Eagle
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.11.2005
- Beiträge
- 248
Hi,
ich wollt nur mal wissen ob die Omega Treiber eigentlich besser sind als die Catalyst Treiber? Oder ist das im Prinzip das selbe?
Hab in meinem Laptop eine Mobility ATI X700 LX 128MB-DDR drin. Mit den Catalyst Treiber 6.8 ist Half-Life 2 ständig hängen geblieben. Seit dem ich den neusten Omega Treiber (3.8.273) drauf installiert habe, läuft alles einwandfrei. Und bei 3DMark03 bekomme ich jetzt mehr Punkte als zuvor
Ich kann nicht verstehen, wieso ich eigentlich die Treiber, die ich von der ATI Homepage gedownloaded habe, nicht installieren kann. Als ich die Grafikkarten Treiber speziell für Mobility X700 Grafikkarten installieren wollte, kam eine Meldung dass mein Laptop nicht berechtigt sei, den Treiber zu installieren. Und ich soll mich an den Hersteller des Laptops wenden. Sind die Mobility Treiber nicht für jede x-beliege X700Grafikkarte, sondern ist das auch noch vom Hersteller des Notebooks abhängig? Also das wär ja eine sauerei!
ich wollt nur mal wissen ob die Omega Treiber eigentlich besser sind als die Catalyst Treiber? Oder ist das im Prinzip das selbe?
Hab in meinem Laptop eine Mobility ATI X700 LX 128MB-DDR drin. Mit den Catalyst Treiber 6.8 ist Half-Life 2 ständig hängen geblieben. Seit dem ich den neusten Omega Treiber (3.8.273) drauf installiert habe, läuft alles einwandfrei. Und bei 3DMark03 bekomme ich jetzt mehr Punkte als zuvor
Ich kann nicht verstehen, wieso ich eigentlich die Treiber, die ich von der ATI Homepage gedownloaded habe, nicht installieren kann. Als ich die Grafikkarten Treiber speziell für Mobility X700 Grafikkarten installieren wollte, kam eine Meldung dass mein Laptop nicht berechtigt sei, den Treiber zu installieren. Und ich soll mich an den Hersteller des Laptops wenden. Sind die Mobility Treiber nicht für jede x-beliege X700Grafikkarte, sondern ist das auch noch vom Hersteller des Notebooks abhängig? Also das wär ja eine sauerei!