Office Laptop für die Mutter

dennis101725

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2011
Beiträge
334
Hallo zusammen,

meine Mutter würde sich gerne einen Office Laptop zulegen! Da ich länger keine Hardware mehr gekauft habe, bin ich etwas ratlos welcher Laptop da nun der richtige ist. Sie nannte mir einige Eckdaten, die für sie wichtig wären:

- keine langen Bootzeiten -> daher dachte ich evtl. an eine schöne SSD
- Windows 7 OS
- Office Paket
- wenn möglich etwas von Acer

Der Rest sollte ja eigtl fast klar sein, ausreichend RAM und ne flotte CPU.


Preislich sollte das ganze so um die 500€ liegen. Ist das machbar?



LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Acer? Bist du sicher?
Ich hätte in der Preisklasse HP Probook gesagt, zur noch auch noch ein Samsung oder Thinkpad Edge. Aber sicher kein Acer.
 
Müssen nicht, dachte nur die wären von der Qualität gut.

Bei den HP Dingern habe ich eher gemischte Meinungen zu gelesen, gibt es noch Alternativen?
 
Acer sind Joghurtbecher. Egal ob 300 oder 3000€ klasse. HP hat gute und schlechte Serien. Die Probooks sind grundsolide, Pavillions wünscht man seinem Feind nicht.
 
Acer sind Joghurtbecher. Egal ob 300 oder 3000€ klasse. HP hat gute und schlechte Serien. Die Probooks sind grundsolide, Pavillions wünscht man seinem Feind nicht.

Okay, kann da nicht viel mitreden da ich ein MacBook habe.
Von Asus halte ich wiederum nicht viel, meine Ex hatte ein Asus Teil - die würde ich nicht mal verschenken.

Wäre ein Lenovo zu overpowered? Wobei von denen gibt es ja auch welche im Midclass Segment.
 
Du kommst mit Herstellern statt mit Modellen - so kann das ja nichts geben. Wenn ich dir mit nem Auto von VW komme weisst du auch nicht ob du nen Up oder nen Passat bekommst.
 
Ich würde auch das Probook von HP empfehlen, allerdings als Intel Version (meine Mom besitzt selber das Sandy-Bridge Model, also 4530)... wobei es dann mit der SSD beim Budget knapp wird.

Alternativ auch ein gebrauchtes/refurbished Thinkpad von Lenovo (T5x0 Serie) mit selbt nachgerüsteter SSD... dann aber drauf achten, dass man die höhere/höchste Display-Auflösung nimmt
 
HP ProBook 4540s, Core i3-3110M, 4GB RAM, 500GB, Windows 8 Pro (H5J01EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

in der Intel Variante wirds natürlich teurer (die AMD Variante reicht da dicke!) und was besseres als ein ProBook gibts da neu nicht, glaubs oder halt nicht!

Das 4530s ist übrigens schon sehr lange ausgelaufen und der Nachfolger fürs 4545s/4540s steht auch schon mehr als nur vor der Tür!

HP: Neues Namensschema bei den ProBooks und neue Modelle der HP ProBook 400 Serie - Notebookcheck.com News
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh