office laptop 300-400eu

Kotzekatze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2010
Beiträge
730
meine eltern haben einen uralt laptop mit 256mb ram minus 32mb vram. der ist wahnsinnig lahm und filme streamen geht mit dem gar nicht wenn ich mal zu besuch bin.

der soll ersetzt werden. der neue wird wahrscheinlich auch 10j in der ecke stehn und nur ganz selten für sachen genutzt, die mit dem ipad nicht oder schlecht gehen. daher soll er wenig kosten. er soll aber auch keine totale krücke von cpu haben, die in 10j mit dem browser schon total überfordert ist.

ram, min. 4gb
cpu, i3 wär schön
festplatte, min 250gb
grafik, i3 grafik reicht, wird eher nicht zum spielen benutzt
dvd, brenner gut aber kein muss
display, eher 15" wegen filme streamen
akkulaufzeit nicht so wichtig, aber 6zellen und über 5h wären nett
wlan, integriert
win7 oder 8

hab mich bisher nur bissien umgeschaut.
Asus F55A-SX048H 39,6 cm Notebook: Amazon.de: Computer & Zubehör

ProMarkt.de Seite: 1

was ist von denen zu halten und hat wer einen besseren vorschlag.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok thx für die guten vorschläge. neuer laptop ist gekauft. ist das asus f55c geworden, weil es mir im laden gefiel und ich es sofort mitnehmen konnte.

ich hoffe mal, das 4545s ist nur marginal besser.
 
nicht so schlimm, AMD mag ich sowieso nicht so und hier kommt die cpu deutlich schlechter weg als der i3 im asus f55c.
Notebook Intel Core i3-2328M oder AMD A4-4300M - ComputerBase Forum

der alte laptop von meiner mutter hat einen AMD und der ist mittlerweile einfach total überfordert. firewall springt ab und zu auf 30-40% auslastung und so ein hp drucker hintergrundkram alle paar sekunden sogar auf 60%. hab ich dann natürlich deaktiviert, aber selbst aus dem idle heraus ist der mir einfach zu lahm.
 
Es geht da irgendwie zuerst um Qualität und Haltbarkeit und das f55c ist ne Consumer Ex + Hopp Kiste und das 4545s ne gut verarbeitete Business Kiste...

Außerdem reicht das 4545s von der Leistungsfähigkeit da sowas von dicke!

Nur Anfänger gucken sich ein NB in erster Linie nach den Komponenten aus!
 
In meinem Desktop werkelt ein AMD A10 dem ich bewusst 2 seiner 4 "Kerne" abgeschaltet habe. Der ist für nix zu langsam.
Ich denk eher dass sich hier wieder ungesundes Halbwissen durchsetzt. Schade eigentlich. Nur so können asus und Acer ihren Neuscheiß überhaupt loswerden.
 
Leute, die ein NB nach CPU + Preis einkaufen wissen halt nicht besser und lassen sich "schön" hinters Licht führen...

Außerdem haben sie von CPUs, Leistung + nötiger CPU keinen blassen Dunst...

Mobile Prozessoren - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Selbst ein viel lahmerer als der A4-4300M, Core i3-2357M reicht da sowas von dicke und noch etlich lahmere CPUs!

Ich wünsche viel Spaß mit dem Asus Support...
 
Alphas Markenzeichen sind "sowas von dicke", ProBook und Promotion. :rofl: amüsiere mich köstlich über seine posts, auch wenn sie hilfreich sind

@Kotze nimm halt die Intel-Varianten der ProBooks, wenn du unbedingt willst. Mir gefällt an diesen HP-Geräten, dass da viele Außenteile aus Aluminium verbaut sind.

@Alpha
Würdest du eine Garantieerweiterung für ein ~400Eur Gerät kaufen oder sind die 2 Jahre Gewährleistung genug?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es geht ja nicht darum wie die cpu jetzt oder in 3j ist. ich habe in der einleitung geschrieben wie lange er genutzt werden soll. praktisch gesehen werden die PCs mit den jahren immer langsamer, weil die gleichen programme und webseiten mehr rechenleistung einfordern. beim alten laptop war die cpu leistung anfangs natürlich auch ausreichend.
ram lässt sich beim asus auf 8gb aufstocken daher wird die cpu leistung definitiv irgendwann der grund sein, warum wieder ein neuer her muss. der deutlich langsamere a4-4300 würde deutlich früher mit leistungsproblemen nerven.

wie gesagt, der laptop steht nur in der ecke bei meinen eltern, wird wenig genutzt, was soll damit schon passieren?
die amazon bewertungen für den typ sind sehr gut und zahlreich. also so schlecht kann der nicht sein.
ich schreibe ja gerade auf ihm. alles funktioniert wie es soll und macht einen guten eindruck. booten geht superschnell, sound für filme ist für einen laptop ok, der lüfter ist immer schön leise. nur dass man fingerabdrücke sofort sieht ist etwas blöd, aber verkraftbar.
 
Warum fragst du wenn die Entscheidung eh schon gefallen ist? :) Viel Spaß mit dem Taschenrechner.
 
Warum fragst du wenn die Entscheidung eh schon gefallen ist? :) Viel Spaß mit dem Taschenrechner.

meine frage steht ganz oben und meine entscheidung weiter unten. liest du vielleicht von unten nach oben? :d

ach ja taschenrechner, hab jetzt erst gemerkt wie mies dein vorschlag mit dem a4-4300 ist. der steht in der leistungsliste so weit unten, dass ich dachte, der ist gar nicht drin.
Mobile Prozessoren - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ
platz 118 zu 270. toller witz sowas für einen extrem langen nutzungszeitraum zu empfehlen.
 
Wie du meinst. Ob sich die CPU schneller oder langsamer langweilt sehe ich als irrelevant an.
 
Aber für Word und Firefox brauchts doch mittlerweile zwingend mindestens einen i3, sonst geht da ja gar nix. i5 oder ein kleiner i7 wäre da fast noch besser. Naja, Thema erledigt, ich bin gespannt, wie sich das Asus über die 10 Jahre Nutzungsdauer hält und ob er zumindest die Garantiezeit überlebt...
 
Was soll ich da erst sagen mit meinem Ultra-Low-Budget-Notebook? ;)

Wobei ich echt überrascht bin, was ich für <0,3k Euro bekommen habe. Und ich hatte bereits so einige Notebooks in meinem "Digital-Life".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh