Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2006
- Beiträge
- 4.017
Hallo zusammen,
ich habe gerade die interessanten Upgrade-Möglichkeiten auf Office 2013/365 gesehen, wenn man aktuell ein Office 2010-Paket kauft. Ich bin damit schon beim Umstieg von Office 2007 auf Office 2010 sehr gefahren, daher würde ich eigentlich auch jetzt gerne so verfahren.
Aber da die Upgrade-Möglichkeiten je nach Version sehr unterschiedlich ausfallen (siehe hier: Kaufen Sie Office 2010 noch heute, und erhalten Sie die nächste Version, sobald sie verfügbar ist - Office.com), gilt es das richtige upgradeberechtigte Paket auszuwählen. Und hierbei bräuchte ich kurze Hilfe:
Ich nutze Word, Excel, Powerpoint und Outlook, mehr brauche ich nicht. Eigentlich würde ich gerne einfach auf Office 2013 umsteigen. Aber gerade das preislich interessanty 2010 University ist nur upgradeberechtigt für Office 365 (4 Jahres-Abo). Was ist denn da genau der Unterschied? Habe ich dann 4 Jahre lang "normalen" Zugriff auf die genannten Programme und dazu noch ein bisschen Webspace? Kann ich Word etc. nach Ablauf der 4 Jahre dann nicht mehr nutzen? Oder endet mit dem Abo nur das webbasierte Zusatzzeugs? Oder ist Office 365 etwas ganz anderes und enthält kein "normales" Word mehr?
Wie würdet Ihr euch entscheiden?
Danke für Eure Hilfe!
ich habe gerade die interessanten Upgrade-Möglichkeiten auf Office 2013/365 gesehen, wenn man aktuell ein Office 2010-Paket kauft. Ich bin damit schon beim Umstieg von Office 2007 auf Office 2010 sehr gefahren, daher würde ich eigentlich auch jetzt gerne so verfahren.
Aber da die Upgrade-Möglichkeiten je nach Version sehr unterschiedlich ausfallen (siehe hier: Kaufen Sie Office 2010 noch heute, und erhalten Sie die nächste Version, sobald sie verfügbar ist - Office.com), gilt es das richtige upgradeberechtigte Paket auszuwählen. Und hierbei bräuchte ich kurze Hilfe:
Ich nutze Word, Excel, Powerpoint und Outlook, mehr brauche ich nicht. Eigentlich würde ich gerne einfach auf Office 2013 umsteigen. Aber gerade das preislich interessanty 2010 University ist nur upgradeberechtigt für Office 365 (4 Jahres-Abo). Was ist denn da genau der Unterschied? Habe ich dann 4 Jahre lang "normalen" Zugriff auf die genannten Programme und dazu noch ein bisschen Webspace? Kann ich Word etc. nach Ablauf der 4 Jahre dann nicht mehr nutzen? Oder endet mit dem Abo nur das webbasierte Zusatzzeugs? Oder ist Office 365 etwas ganz anderes und enthält kein "normales" Word mehr?
Wie würdet Ihr euch entscheiden?
Danke für Eure Hilfe!