KarlNoff
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 435
Hallo,
ich habe dies Zweitsystem Zuhause:
-ASROCK P43DE
-Pentium DC E6300 (2* 2,8Ghz)
-4 GB PC1066 RAM (2*2GB Markenhersteller, meine OZ)
-6850 Sapphire
-Enermax Pro 82+ 425W
Die Grafikkarte habe ich neu gekauft und wollte in diesem Zuge der CPU etwas Beine machen. Aber, schon eine Erhöhung des FSB um 10Mhz führt zu Graphicfehlern in Spielen.
-PCIe Takt ist gefixt.
-RAM-Teiler auf 1:1 FSB.
-RAM Latenz auf Auto
-Strab FSB to MCH auf Auto.
-Alle Spannungen auf auto (CPU laut Bios 1,28V)
-Speedstep an.
-AS-Rock Energy Saver aus.
Laut CPU-Z hat die CPU Original beim primeln gerade mal 1,16V. (sollte 1,28V haben).
Fixe ich in Windows per ASROCK OC Tuner die Spannung auf 1,28V zeigt CPU Z 1,2V an. Dann kann ich die CPU problemlos auf 3,2Ghz takten (310Mhz FSB), ohne Grafikfehler.
Aber nach jedem Neustart ist wieder das gleiche Problem, Spannung ist niedrig, Grafikfehler.
Kann mir jemand vieleicht eine Lösung nennen außer die CPU Spannung im Bios zu fixen? Wollte Speedstep gerne noch weiternutzen, ggf. falls halt eine Software wie "K10Stat" als Eratz für Speedstep.
Gruß Christian
ich habe dies Zweitsystem Zuhause:
-ASROCK P43DE
-Pentium DC E6300 (2* 2,8Ghz)
-4 GB PC1066 RAM (2*2GB Markenhersteller, meine OZ)
-6850 Sapphire
-Enermax Pro 82+ 425W
Die Grafikkarte habe ich neu gekauft und wollte in diesem Zuge der CPU etwas Beine machen. Aber, schon eine Erhöhung des FSB um 10Mhz führt zu Graphicfehlern in Spielen.
-PCIe Takt ist gefixt.
-RAM-Teiler auf 1:1 FSB.
-RAM Latenz auf Auto
-Strab FSB to MCH auf Auto.
-Alle Spannungen auf auto (CPU laut Bios 1,28V)
-Speedstep an.
-AS-Rock Energy Saver aus.
Laut CPU-Z hat die CPU Original beim primeln gerade mal 1,16V. (sollte 1,28V haben).
Fixe ich in Windows per ASROCK OC Tuner die Spannung auf 1,28V zeigt CPU Z 1,2V an. Dann kann ich die CPU problemlos auf 3,2Ghz takten (310Mhz FSB), ohne Grafikfehler.
Aber nach jedem Neustart ist wieder das gleiche Problem, Spannung ist niedrig, Grafikfehler.
Kann mir jemand vieleicht eine Lösung nennen außer die CPU Spannung im Bios zu fixen? Wollte Speedstep gerne noch weiternutzen, ggf. falls halt eine Software wie "K10Stat" als Eratz für Speedstep.
Gruß Christian