Hallo Leute, ich denke mal ihr könnt mir helfen.
Ich habe betreibe einen e6750 auf einem Gigabyte G33m-DS2R Board und habe ein OCZ 4 GB ddr2800 (2x2GB) Titanium Kit mit 4-4-4-15 @ 2V Ram.
Ich habe den FSB auf 400 angehoben und den Ramteiler auf 2 gesetzt, so dass der Ram wieder auf 800 MHZ und die CPU auf 3,2GhZ läuft. Spannungen habe ich noch nicht erhöht.
Das ganze hat auch funktioniert, Windows usw lief alles wunderbar, bis ich den Rechner neu gestartet habe. Danach war wieder alles auf den Standardwerten. Nun kann ich nichts mehr verändern, der Rechner bootet dann immer wieder mit Standardwerten. Erst wenn ich Bios Defaults lade und wieder alles einstelle läuft der Rechner übertaktet. Aber auch nur immer bis zum nächsten Neustart. Dann wieder Biosdefaults usw. Ist echt komisch.
Habe das 8b Bios drauf. War aber auch beim 7er das gleiche.
Jemand ne Idee, was ich falsch gemacht habe? Temps von CPU sind bei ca. 35-40 grad gewesen. Habe einen Blue Orb FX als CPU Kühler.
Grüße
Ich habe betreibe einen e6750 auf einem Gigabyte G33m-DS2R Board und habe ein OCZ 4 GB ddr2800 (2x2GB) Titanium Kit mit 4-4-4-15 @ 2V Ram.
Ich habe den FSB auf 400 angehoben und den Ramteiler auf 2 gesetzt, so dass der Ram wieder auf 800 MHZ und die CPU auf 3,2GhZ läuft. Spannungen habe ich noch nicht erhöht.
Das ganze hat auch funktioniert, Windows usw lief alles wunderbar, bis ich den Rechner neu gestartet habe. Danach war wieder alles auf den Standardwerten. Nun kann ich nichts mehr verändern, der Rechner bootet dann immer wieder mit Standardwerten. Erst wenn ich Bios Defaults lade und wieder alles einstelle läuft der Rechner übertaktet. Aber auch nur immer bis zum nächsten Neustart. Dann wieder Biosdefaults usw. Ist echt komisch.
Habe das 8b Bios drauf. War aber auch beim 7er das gleiche.
Jemand ne Idee, was ich falsch gemacht habe? Temps von CPU sind bei ca. 35-40 grad gewesen. Habe einen Blue Orb FX als CPU Kühler.
Grüße