pes-forever
Urgestein
Hi,
eigtl funktionierte mein OC fast ein halbes Jahr ohne Probleme unter Xp. Dann bin ich auf Vista32 umgestiegen. Da lief es nicht immer ganz stabil, dann habe ich vcore auf 1.25 erhöht und es lief ohne Probleme. Bis dahin hatte ich 2x1gb G.skill ddr2 800. Dann habe ich mir 2x2gb Ocz ddr2 800 gekauft, die G.skill ausgebaut und die OCZ eingebaut. Dann hatte ich unter vista32 folgendes Problem. Wenn ich im Bios die OC Einstellenungen (fsb auf 400, pci auf 33,33 gefixt, pcie auf 100, vcore 1,25) einstelle und der PC neustartet, hören sich die Lüfter irgendwie komisch an. Also es dreht sich alles normal nur ich bin mir nicht sicher was auf einmal so laut ist. Entweder der Gehäuselüfter oder der Netzteillüfter. Außerdem seh ich nix auf dem Tft, als ob kein Signal kommen würde. Dann bin ich auf Vista 64 umgestiegen wegen den 4gb. Jetzt stellte ich wieder meine Oc Einstellungen ein, aber gleiches Problem.
Weiß einer an was es liegen kann?
Alles auf Standart gibt es keine Probleme.
eigtl funktionierte mein OC fast ein halbes Jahr ohne Probleme unter Xp. Dann bin ich auf Vista32 umgestiegen. Da lief es nicht immer ganz stabil, dann habe ich vcore auf 1.25 erhöht und es lief ohne Probleme. Bis dahin hatte ich 2x1gb G.skill ddr2 800. Dann habe ich mir 2x2gb Ocz ddr2 800 gekauft, die G.skill ausgebaut und die OCZ eingebaut. Dann hatte ich unter vista32 folgendes Problem. Wenn ich im Bios die OC Einstellenungen (fsb auf 400, pci auf 33,33 gefixt, pcie auf 100, vcore 1,25) einstelle und der PC neustartet, hören sich die Lüfter irgendwie komisch an. Also es dreht sich alles normal nur ich bin mir nicht sicher was auf einmal so laut ist. Entweder der Gehäuselüfter oder der Netzteillüfter. Außerdem seh ich nix auf dem Tft, als ob kein Signal kommen würde. Dann bin ich auf Vista 64 umgestiegen wegen den 4gb. Jetzt stellte ich wieder meine Oc Einstellungen ein, aber gleiches Problem.
Weiß einer an was es liegen kann?
Alles auf Standart gibt es keine Probleme.