OCZ Ram OC Problem

Muertz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
89
Guten Abend,
Ich hab mir als kleinen Zeitvertreib in den Kopf gesetzt mein in die Jahre gekommenen PC zu übertakten.
Hardware:
Mobo: Gigabyte GA-890GPA-UD3H
CPU: AMD Phenom XII x6 1055T
RAM: OCZ DDR3 PC3-10666 PLATINUM

Folgendes hab ich bisher gemacht:
Übertakten ohne groß auf Ram zu achten (dachte ja standard einstellungen seien Stable) -> bei Prime95 sind sofort mind 4 von 6 kernen ausgestiegen.
Also alles auf Standard und Hardware Specs angeschaut.
Dabei herausgefunden: Der Ram wird mit 7-7-7-20 @1.65V angegeben als standard.
Ram auf diese Werte eingestellt -> Prime Small Stable, Torture Test steigen wieder 4 von 6 Kernen aus.
Tiefer gegraben und gesehen das Board ist mit 4x1.5V für den Ram angegeben. (Hat mich auch gewundert dass die 1.65V im Bios Rot geschrieben waren)

Tja. Jetzt weiß ich mit meinem geringen Wissen nichtmehr weiter. Habt ihr eine Idee?

Gruß Muertz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann am OCZ Ram liegen... Ich hatte auch mal welchen. Der lief auch nicht mit den vorgegebenen Einstellungen. Bei nem Kumpel von mir genauso.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Mhhh in der Mobo Liste der supporteten Rams steht nur der "kleine" Bruder mit 2Gb DualChannel und 6Gb TripleChannel. Ich hab aber den 4Gb Dualchannel. Kann es auch damit zusammenhängen das mein Mobo nicht mit dem Ram klar kommt? Oder ist mit 2Gb - 6Gb die range aller zwischengrößen beinhaltet? Ich verzweifel langsam hier... Auto-Settings vom Board, SPD-Settings vom RAM und die Settings in den Specs laufen alle nicht stabil :(
Auto-Settings = SPD-Settings = 7-7-7-27, Spec-Settings: 7-7-7-20. RAM-Spannung auf 1.65V (müsste eigentlich genug spannung sein)

Gibts irgendwie eine Grundsetting wo ein Ram Stabil laufen müsste? z.B. total entschärft bei 10-10-10-50 ? (ist das überhaupt entschärft?)

Gruß

Edit: Wenns was hilft: Bei Prime95 steigen die Kerne aus mit der Fehlermeldung: FATAL ERROR: rounding 0.5 expected 0.4 (sinngemäß). Hab im WWW öfters gelesen dass es dann an der Spannung liegt dass die zu gering wäre, aber 1.65 sind ja wohl eher viel oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit prime large testest du die cpu
mit prime blend custom den ram (ramspeicher so auslegen das er fast 100% belegt ist und während dem test nichts am PC machen!)

takte die cpu mal ganz runter um diese als fehlerquelle auszuschliessen und teste dann den ram

und mach dich mal schlau ob die PC3-10666 nicht ev angaben für intel sind ;)
ist leider oft so :(

Dennoch denk ich das du bei den timings keinen schlechten ram hast!
versuch es mit deutlich weniger spannung......maybe laufen die auch PC3-10666 bei 1,35 oder 1,5v und die fehler kommen weil der ram zu warm wird
falls dem so ist kannst du dann ev auch (sofern CPU und MOBO mit spiel) 1000mhz+ fahren!
denk aber da wird wird dein mobo nicht mit spielen weil pi mal daumen spätestens bei 900mhz sense ist
hab selbst auf 2 verschiedenen gigabyte mobos 2400er rams nur auf ca ca 850mhz für 24/7 bzw 930mhz superi 1m stable und 1020 bootsable geschafft
wohlgemerkt mit rams die erfahrungsgemäß um einiges mehr wie 1200mhz schaffen da sie mit einer der besten selektierten PCS bestückt sind
 
hab jetzt nochmal die Specs auf der Homepage nachgeschaut. Da steht explizit: Qualified on AMD 7 Series and 8 Series Chipsets, X4/X6 CPUs.
Ich selbst habe auf meinem Board den 890 Chipsatz. Müsste ja dann passen. Low Voltage ist hier 1.65V, ohne LV brauchen die Riegel 1.8V.
Ich bin ja am Spekulieren, dass der Dram-Controller bissl mehr Saft braucht um den Arbeitsspeicher bei den Timings und Spannung beschicken kann. Jetzt kenn ich mich natürlich nicht sooo gut aus und hab mir diese Idee aus mehreren Onlineforen zusammengeschustert. Kanns wirklich am Ramcontroller liegen?

Greetz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh