Oldschool - AMD Duron 1800 MIUHB freischalten

Khorne

Admiral , Quietsche-Entchen
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2005
Beiträge
13.537
Ich hab da ein etwas "älteres" Problem,als OC in mehr Dimensionen ging :bigok:
Hab da einen Duron 1800 MIUHB Wxxx und möchte den Cache freischalten,bei den W Versioenen soll as ja zu 99% gehen.Anleitungen gibts im Inet zuhauf,aber die nehmen alle Silberleitlack (hab ich nicht,kauf ich nicht ;D).Zu der Bleistiftmethode steht da nix.
Deshalb brauch ich nun Hilfe:
-Welchen Bleistift soll ich nehmen?
-Wieviel auftragen?
-Die anderen Brücken abkleben ist klar.Muss der Beistiftabrieb hinterher fixiert werden?
Soll ne dauerhafte Lösung sein.
Hoffe hier gibts noch ein paar alte Hasen :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin noch da :d
 
Soweit ich weiß, muss beim Cache freischalten nur der kleine Graben zwischen den Kontakten mit Silberleitlack aufgefüllt werden. Die Kontakte selbst werden nicht mit Bleistift verbunden.
 
In den ergoogelten anleitung steht,verbinden :shot:
Aber das ist mir auch wurscht,weil ich nur einen Bleistift habe :d
 
na, mit Bleistift klappt das auf den Plastepackages nicht immer
das war bei Keramik bissl anders
empfohlen wird in den meisten Fällen 0,5mm HB
aber ich empfehl dir SLL
wahrscheinlich dürfte es wirklich schon wie MorLipf geschrieben hat ausreichen den Schnitt mit SLL zu füllen
naja, und dann hoffen das alle 256kB funktionieren
einige ham ja als nicht alle 256kB fit waren es mit 128kB versucht, was auch ging, das wäre mal wieder nen verrückter Duron zwischen Applebred und Thoroughbred
 
Ich habs mit 2B probiert,war aber nicht ganz das wahre,dh erfolglos.
Wenn ich mal günstig an SLL komme,probier ichs nochmal,das Stepping ist vielversprechend :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh