OCZ .... aber welcher ?

Testi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
10
Hallo NG,

ich lese zwar immer wieder das man OCZ nehmen sollte, da sie entsprechend gut sind. Nun stellt sich aber die frage von welchen immer die rede ist. ?

EL “DUAL CHANNEL”
EL Platinum “DUAL CHANNEL”
Performance Series “DUAL CHANNEL”
Platinum Limited Edt. “DUAL CHANNEL” BH5
EL GOLD “DUAL CHANNEL”

Da ich vor dem Kauf schon den richtigen nehmen wollte. :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
laut tomshardware laufen die pc4000 gold module mit besseren timings als andere pc4000 module... also 2,5-3-3-6 oder so und andere nur mit 3-4-4-8 zumindest im dual channel mode... im single channel packen alle module die besseren timings... also naja das hab ich auch nur auf tomshardware gelesen... hab kA inwiefern man das so hinnehmen kann
 
Hatte 4200er ,4000 und 3700er OCZ die 3700er gehen im Bereich 260 MHz Teiler 1:1 am besten.
OCZ PC3700 EL Gold Dual channel 512MB kit
Gruß Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Timings 7/3/4/2
absolut stabil
es läuft auch mit 6/3/3/2 habe aber nicht so sehr auf Stabilität getestet
ich glaube aber das ich Ras to CAS delay besser auf 4 lasse,war dann nicht 100% stabil
 
Zuletzt bearbeitet:
-OCZ4000 Gold/2x512MB
-@FSB 265Mhz bei einem Teiler von 5/4
-Timing:2/4/4/5 normalerweise packen die nur 2,5usw
-Board: Asus P4C800-E Dlx

Läuft absolut Stabil und schön schnell(subjektiver Eindruck). Benchmarkwerte poste ich später.

Ich hatte den Speicher schon bei FSB 267Mhz und 1/1 Teiler. Alles lief wunderbar, nur ab und zu stürzten meine Spiele ab. Die Timing waren sehr lasch. (bitte nagelt mich nicht auf die Werte fest, da ich grad nicht an meinem Rechner sitze)
Dann hab ich den Teiler auf 5/4 gestellt, Timing so belassen und siehe da, er bootete nun gar nicht mehr. :eek:
Erst als ich die Timings verschärfte lief er mit dem 5/4 Teiler und das nun seit Tagen völlig stabil. Es scheint mir, als wenn der Speicher nur den Teiler 5/4 mag wenn er zum Ausgleich bei den Timings gefordert wird. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hm warum so teuren ram wenn du dann doch noch nen teiler nimmst?
warum teiler is ja klar.... damit die timings laufen... aber warum net pc3200... der packt die timings auch... packt den takt auch und kostet weniger
 
Der Corsair Speicher welchen ich vorher drinn hatte lief z.B nur mit 3/2 Teiler und laschen Timings. Warum ? Keine Ahnung.
Zudem versuch ich ja noch irgendwie auf den Syncronlauf zu kommen, indem ich z.B mit dem Takt runtergehe, oder diese Turbooptionen abschalte.
Zu deiner Frage warum den 4000er. Nun den 3700er gabs nicht mehr als 2x512 MB Variante. Ich hatte in mehreren Foren nachgefragt, aber keiner wusste wo ich den noch beziehen könne, deshalb hab ich mir dann den 4000er gekauft.
 
"Der Corsair Speicher welchen ich vorher drinn hatte lief z.B nur mit 3/2 Teiler und laschen Timings"

hmm dann war aber damit irgendwas nicht in ordnung... oder war dein sys übertaktet ? als wieviel wären 1:1 gewesen... wenn 200Mhz dann war wohl was mit dem ram nicht i.O. dann hätte ich den zurückgegeben wenn der nicht mal seine spezifikationen einhält
 
Moment, da hab ich mich nicht klar ausgedrückt.
Ich hatte meine System übertaktet. Bei 200Mhz FSB lief er ganz brav, sogar bei 244Mhz,aber bei allem was danach kam, wollte er nicht mehr so wie ich wollte. ;)

Zu den OCZ Speicher. Syncron bekomm ich ihn bei 265 Mhz FSB leider nicht mehr stabil. Hab alles mal durchgetestet aber nichts hat geholfen.
Allerdings ist dies auch nicht so ein Drama, schliesslich lief er Syncron nur noch mit 3.4.4.5 Timings. Jetzt lass ich ihn auf 2.3.3.5 laufen.

Daurch verlier ich zwar um die 200 Punkte im 3DMark01 und beim Speichertest von Sandra hab ich "nur" noch 5800-5900 Speicherdurchsatz, aber auf diese Werte geb ich nicht viel, wenn das System dadurch stabil und trotzdem schön schnell läuft.
 
also 200 3dmark pts sind ja eh fast nix... dafür vorher instabil und jetz stabil das ist doch der große vorteil
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh