OCZ oder G.Skill?

T

thethinker

Guest
Hi liebe Community,

ich stehe nun vor der Wahl zwischen folgenden Speichern:

-2x2048MB Kit G.Skill 1000MHz CL5 Retail
-2x2048MB Kit OCZ Reaper HPC 1066MHz CL5

Welcher ist denn besser zum Übertakten geeignet?

Ich habe folgendes System:

DFI LanParty DK T2RS
E8400 E0
HD4870

mfG

P.S. Ich kann beide für 45 Euro bekommen, daher will ich bloß wissen welcher mehr Performance bietet!

Edit: Alles wird per Wasserkühlung gekühlt also ich werde sicher die 500MHz Marke brechen, läuft da der OCZ stabiler oder der G.Skill?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte den g,skill 4 mal und nur einer hat 1100Mhz gemacht den OCZ Reaper kit hatte ich auch einmal und die haben 1066 gemacht aber nicht wirklich mehr. Und mit dem IFX-14 hat der bügel über den Reaper immer genervt beim einbau.

Also sind beide Rams Top, musst du wissen ob der Bügel bei dir ein Problem machen würde sonst würde ich die OCZ vorziehen weil die sicher ihre 1066 machen !
 
GUt, dann OCZ - Bügel sind kein Problem die werden sowieso abgemacht sobald meine Wakü da ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh