Office Notebook um die 500€

Devron

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2012
Beiträge
496
Hiho,

Ich wollt mal einen eigenen Thread erstellen, bevor ich die von den anderen Kaputtlaber.

Meine Frage: Ich lese ja immer, dass die Probooks von HP das Qualitativ beste in dem Bereich sind.

Ab Wann hört denn die "Budget Kategorie" auf?
Geht das wirklich dann nur in die Richtung Probook -> Thinkpad?

Falls ich einfach mal so einige Notebooks in den Raum werfen darf.

Samsung Serie 5 Thin & Light 535U3C-A03 33,8cm: Amazon.de: Computer & Zubehör

http://www.amazon.de/Acer-Aspire-M3...77972323&sr=1-1&keywords=acer+m3-581t+i3+2377

ASUS R510CC-XX099H Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Die 3 fallen ja auch so in die obere "Budget" Kategorie. Glaube ich zumindest. Der Asus hat ja sogar 24 Monate Herstellergarantie, die Probooks 12, bzw. 36 mit Cashback. Und der Acer eine kleine mini-SSD die fürs Betriebsystem reichen sollte.
Ist die Verarbeitung von den drei so Signifikant mies, dass man trotzdem einfach das Probook empfehlen würde?
Oder ist man da schon in dem Bereich wo es verschwimmt und man anhand kleiner Boni entscheiden würde?

Als Probook Alternative wähle ich aus unehrfahrenheit einfach mal dies:
HP ProBook 450 G0, Core i3-3120M, 4GB RAM, 500GB, Windows 8 Pro (H0V92EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Wenn ich jetzt Office in Vordergrund setze, dann dürften die verschiedenen Leistungsdaten ja sich darin ja nicht signifikant wiederspiegeln oder (Abgesehen von der SSD)? Der Samsung hat glaube ich ein 13'' Display, was ich für Office als nicht optimal betrachten würde.

Ich hoffe mein Text war einigermaßen verständlich. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
asus und acer kauft man nicht ohne Not. als alternative zu den probooks kann man noch Thinkpads oder ggf. Samsung Geräte anführen. wen es nicht Top aktuell sein muss auch dell vostro Geräte.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Also das heißt die sind wirklich von der Qualität nichts, schade. Mein Acer hält jetzt ca. schon 7. Jahre, auch wenn voll aus Plastik ist.
Mit Asus kenne ich mich nicht aus, dachte aber die Samsungs seihen ab einem gewissen Preis wenigstens auf dem selben Level.

Vielen Dank.
 
wenn Dir das acer bisher gereicht hat wird ein neues acer evtl auch okay sein.
wenn du aber mal ein elitebook precision oder Thinkpad t hattest weiter du wahrscheinlich nie wieder was anderes haben wollen.
bei Samsung gefällt mir aktuell die Produkt Politik nicht. die besseren Geräte gibt es nur mit highend Ausstattung und entsprechendem preis.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
samsung und acer sind nicht auf dem selben level ;)

da gibt es eigentlich große auswahl. was willste damit machen?
 
Komplett nur Office, und vieleicht mal Youtube-Videos angucken oder gaaaaanz selten einen Film schauhen.
Ich merke leider schon einige Performance-Restriktionen zurzeit.
 
Wie? Ich dachte den Samsung hätte ich ausgeschlossen, weil er gerade zu klein ist. 15'' sollten es schon sein. So groß st auch mein alter, bzw. derzeitiger.
 
Was qualitativ besseres als das ProBook gibts da sowas von defintiv neu nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh