OCZ FlexXLC Schlauchreduzierung

Sonork

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
1.223
Ort
Rostock
Hy ihrs, und frohes neues.

Ich hatte letzens ja schon wegen ner Pumpe für meinen RAM und HDD Kühler gefragt, nu habe ich mir eminen neuen RAM mal genau unter die Lupe genommen. Es handelt sich hierbei um den OCZ FlexXLC und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anschlüsse folgende Abmaße haben:

Außendurchmesser: 6mm,
Innendurchmesser: 5mm

Nun verwende ich Standartgemäs in meinem Kreislauf 10/8er wollte nun fragen ob wer ne nette idee hat wie ich jetzt den RAM in diesen Kreislauf einbinden soll... denke mal 8/6er schlauch wäre gut oder?

Oder würde es auch reichen den 10/8 mit ordentlich Kabelbinder fest zu ziehen, und wenn ich von 10/8er auf 8/6er gehe welche Verbinding sollte ich da nehmen?

Edit:

Würde das hier gehen?
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p58_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G1-4.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p726_Muffe-G1-4-zu-G1-4.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p57_8-6mm--6x1mm--Anschraubt-lle-G1-4.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schreib mal eine PN an den User LeChuck, der hat FlexxLC RAM verbaut und kann dir sicher nen paar Tipps wg. Schlauchadaptern geben :wink:
 
Ah dank dir, sehr aufschlussreicher Thread, wundert mich nur warum ich den unter der Suchfunktion net gefunden hab!?
 
Super genau sowas hab ich auch gesucht, LeChuck kannste vielleicht einen kurzen Dauertestbericht schreiben? Wäre echt super.

Also einfach Schlauch mit 6mm ID und 7,5mm AD kaufen über die Tüllen ziehen und darauf den Tygon, ich will nichts falsch machen.

Wäre echt super, dann muss ich doch nicht auf 10/6er Tygon umwechseln.
 
Also ich werds mit der Oben genannten Reduzierung per Muffe verscuhen, und sagen wie es geklappt hat, ist zwar etwas Kosspieliger, aber das mit Wurscht!^^
 
Super genau sowas hab ich auch gesucht, LeChuck kannste vielleicht einen kurzen Dauertestbericht schreiben? Wäre echt super.

Also einfach Schlauch mit 6mm ID und 7,5mm AD kaufen über die Tüllen ziehen und darauf den Tygon, ich will nichts falsch machen.

Wäre echt super, dann muss ich doch nicht auf 10/6er Tygon umwechseln.

Eigentlich gibbet da nicht viel zu berichten.
Funzt super und ist jetzt seit April ohne Probleme gelaufen, beim zweiten Pärchen habe ich mir sogar die Kabelbinder zum Fixieren gespart.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh