OC-Probleme: Wo vermutet ihr den Fehler?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.141
Ort
dark side of the sun
Hey!

Bin gerade dabei, meinen Q6600 etwas zu treten, da die Min-FPS bei CoD 4 besser sein koennten und brachial von mehr CPU-Leistung profitieren.

Ich komme allerdings nicht sonderlich weit.

Erst mal die wichtige Hardware:

  • Abit IP-35 Pro
  • 8 Gb DDR 2 800 von GEIL
  • Q6600 G0
  • Wakü
Mein bisheriges Vorgehen entspricht den Tutorials, die es hier so gibt. Mein Ziel sind 3600 Mhz, da das Board den Takt packt und ich den RAM nicht übertakten muss. So schließe ich schon mal Fehlerquellen aus.

Nun habe ich einfach mal "just for fun" die CPU auf 400x9 bei 1,5 V Vcore gestellt.

Resultat: Der Rechner schmiert ab bei LinX oder geht einfach aus.

Also wieder zur langsamen Variante. Tasste mich jetzt in 5 Mhz-FSB-Schritten vor. Reicht die Vcore nicht, erhoehe ich diese um 0,02 V. Auch hier schmiert teilweise einfach LinX ab. Prime laeuft dagegen problemlos in allen Tests.

Zu den Temperaturen: Der Q6600 heißt schon sehr, sehr ordentlich. Unter Prime95 geht die Temperatur auf max. 63° C, unter Linx auf max 75° C. Beides mit 1,5 V Vcore im Bios und per CoreTemp ausgelesen.



Nun meine Fragen an euch Experten:

  1. Ist das Board eventuell am Ende? Die Spannungen schwanken unter Last laut CPUz sehr. Im Bios eingestellt: 380x9 bei 1,4025 V ergibt unter Windows in CPUz im idle 1,28 V und unter Last einen Wert, der zwischen 1,36 und 1,29 V schwankt. Das Board hat nur eine vierphasige Spannungswandlung.
  2. Oder ist das Netzteil vielleicht auf? Das würde erklaeren, warum der Rechner manchmal komplett ausgeht. Es ist ein Seasonic S12 500 Watt und hat jetzt über 3 Jahre auf dem Buckel.
  3. Oder geht bei der CPU einfach nicht mehr? Der Vorbesitzer hatte weit über 3,8 Ghz erreicht bei wesentlich besseren Spannungen erreicht.

Ich tendiere langsam schon dazu, den Rechner komplett zu ersetzen. Doch das waere zu schade, gerade der RAM taugt fuer alles. Eine neue CPU bringt's auf dem Board nicht, dann eher ein neues Board. Was sagt ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte am Board, könnte an der CPU liegen ...
weil irgendwann ein Limit erreicht wird ;)

Ich würd's zunächst mit nur 2 Speicherriegel versuchen (vllt. ist das Board deshalb "überlastet")
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh