OC-Problem mit E8400 + Maximus

Big Onkel

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2008
Beiträge
51
Hallo Leute!

Bin neu hier und brauche auch gleich Eure Hilfe!

Habe seit gestern einen C2D E8400 nun wollte ich die CPU oc und bekomme Ihn einfach nicht auf 3,6GHZ oder 3,5GHZ stabil zu laufen geschweige den auf 4GHZ,hatte gehöhrt das eigentlich alle E8400 locker die 4GHZ packen sollten.Habe ich jetzt eine Krücke erwicht oder mache ich irgend etwas falsch.
Das ich natürlich beim oc die Spannung erhöhe ist klar.Kann aber nicht sein das ich alle Spannungen wie FSB NB usw. erhöhe und die CPU läuft nicht.Noch nicht einmal mit 1,27V stabil.

Mein SYS

E8400
Thermalright Extrem Ultra mit 120" Scythe SLIP Stream
Asus Maximus Formula
8800GTS
4GB A-DATA PC-800
450W no NT
3*HDD davon 2*S-ATA und 1*IDE

Hoffe Ihr könnt mir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ramteiler richtig eingestellt?
 
Ist alles richtig eingestellt!Bekomme Ihn ja auf 4GHZ aber mit 1,37 und pro Kern 65°C.
 
also ich habe auch die 8400 aber als board den asus p5e3 und der läuft mit 4.4 ghz stabiel soweit must nur den vcore auf 1.55 volt stellen
 
Liefert das "NoName" NT auch stabile Spannungen? Sollte man beim OC ja nicht vernachlässsigen ;)
 
:lol: komm gib noch mehr Spannung, dann gehen die 5 GHz ;)
 
Es kann an zwei Dingen liegen: Entweder du kennst dein Board und dessen Settings nicht oder du überquälst :lol: deine CPU schon viel zu arg und die will einfach nicht mehr. Wie Dark erwähnt hatte, gibt es auch genug Krücken. Vllt. mal alle Spannungen runterfahren und in kleinen Schritten takten so wie es sich gehört ;) und nicht mittendrin anfangen, wenn du mit dem Board und der CPU noch nicht so befreundet bist :)
Aber man könnte es auch mal mit 1,6VCore zur Sicherheit probieren :shot: :lol:
 
Das ist ja das Problem bei den OC neulingen, nur weil das bios sagt "ich kann OC" denken die man stellt was ein und fertig ;) die User.Exe sollte nicht nur aus Spaghetti Code bestehen.
 
Habe ne Krücke erwischt wobei das NT auch nicht Effiziente Leistung auf der 12V Schiene abgibt.Werd mir erst mal ein anderes NT besorgen und dann werden wir weiter sehen.

Danke @all
 
ja ok.. komm ich will 5Ghz mit 1,6V und Lukü sehen!
 
@Anabolic hab auf alle Fälle genug Ahnung ,hatte schon einiege CPU die ich oc und die liefen hervorragend und mit meinem Board kenne ich mich bestens aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo dann poste doch mal bitte im Maximus Fred deine Settings. Das mit den 1,6 war im übrigen ein Scherz angelehnt an den Post von deguru, aber du hast ja Ahnung und das sicher verstanden :)
 
WTF?

Du gibst einer 45nm CPU 1,55V Spannung mit Lukü?

Rock`n`Roll!

jo mit nem zalman 9700 aber dan auf 100 % kühlleistung ^^ war auch zu testzwecken hatte den auch schon mit 1.6 volt nur cpuz hate 1.57 oder so angezeigt.

mein gott ist intel :d die halten sowas dicke aus.

hir ein pic war aber unstabiel mir 4.5 ghz :(
cpuzjq8.jpg
 
wenn du denn meinst :) ist aber nicht gesund auf Dauer das weißt du hoffentlich. Wegen Elektromigration+Hitze&so :fresse:
 
:) jo das weiß ich sonnst läuft meienr ja auch nur mit 3 ghz halt standert angaben nur war mal son test
 
Das ist ja das Problem bei den OC neulingen, nur weil das bios sagt "ich kann OC" denken die man stellt was ein und fertig ;) die User.Exe sollte nicht nur aus Spaghetti Code bestehen.

1. nicht zu überheblich werden! :coolblue:

ja ok.. komm ich will 5Ghz mit 1,6V und Lukü sehen!

2. was ist das für ein dummer ratschlag von einem erfahrenen user? :hmm: ... wir sind hier um zu helfen u nicht um hw zu schrotten !!!


also bitte etwas mehr niveau, danke! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh