[Kaufberatung] Office 2013 oder Office 365 kaufen?

A8NSLIDELUXE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
4.017
Hallo zusammen,

ich habe gerade die interessanten Upgrade-Möglichkeiten auf Office 2013/365 gesehen, wenn man aktuell ein Office 2010-Paket kauft. Ich bin damit schon beim Umstieg von Office 2007 auf Office 2010 sehr gefahren, daher würde ich eigentlich auch jetzt gerne so verfahren.

Aber da die Upgrade-Möglichkeiten je nach Version sehr unterschiedlich ausfallen (siehe hier: Kaufen Sie Office 2010 noch heute, und erhalten Sie die nächste Version, sobald sie verfügbar ist - Office.com), gilt es das richtige upgradeberechtigte Paket auszuwählen. Und hierbei bräuchte ich kurze Hilfe:

Ich nutze Word, Excel, Powerpoint und Outlook, mehr brauche ich nicht. Eigentlich würde ich gerne einfach auf Office 2013 umsteigen. Aber gerade das preislich interessanty 2010 University ist nur upgradeberechtigt für Office 365 (4 Jahres-Abo). Was ist denn da genau der Unterschied? Habe ich dann 4 Jahre lang "normalen" Zugriff auf die genannten Programme und dazu noch ein bisschen Webspace? Kann ich Word etc. nach Ablauf der 4 Jahre dann nicht mehr nutzen? Oder endet mit dem Abo nur das webbasierte Zusatzzeugs? Oder ist Office 365 etwas ganz anderes und enthält kein "normales" Word mehr?

Wie würdet Ihr euch entscheiden?

Danke für Eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das kommt auf das Office 365 paket an, es gibt einige Pakete da ist Office enthalten aber nach ablauf der 4 jahre darfst du das eigentlich nicht weiterverwenden, technische hürden werden hier aber nicht gelegt.

Office 365 selbst ist etwas mehr wie "Webspace", es ist Exchange(account/postfach), lync(account), Office webapp, je nach paket auch Office Edition für den Desktop in einem....es entspricht in Sachen Office paket also mehr einem mietmodell als einem kaufmodell.
 
Ok, jetzt wird es interessant. Wenn man von Office 2010 University upgradet, landet man bei diesem Paket:

NEU! Office 365 University

Für Studierende: Vorteile von Office 365 Home Premium auf bis zu 2 PCs oder Macs zu einem konkurrenzlos günstigen Preis
4-Jahres-Abonnement für nicht kommerzielle Nutzung
Nur für Studenten an Hochschulen und Berufsakademien sowie Lehrkräfte und Mitarbeiter dieser Einrichtungen. Alumni dieser Einrichtungen sind nicht bezugsberechtigt

Sind da nun Word, Excel und Co. als lokal installierbare Programme dabei? Oder enthält das Paket nur diese "Webapps"?
 
zwei personalisierte Lizenzen von "Word, PowerPoint, Excel, OneNote, Outlook, Publisher and Access." für Windows und mac os ist enthalten...die quellen wirst du runterladen können.

Interessant sind vielleicht noch die monatlich 60 Minuten "world Skype" gedudel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Office 365 braucht du zwingend einen funktionierenden Internetzugang, sonst läuft das nicht.
Office 365 ist im Prinzip das, wo Microsoft hin will:
Nicht nur die Daten liegen in der Cloud, sondern auch die Anwendungsprogramme.
D.H. lokal ist außer dem Betriebssystem eigentlich gar nichts mehr auf dem Rechner vorhanden.

Ich halte davon nichts, da man dann immer darauf angewiesen ist, das der Internetzugang funktioniert und es keine Störungen beim Cloudanbieter gibt.

Weshalb willst du eigentlich auf Office 2013 umsteigen?
Weil es neu ist?
Das wäre ziemlich sinnlos und Geldverschwendung.
Weil es neue Funktionen hat, die du haben willst?
Dann lohnt sich u.U. ein Umstieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umsteigen will ich v.a., weil ich mit jeder Word-Version bisher Probleme mit großen Dokumenten hatte und jedes Mal (vergeblich) hoffe, dass Microsoft es in der neuen Version endlich gepackt hat ;-) Ansonsten empfand ich rein äußerlich den Sprung von 2007 auf 2010 schon als einen großen Schritt, da möchte ich natürlich der neuen Version ebenfalls eine Chance geben.

Ich habe heute irgendwo gelesen, dass Office 365 in zwei Varianten kommen wird: einem "großen" Paket, das Word, Excel und Co enthält, und einem "kleinen" Paket, das nur die Webapps umfasst. Stimmt das nicht? Oder ist Home Premium das "kleine" Paket?

In diesem Fall werde ich Office 2010 University NICHT kaufen, weil von dort aus das Upgrade nur ins 365er-Paket möglich ist. Dann bleibt nur, entweder jetzt schon ein anderes (teureres) Paket zu kaufen oder das Erscheinen von Office 2013 abzuwarten und dann zuzuschlagen.

Weiß denn vielleicht schon jemand, wie die Academic-Strategie von MS sein wird? Wird es ein Office 2013-Paket für Schüler/Studenten/Universitäten geben? Oder ist die Academic-Linie komplett auf 365 ausgelegt?


UPDATE:

Vielleicht gibt es auch Entwarnung?! Hier steht:

"Das Office 365 University Bundle wird noch im ersten Quartal des nächsten Jahres veröffentlicht werden. Wie ZDNet berichtet, hat Microsoft das University Bundle als weiteren Bestandteil von Office 365 gestern öffentlich bekannt gegeben.

Das Bundle beinhaltet die 2013er-Versionen von Word, PowerPoint, Excel, OneNote, Outlook, Publisher und Access sowie insgesamt 27 GB Cloud-Speicher im SkyDrive. Und obendrauf gibt es noch 60 Minuten kostenlose Skype-Telefonie. Das Angebot richtet sich dabei nur an Universitätsstudenten und Uni-Angestellte. Für Schüler wird es eine eigene Students-Edition geben.
"

Ob man das glauben darf? Oder hat jemand anderslautende Informationen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Office 365 braucht du zwingend einen funktionierenden Internetzugang, sonst läuft das nicht.
Bei der University sind die desktopprogramme enthalten die natürlich keinen internetzugang erfordern. Bei vielen plänen für Otto normal + unternehmen von Office 365 ist das ebenfalls der fall, teils sind auch cals für Exchange, SharePoint, lync etc enthalten.
Bei Office 365 darf man nicht die lizenzierungsmöglichkeiten mit dem Produkt Office 365 verwechseln.

@A8NSLIDELUXE
wie oben bereits geschrieben sind die desktopprogramme "Word, PowerPoint, Excel, OneNote, Outlook, Publisher and Access." enthalten die du auf 2 rechnern (mac oder Windows) nach Wahl installieren darfst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das umgekehrt:
Bei den Desktopversionen ist eine Lizenz für Office 365 dabei.
So ist es zumindest bei diversen Office 2010-Editionen.
 
Tja, widersprüchliche Informationen. Aber ich kann das gut verstehen. Habe eben bei Microsoft direkt angerufen. Das Ergebnis:

... Die ####### können mir keine Auskunft über den Lieferumfang von Office 365 University geben, weil das Programm noch nicht auf dem Markt sei! Das muss man sich einmal vorstellen: Bieten die ein Upgrade-Programm an, das den Käufer je nach Version entweder in die Schiene Office 2013 oder in die Schiene Office 365 steckt und können noch nicht einmal Auskunft darüber geben, was dieses Office 365 überhaupt kann!!!!
 
Hmm - ich sitze im selben Boot, allerdings noch eine Stufe zuvor - ich würde mir gern 2010 zulegen, auch wegen des Updates auf 2013.

Und da stellt sich die Frage, welche Updatemöglichkeiten es nun mit Home&Student oder University gibt...ist ja wirklich ein selten undurchsichtiger Dschungel...
 
Wo liest du denn das unter dem link?
und ist da nun 2013 zusätzlich dabei?
und ist es über die Abodauer von 365 hinaus nutzbar?
Man weiß es nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klick einfach auf "So funktioniert es." Nach den Lizenzbedingungen ist Office 365 nur 1 Jahr bzw. 4 Jahre nutzbar. Ich denke, bei den Onlinediensten wird das in der Praxis auch tatsächlich kontrolliert. Ich habe mittlerweile auf einer englischsprachigen Homepage von MS gelesen, dass Office 2013 University auf 2 PCs fest installierbare Officeprogramme enthält. Deren Benutzung ist aber nach den Lizenzbedingungen ebenfalls nur 4 Jahre möglich. Ob die Programme im Anschluss tatsächlich gesperrt werden können, weiß ich nicht. Wäre mir aber auch egal, da dann längt das Nachfolge-Office auf dem Markt ist.

Wenn Du auf Home & Student 2013 upgradest, hast Du das "kleine" Office 2013-Paket (ohne Outlook).
 
Ah, dank Dir!

Also Outlook ist mir egal.

Ich würde halt gerne auf zwei Rechnern, also laptop und desktop installieren.
bei homeand student hätte ich ja auf jeden fall die option, auf 365 zu verzichten (dessen Vorteile mir nicht so ganz klar sind), und direkt 2013 zu nehmen.
Allerdings ist die Version auch teurer, und es bleibt das Problem der Einzellizenz...

Aber ob bei der University 365 dann auch die Office Programme fest dazugibt ist scheinbar wirklich noch nicht sicher...
Aber für 365 muss man ja dann ständig online sein, das ist mir nichts glaube ich - bin sicher auch mal im Zug mit bescheidenem Netz o.ä.
 
Für 365 selbst musst Du online sein. Die fest installierten Office-Anwendungen kannst Du (auf 2 PCs) auch offline nutzen. Die sind wohl tatsächlich dabei, schau hier: Office News - Office 365 University for Higher-Education Students

Zitat:
"Two installations: Install Office 365 University on up to two computers (PC or Mac) for one user.
Office on Demand: Use it even when you are away from your PC by streaming full-featured Office to an Internet-connected Windows-based PC."
 
Genau die gleichen Fragen hab ich mir auch gestellt, weil ich mit einem Office-Kauf liebäugele, also an dieser Stelle schonmal Danke für die bisher gesammelten Infos!

Kann mir an dieser Stelle vielleicht noch jemand eine Empfehlung geben, wo man Office University 2010 am preiswertesten herbekommt? Danke :).

EDIT: Ich hab mich jetzt selber mal umgeschaut und dabei folgendes gefunden: MS Office University 2010 gibt's z.B. bei Amazon und bei Unimall zu Preisen von ca. 90 Euro, außerdem noch bei Legalo.
Ich denke, ich werd mir das jetzt tatsächlich mal gönnen, ich hab mich lang genug mit Open Office rumgeschlagen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan gibt es University Office 2010 bei notebooksbilliger.de für 79,99 inklusive.
 
Ich hab mir Office Professional 2010 über die Uni geholt und wollte dann auch auf Office 2013 umsteigen bzw. upgraden. Ob das möglich ist?
Zusätzlich habe ich mir noch Office Student für Mac über Amazon gekauft, was aber nur auf den Cloud-Mist 2013 erweitert werden kann..

Wie soll es eigentlich möglich sein Office 2013 auf Mac oder PC zu installieren? Gibt es dann einen Key und aktiviere damit dann platformübergreifend ein Produkt, was ich online bezogen habe?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh