Oc @ P4 2,4 C ??

Quicksilver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
130
Servus, ich hab da ne kleine Frage zum Overclocken meines P4. Und zwar wunderts mich das ich nur bis max. 2.7 Ghz gehen kann mit max. Vcore von 1.7. Also bei Vcore von 1.525 (oder wie das war) kann ich bis 2.64 Mhz gehen, doch sobald ich die CPU frequently frequenzy über 223 mach kackt der PC nur noch ab. Ist das schon das Ende fürs Overclocken oder würden sachen wie "Burn Ins" helfen?

Meine Hardware:

Asus P4P800
P4 2,4C Ghz


Achja, hab Ramtimings und AGP bzw. PCI Frequenzy fixiert auf 66/33 und DDR 400 (falls es wichtig sein sollte)

MfG der Overclocker :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was fürn ddr 400 hast denn? ich nehme an dass du den speicher im verhältnis 1 zu 1 mit dem fsb laufen lässt?
 
1.7V ist VIEL ZU VIEL !

Kleiner vergleich - meiner macht 260MHz FSB bei 1.55V - 3,12GHz

Was weißt du denn von RAM Teilern und Timings :hmm:
 
gar nix, ich wunder mich blos das es nich geht *g*. Nee Spaß, woran könnts liegen? Und wieviel Core sollte ich versuchen?
 
Ein Asus user wird dich schon durchlotsen ... ich hab ein Abit und kenn mich nit den Einstellungen vom Asus nit aus ;)
 
hm, schade.. naja, ich denk ich werd nen Burn In probieren, könnten evt. noch asus user posten? :d
 
was meinst du mit was für ddr 400? willst die module oder was? :(
 
ey, ich will dir helfen. wenn du das nicht willst, bleib bei den 223mhz fsb. ich will deinen speicher ganz bestimmt nicht kaufen.


ich wollte nur fragen, von was für einer marke deine speicherriegel sind. denn das ist ein wichtiger indikator fürs mögliche overclocken...
 
Was für einen Teiler fährst du denn wenn du mit dem FSB höher willst??

mit 1:1 ist 223 für DDR400 Riegel doch echt OK.

Ansonsten wie gesagt 5:4 oder 3:2 Teiler nehmen.
 
achso, sorry, ist falsch rüber gekommen. War eigentlich so gemeint das ich genauer weiß was du von mir brauchst :-).

Ich hab TwinMos Winbond DDR 400 2 * 256 MB Blöcke.

brauchst noch was? :-)

Mfg
 
kk ;)

siehe das, was nex gesagt hat, plus die obligatorische frage: winbond-chips. ch-5 oder bh-5? das lässt sich ganz einfach klären, indem du auf einen der chips auf den sticks guckst. wenn da irgendwo was von ch-5 oder bh-5 steht, hast du die guten riegel erwischt.

hm, trotzdem, schalte mal lieber auf den 5:4 teiler um / bei asus ddr 320 genannt oder so?, nich sicher /
und geht langsam vor, direkt auf 1.7V Vcore gehen ist nich so elegant.

FSB in 5mhz schritten erhöhen, in windows booten, stabilität checken, reboot repeat. wenn er nich mehr bootet oder direkt abschmiert, Vcore um 0.05V erhöhen oder fsb senken, bis er wieder stabil ist.
 
Moin!

Stell den RAM-Teiler von DDR400 mal auf DDR320,das ist beim Asus der 5:4 Teiler,d.h. der RAM läuft nurnoch mit 80% vom FSB.Weil bei 1:1 Teiler läuft dein RAM bei FSB223 auch mit 223Mhz(DDR446) und da ist der wohl am Ende.Deine CPU sollte wenn du diese Einstellung veränderst,noch wesentlich höher gehn:coolblue:
 
hab ch-5 chips, wie meint ihr das mit teiler? bin etwas durch den Wind...
 
3.0 Ghz @ max 49°C
edit:

eine frage noch wieviel mhz kann man gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ram und cpu? :-) also ich hab ihn jetzt auf 3.0 Ghz laufen und ich mach mir etwas sorgen wegen dem core, der schwankt in etwa zwischen 1.578 und 1.610 ist das noch ok?
 
hm, ja also 1.578 bis 1.610V für die cpu sind noch voll im grünen bereich und wie weit du gehen kannst werden dir deine komponenten durch instabilitäten schon mitteilen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh