OC Tipps für 6600K

RaphaelHuppi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2016
Beiträge
103
Ort
Österreich
Ich will etwas mehr aus meinem 6600K rausholen, finde das Bios von meinem billigen Msi Z170 Pc-MateA etwas komisch und kenne mich generell nicht alzusehr aus.
Meine Ergebnisse sind im Moment 4,6Ghz zu 1,25V und vorher 4,7 zu 1,375. Alles darunter war sehr instabil und selbst bei 1,375 musste ich beim booten öfters ins Bios und erneut saven.
Kann mir jemand sag wo ich was ändern sollte/versuchen sollte. Ich würde so viel wie möglich Richtung 5GHz ansteuern. Außerdem will ich einen Offset um im Idle niedrigere Temps zu haben. Und falls ihr noch wisst was ich ändern sollte gerne!

Ich habe meinen 6600K schon seit einiger Zeit auf 4,7Ghz mit 1,375V laufen. Weniger Spannung geht nicht. Jedoch stürzt beim Booten mein Pc öfters ab und ich muss die Oc-Settings erneut speichern. Jetzt hab ich wieder ein wenig herumgespielt und er läuft bei 4,6Ghz mit 1,25V. Bei meinem billigen Msi Z170A Pc-Mate finde ich das Bios etwas unübersichtlich vorallem, wenn man sich mit dem nicht so gut auskennt. Könnt ihr mir anhand der Bilder helfen etwas feintuning zu machen und bestmöglich bis auf 5Ghz zu kommen (oder kann es sein, dass mein Chip das nicht schafft?), ich möchte einen Offset-modus um im Idle niedrigere Temps zu haben und falls ihr noch wisst was ich verbessern kann würde ich euch danken.

Bilder: MSI_SnapShot.bmp - Google Drive
MSI_SnapShot_00.bmp - Google Drive
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du bei 4,7 schon 1,375 oder mehr brauchst, dann werden die 5ghz, wenn überhaupt, nur mit 1,5 oder mehr möglich sein. Kannste knicken glaube ich.
5ghz packt längst nicht jeder.
 
Viel mehr kann man nicht mehr optimieren, außer die CPU zu köpfen. 5Ghz halte ich aber für unwahrscheinlich. Mit einem besseren Mainboard könnte man evtl. noch ein paar Mhz extra rausholen aber ich würde mich auch nicht mehr darauf verlassen.
 
Denke auch das 5 Ghz net drinne sind. Deinen sweetspot kennste ja nun. Von 4,6 auf 4,7 = +0,125

Übertakten über dem sweetspot lohnt sich eigentlich nur noch für benches. Würde einfach alles auf 4,6@1,25 lassen. Das ist nen guter Wert und +100 Mhz für so viel Spannung ist unnötig.

Btw. kühlst du die CPU mit dem Macho? Da dürfte gut Abwärme @1,375 entstehen. Mit noch mehr Spannung wird das schwer unter Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komm mit dem Macho auch bei 1,375 mit Stresstest nur auf 60°. Ist jetzt mit 0,1V weniger auch nicht wircklich besser. Der Kühler kann schon was
 
Komm mit dem Macho auch bei 1,375 mit Stresstest nur auf 60°. Ist jetzt mit 0,1V weniger auch nicht wircklich besser. Der Kühler kann schon was

Nett, hätte ich jetzt so nicht erwartet. Würde es aber dennoch nicht machen. Die Belastung für 100 Mhz mehr. Da merkste in Spielen nicht viel von.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und die Nachteile dass manchmal der Lüfter voll aufdreht wenn ich ein Programm starte oder ich beim booten die Oc Einstellungen neu speichern muss nerven schon. Ich geb mich einfach mit 4,6 zufrieden
 
fix halt den lüfter auf einen festen wert. dann isser auch lautlos
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh