Hi Leutz,
bin am overclocken meiner Intel Q9450. Habe eine Gigabyte GA-EP45-DS4 mit BIOS Firmware F7.
Ich hab bei FSB für die CPU 400 eingestellt und bei VCore 1.2V und bei DRAM Volt 2.0V
Habe Mushkin 4GB XP2-8000 CL5.
Habe nun mal OCCT gestartet und auch CoreTemp und bei beiden zeigt er mir im IDLE ca. 50° bei allen Cores an.
Das ganz komische ist: Bei OCCT steht bei CPU Clock 2400 und Default Clock 2666. Somit habe ich ein Overclock von ca. -10%. Wie das? Obwohl ich doch manuell die FSB von 333 (AUTO) auf 400 hochgedreht habe.
Und warum ist die Temperatur im IDLE schon bei 50°.
Bei allen Foren und Themen die ich gelesen habe, sind meine jetzigen Werte durschnitt für eine FSB 400.
Laut RAM Spezifikation heisst es bei den Mushkins 2.1V.
Kann mir einer helfen. Kein Plan ob ich mit den Spannungen hoch oder runter soll.
bin am overclocken meiner Intel Q9450. Habe eine Gigabyte GA-EP45-DS4 mit BIOS Firmware F7.
Ich hab bei FSB für die CPU 400 eingestellt und bei VCore 1.2V und bei DRAM Volt 2.0V
Habe Mushkin 4GB XP2-8000 CL5.
Habe nun mal OCCT gestartet und auch CoreTemp und bei beiden zeigt er mir im IDLE ca. 50° bei allen Cores an.
Das ganz komische ist: Bei OCCT steht bei CPU Clock 2400 und Default Clock 2666. Somit habe ich ein Overclock von ca. -10%. Wie das? Obwohl ich doch manuell die FSB von 333 (AUTO) auf 400 hochgedreht habe.
Und warum ist die Temperatur im IDLE schon bei 50°.
Bei allen Foren und Themen die ich gelesen habe, sind meine jetzigen Werte durschnitt für eine FSB 400.
Laut RAM Spezifikation heisst es bei den Mushkins 2.1V.
Kann mir einer helfen. Kein Plan ob ich mit den Spannungen hoch oder runter soll.