Odroid-X und XBMC for Android -- nette Kombo?! :)

moep.at

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
2.035
Ort
Österreich
Hi,
bin gerade wieder bissl in "bastelllaune" und gerade über die zwei Artikel gestoßen :P
Freies Media-Center: XBMC soll auf Android-Geräten laufen - Golem.de
Odroid-X: Herz des Samsung Galaxy S3 als Entwicklerplatine - Golem.de

Wäre doch eine nette Kombo für einen kleinen Download-Server und XBMC.

Was sagt ihr dazu? :)

Ich stell mir das jetzt mal so vor, Switch an dem hängt :
"kleines" NAS hängt + Odroid-X + PS3 + Smart-TV

Mit den GPIO's könnte man sicher auch noch schöne spielereien, zB LED Beleuchtung vom Wohnzimmer-Schrank oder so machen?!

mfg
moep.at


PS: falls ein gewisser Zuspruch statt findet würd ich mir einfach mal son Teil bestellen :) und bissl berichten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessant ist es sicher aber ich finde die Platine auch relativ teuer, da bekommt man auch schon Atomboards und hat dann wohl mehr Leistung und SATA ports.
 
Ist natürlich ein SEHR gutes Argument xD
soweit hab ich noch gar nicht gedacht :P
 
Finde das Teil wirklich interessant. Dank der weit verbreiteten Hardware, sollten auch XBMC Treiber dann alsbald kommen. Stelle mir das eigentlich ganz hübsch vor. Ein Punkt sticht besonders hervor: Man hat vollen Zugang zum Playstore, kann also auch Angry Birds oder ähnliches auf seinem HTPC zocken. Das kann ein Atom nicht. Dazu kühler und weniger Verbrauch.
 
Jep, den Pivos Xios DS hätte ich auch gerne. Habe mich selbst die letzten Tage mit dem Thema beschäftigt und das Gerät dürfte wohl die beste Lösung sein, da es auch offiziellen XBMC Support gesichert geben wird. Bei allen anderen Android Geräten muss man mal schauen wie es mit der Hardwarebeschleunigung aussieht. Am interessantesten sind dort die Geräte mit dem Allwinner A10 SoC, z.B. Mele A2000 oder der MK802 Stick.
 
Jep, den Pivos Xios DS hätte ich auch gerne. Habe mich selbst die letzten Tage mit dem Thema beschäftigt und das Gerät dürfte wohl die beste Lösung sein, da es auch offiziellen XBMC Support gesichert geben wird. Bei allen anderen Android Geräten muss man mal schauen wie es mit der Hardwarebeschleunigung aussieht. Am interessantesten sind dort die Geräte mit dem Allwinner A10 SoC, z.B. Mele A2000 oder der MK802 Stick.

Bin auch gerade über das Produkt gestoßen. Hast du denn einen deutschen Händler gefunden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh