wieder davon das die AUTO vom MB das selber kann, und wenn nicht, dann ist die nicht OC geeignet. Immer unterschiedliche Meinungen.
Hinzugefügter Post:
Hier ein Screenshot.

Enthätl ASUS SmartDoctor von meiner Graka
OCCT
CoreTemp
occt.jpg


Die Temps stimmen wohl nicht. Wenn ich mal im BIOS gucke, dann sind die wesentlich weiter unten. Also im IDLE zeigt er mit im BIOS ca. 27-29°.
Hinzugefügter Post:
jo, hast deinen multi bestimmt auf "auto" stehen und der ist dann runter auf 6 als du den fsb erhöht hast.

Ja stimmt. Stand auf 8 und beim OC war er dann bei 6.
 
Zuletzt bearbeitet:
da du ja übertakten willst mache ich dir mal folgenden vorschlag:
du gehst ins bios (und stellst nicht gleich sofort 400MHz fsb ein!)
den multiplikator auf 9.
den fsb erstmal auf 350.
ram teiler am besten auf 1:1.
den rest alles auf auto (sowohl vcore als ram und nb spannung).

dann schaust du mal mit prime ob alles (noch stabil läuft, schaust mit progs wie everest oder cpu-z wie die vcore ist)

zeigt prime fehler oder der rechner ist instabil, erhöhst du die vcore.
dann tastest du dich langsam an die 400MHz an und erhöhst wenn nötig immer die vcore und behalte vorallem die temps im auge.
Prime mind. 10-15min laufen lassen, und wenn die temps dann schon über 65°C sind, am besten takt und spannung runternehmen.

grüße
 
Bei mir kann ich nur einen Multi von 6-8 einstellen. Soll ich dann mit 8 testen?
Und beim RAM gibts auch keine Teiler, sondern auch Multis.

Hab da ne Info

xxxA -> 200MHz
xxxB -> 266MHz
xxxC -> 333MHz
xxxD -> 400MHz

daher hatte ich die D, also habe ich z.B. einen Multi von 2.00D für den RAM genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nehm den multi 8.
kannst ja dann ausrechnen. zB fsb = 350; multi = 8.
350*8 = *koprechne...^^* 2,8GHz
als teiler nimmst du immer den kleinsten, das müsste dem teiler 1:1 entsprechen.
den ram kannste nachher noch optimieren, aber da du ja primär die cpu übertakten willst solltest du den teiler auf 1:1 halten um den ram als fehlerquelle auszuschließen.
 
ok danke dir. versuche ich dann mal.
scheint sowas länger zu dauern wenn man immer wieder mit prime testen muss oder?

dann werde ich fsb 350 machen mit multi 8. den rest alles auf auto, ausser die vCore vom Standard, der in BIOS 1.22V entspricht immer um die kleinste Differenz erhöhen. Oder?

Und wenn er nun stabil sein sollte bei 350 mit multi 8, kann ich doch dann anfangen mit der RAM loszulegen. Da ist die RAM bei Standard auch bei 1.8. Aber in der Spec vom RAM steht einfach "Voltage: 2.1V", ich weiss nicht wofür die steht.
 
Da ist die RAM bei Standard auch bei 1.8. Aber in der Spec vom RAM steht einfach "Voltage: 2.1V", ich weiss nicht wofür die steht.

ja da steht, dass man maximal 2,1 V draufgeben sollte.
Da ich nicht weiß was du vor hast bzw. wie du die timings einstellen willst würde ich dir nicht empfehlen auf 2,1 V zu gehen.
falls du das doch vorhast kannst du prime laufen lassen und mal den "fingertest" machen um zu schauen wie heiß die rams werden.

Verbrennst du dir fast die finger sind sie eindeutig zu heiß, sind sie nur ein bisschen warm sollte es noch gehen, aber übertreibs nicht!

grüße sljnx
 
Zuletzt bearbeitet:
VDimm: 2,1V, also für den RAM: 2,1V, wenn er aber mit 1,8V bei SPD Einstellung läuft, lass ihn so. RAM-Timings bringen bei Intel CPUs kaum was.


UND mach das Bild mal kleiner. 900Pt hoch oder 900Pt. breit ist erlaubt;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten liest Du Dir nochmal alle hier zugänglichen OC Anleitungen (auch die für amd) / Sammelthreads usw. durch! Einfach zum besseren Verständnis.

Und dann versuchst Du es einfach nochmal von vorne mit den richtigen Mitteln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh