OC Potential herausfinden

AExeq

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2018
Beiträge
42
Ich bin relativ frisch im oc Bereich und hätte ein paar Fragen.

Ich komme wohl an 2(+) 8086k ran, wovon ich mir die beste raussuchen kann.

Da ich jedoch nur einen Scythe Mugen 4 PCGH Luftkühler zu dem Zeitpunkt haben werde und auch noch nicht köpfen kann vor dem Test,
müsste ich wissen ob man durch Undervolting z.B. sehen kann, welche CPU höher takten wird?

Board wird ein Aorus Gaming 7, aber das sollte wohl kaum eine Rolle spielen, wenn man nicht ins Extreme geht.

Also sind die Ergebnisse vom Undervolting ein Indikator für max oc oder ist das erstmal komplett unabhängig voneinander?

Vielleicht auch noch erwähnenswert ist, dass ich die CPU später auf maximal knapp über 1,4 Volt betreiben werde, eher darunter.
Meine geplante WaKü sollte mit 2x 360x45 (push) Radiatoren für Grafikkarte, CPU und VRM wohl genug Kühlleistung bieten bei 1,4V CPU vCore, oder nicht?

Danke für eure Antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Overclocking und Voltage sind 2 Dinge.

Jenachdem auf wieviel Voltage dein Prozessor laufen wird, hängt von der CPU aus bzw. ist wie im Lotto spielen . Kannst nen Gutes Model kriegen oder nen schlechtes bzw. durchschnittliches.

Beim I7 8700 Laufen prozessorn auf 5 GHZ teils bei unter 1.30 /1.35 Volt bzw. manche bei 1.4 +.

Sowie ja 2x 360 45 mm könntest auch 30er nehmen, bleibt dir überlassen. Die Bieten genug Leistung für alles. Kannst Problemlos aktuell bei 1 x 360er die Grafikkarte +CPU dran hängen bzw. VRM brauch nicht unbedingt ne Wasserkühlung, wenn das Mainboard gute passiv Kühler drauf hat.


Ich sag mal da die 8000er modelle eh hitzköpfe sind bzw. du ohne Köpfen + Mugen 4 eh nicht weit kommen wirst. Lass ihn maximal auf den boosttakt bzw. standard voltage auf 4.6 /4,7 Ghz laufen oder wie der wert ist.


Sowie du solltest ihn möglich NICHT auf 1.4 Volt laufen lassen , außer es geht nicht anders.

Bzw. das Overclock Potential beim i7 8086 K ist bescheiden bzw. kannst froh sein , wenne ihn überhaupt auf 5.1 -5.2 GHZ kriegen solltest.

Der I7 8086k ist mitten i7 8700K gleichwertig (wenn man sie auf 5 GHZ overclocked).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja also Plan ist definitiv die CPU am Ende voll aufdrehen bei verkraftbaren Spannungen für 24/7 Betrieb.

Dazu wird der 8086k geköpft und mit dem Monoblock von EK gekühlt.

Die Wasserkühlung wird nur leider fürs Erste nicht im Budget liegen, deshalb muss der alte Mugen hinhalten.

Köpfen will ich eigentlich auch nur den "besseren" Prozessor und brauche halt deswegen irgendetwas, woran man das oc Potential im Vergleich sehen kann.

Als letzte Option muss ich dann eben alle köpfen und bei etwa 1,4 Volt sehen was geht.
Hoffentlich schafft das der Mugen halbwegs, um es zumindest zu testen :hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh