OC-Parameter für Ergebnis in Ordnung?

lolig

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
742
Ort
Lkr. TÜ
Servus, Leute,

Muss zugeben, dass ich eigtl. ein OC-Neuling bin, aber nachdem ich mich jetzt die letzten paar Tage eingelesen habe, wollte ich meinen E6300 mal bissl flott machen...Habe aber noch ne Frage zu den Parametern, mit denen ich das Ergebnis bisher erreicht habe.

PC:

C2D E6300 Conroe 1,8 Ghz @ 3,0 Ghz
Asus P5B-Deluxe
4 x 1 Gbyte ADATA Vitesta Extreme Edition DDR2-800+ @ 856Mhz
MSI NX7900GTO

Wie oben zu sehen, habe ich 3,0 Ghz erreicht. Habe noch nicht mit prime getestet, werde das jetzt aber gleich tun und berichten.

Also erreicht hab ich das Ergebis mit einer Erhöhung des FSB auf 428 Mhz, ab 430 will er nich mehr, warum auch immer, ist mir auch wurscht, hab mein Ziel (2,8 Ghz) ja bereits übertroffen :banana:

Über die 415 Mhz konnte ich erst raus, als ich dem RAM 1,95V gegeben hab. Ist dieser Wert auf Dauer auch erträglich?

VCore liegt bei 1,36V, sollte ja auch noch im Rahmen liegen. Idle-Temp. ist derzeit bei 38°C, MB-Temp bei 41(!), was mir recht hoch erscheint.

Anbei ein Screen:



Jetzt meine Frage: Wenn das jetzt alles primestable läuft...kann ich das so lassen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal in cpu-z unter spd was deine ram's für spezifikationen haben. normal geht 1,95V aber noch in ordnung. alternativ kannst du natürlich mal im bios die timings entschärfen, vll kommst du dann noch was höher bzw. mit der spannung niedriger, aber erstmal primestable kriegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh