omg alphacool omg EP media stores

hanfy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2005
Beiträge
443
Ort
Mainz
hallo habe mir neulich ein komplett set an wakülern für mein P5W-DH-Deluxe über EP media stores bei Alphacool bestellen lassen , weil es so günstiger wird
naja die sachen kamen ca. nach 3 tagen an , alles schön und gut
habe alle 3 kühler verbaut und der pc lief sofort danach schön an , nach ca. 5 merke ich das windows aufeinmal anfängt rumzuspinnen , ich dachte mir zunächst nichts böses und habe einfach mal neugestartet bin ins bios und habe die oc einstellungen überprüft , alles wie beim alten was vorher schon einige wochen schön flüssig oced lief
habe die settings dann übernommen und gebootet
aufeinmal fing der rechner an beim bios bild sich aufzuhängen , nun machte ich mir gedanken das es ein zustand ist der immer schlimmer wird und bin plötzlich auf die idee gekommen das ich eventuell nicht alle anschlüsse richtig zugezogen habe... warf einen blick auf board und was war , es hatte sich von der northbridge ( unterer board kühler ) komplett bis untenhin auf den gehäuseboden wasser verteilt ,
was ich in dem moment natürlich sensationel fand war , das ich trotzdessen immer wieder ein bild bekam ^^
habe den kühler ausgebaut und festgestellt das der schöne kühler von Alphacool undicht ist , indem ich praktisch die laing an ein altes nt angeschlossen habe und die laing laufen lies , ... das wasser trat an allen vier seiten des kühlers zwischen der kupfer und der messing platte aus
hatte die vermutung das die deppen eventuell den dichtungsring vergessen haben , dies hab ich aber nicht nachgeprüft da sie mir eventuell dumm kommen von wegen ich hätte am kühler rumgeschraubt und deshalb wäre dieser undicht ,
naja da ich den kram beim ep media store gekauft habe bin ich direkt am nächsten morgen hin und habe denen gesagt das er kühler undicht ist
daraufhin meinte der freundliche verkäufer ob ich den destillierstes wasser benutzen würde ( klar verständlich das er sowas fragt -> es standen ja auch jede menge kunden drumherum und irgendwie muss man ja vom thema ablenken ) daraufhin sagte ich ihm das ich natürlich destiliiertes wasser benutze und er meinte das ja auch nichts passiert sein kann , da destilliertes wasser zu 100% nicht leiten würde, daraufhin sagte ich ihm , das
destilliertes wasser leitet schon nur hat es einen sehr geringen wiederstand weil es wenige ionen enthällt , er meinte dann das es chemikalisch richtig sei und verwies auf innovatec und zalman 100% nicht leitende kühlflüssigkeit ,
also so viel zu wakü , bauteilen und freundlichen ep verkäufern
meinem board geht es natürlich gut , habe alles trocken geföhnt und warte jetzt auf den letzten kühler der die tage kommen sollte und diesen werde ich 100% vorher testen bevor sich wieder wasser auf meinem board verteilt und ich mir anhören muss "benutzen sie denn etwa kein destiliiertes wasser "

mfg. ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo habe mir neulich ein komplett set an wakülern für mein P5W-DH-Deluxe über EP media stores bei Alphacool bestellen lassen , weil es so günstiger wird
naja die sachen kamen ca. nach 3 tagen an , alles schön und gut
habe alle 3 kühler verbaut und der pc lief sofort danach schön an , nach ca. 5 merke ich das windows aufeinmal anfängt rumzuspinnen , ich dachte mir zunächst nichts böses und habe einfach mal neugestartet bin ins bios und habe die oc einstellungen überprüft , alles wie beim alten was vorher schon einige wochen schön flüssig oced lief
habe die settings dann übernommen und gebootet
aufeinmal fing der rechner an beim bios bild sich aufzuhängen , nun machte ich mir gedanken das es ein zustand ist der immer schlimmer wird und bin plötzlich auf die idee gekommen das ich eventuell nicht alle anschlüsse richtig zugezogen habe... warf einen blick auf board und was war , es hatte sich von der northbridge ( unterer board kühler ) komplett bis untenhin auf den gehäuseboden wasser verteilt ,
was ich in dem moment natürlich sensationel fand war , das ich trotzdessen immer wieder ein bild bekam ^^
habe den kühler ausgebaut und festgestellt das der schöne kühler von Alphacool undicht ist , indem ich praktisch die laing an ein altes nt angeschlossen habe und die laing laufen lies , ... das wasser trat an allen vier seiten des kühlers zwischen der kupfer und der messing platte aus
hatte die vermutung das die deppen eventuell den dichtungsring vergessen haben , dies hab ich aber nicht nachgeprüft da sie mir eventuell dumm kommen von wegen ich hätte am kühler rumgeschraubt und deshalb wäre dieser undicht ,
naja da ich den kram beim ep media store gekauft habe bin ich direkt am nächsten morgen hin und habe denen gesagt das er kühler undicht ist
daraufhin meinte der freundliche verkäufer ob ich den destillierstes wasser benutzen würde ( klar verständlich das er sowas fragt -> es standen ja auch jede menge kunden drumherum und irgendwie muss man ja vom thema ablenken ) daraufhin sagte ich ihm das ich natürlich destiliiertes wasser benutze und er meinte das ja auch nichts passiert sein kann , da destilliertes wasser zu 100% nicht leiten würde, daraufhin sagte ich ihm , das
destilliertes wasser leitet schon nur hat es einen sehr geringen wiederstand weil es wenige ionen enthällt , er meinte dann das es chemikalisch richtig sei und verwies auf innovatec und zalman 100% nicht leitende kühlflüssigkeit ,
also so viel zu wakü , bauteilen und freundlichen ep verkäufern
meinem board geht es natürlich gut , habe alles trocken geföhnt und warte jetzt auf den letzten kühler der die tage kommen sollte und diesen werde ich 100% vorher testen bevor sich wieder wasser auf meinem board verteilt und ich mir anhören muss "benutzen sie denn etwa kein destiliiertes wasser "

mfg. ^^


Dest. Wasser leitet in der Theorie nicht, aber da Wasser mit sich selber reagiert:
(H2O + H20 -> H3O+ + OH-)
<---​

Ich würde auch auf den Dichtungsring tippen. ;)
Zum Glück ist deinem Board nichts passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür hab ich mein gebrücktes nt neben meinem pc. nachdem nen neuer kühler im kreislauf is wird die laing erstmal da angeschlossen und getestet!
aber wie mein vorredner schon sagte, zum glück is dem board nix passiert!
wenns nich leiten soll dann muss öl in die wakü :lol:
 
sonnenblumen-, oliven- oder kürbiskernöl?


sorry das musste jetzt sein ;)

wbr

P-Ray
 
Was du an der Tanke oder im Supermarkt als destll. Wasser kaufst ist in Wirklichkeit nur demineralisiertes Wasser. Genauere Infos da drüber findest du z.Bsp. bei wikipedia. Grundsätzlich lässt sich sagen: Auch wenn du nur "destll." Wasser in der WaKü hast, leitet es.

Durch reines Glück hat das Wasser keine wichtigen Teile auf dem Board kurzgeschlossen, sonst wäre es kaputt. Und auch wenn du normales Wasser benutzt hättest, dürfte der CPU-Kühler nicht undicht sein, ganz einfach.
 
war nicht der cpu kühler war der untere board kühler ,
besteht ein unterschied zwischen demi. und desti. wasser ? wenn ja inwiefern ?
bin neulich aufein video gestoßen davon soll es sich um "innovatek Protect" handeln , bei dem video gießt der typ nen ganzen becher destilliertes wasser ( 70%) und 30 von dem inno zeug und der pc läuft weiter , naja glaube da nicht wirklich dran , hatte das zeug auch mal in benutzung habe es mir aber nicht nochmal gekauft , da desti. wasser eigentlich volkommen ausreicht
 
besteht ein unterschied zwischen demi. und desti. wasser ? wenn ja inwiefern ?

Da spuckt Google und wikipedia Einiges dazu aus ;)


Dsa Video mit dem Rechner kenn ich auch, ziemlicher Schwachsinn...
 
sonnenblumen-, oliven- oder kürbiskernöl?


sorry das musste jetzt sein ;)

wbr

P-Ray

wenn du bei tomshardware mal etwas im downloadarchiv stöberst findest du ein lustiges vid. da setzen die typen von tomshardware einen ganzen rechner unter "wasser " würde man jetzt normalerweise sagen , nein es ist sonnenblumenöl ausm supermarkt !
 
Zu Öl-Rechnern findest im Alternativen-Kühlungsmethoden-Forum einiges.
 
Habe bei wiki nachgeforscht , aber wo finde ich destilliertes wasser
das was ich hier zuhause habe stammt ausm baumarkt und ist nur Demineralisiertes Wasser .
 
gibts an jeder tanke, drogerie, baumarkt
 
Da bekommst du nur demineralisiertes Wasser, kein echt destilliertes Wasser.
 
wusste gar nix von demi. wasser...

was is denn besser für die wasserkühlung demi. oder desti. wasser?
 
@MFlox

Achja?
Und warum steht dann auf meinem "Destilliertes Wasser"?!
 
Er will aber ECHTES dest. Wasser, wie oben schon beschrieben ist das Wasser, das meist verkauft wird, nur entmineralisiert (was meiner Meinung nach aber völlig ausreichend für die WaKü ist). Ich denke, dass du in der Apotheke Glück haben kannst. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
 
würde mich auch interessieren wo ich es herbekommen könnte , desti. wird auch reinstwasser genannt , sagt ja schon einiges aus
 
Denkst du, ich weiß nicht, was destilliertes Wasser ist?
Der link geht bei mir nich.
Außerdem ändert dies nix, dass auf meinem Kanister steht "Destilliertes Wasser" Und das glaub ich nunma auch :rolleyes:
 
hat zwar nichts mitm kühler zu tun aber ich frage mal trotzdem , welchen korro schutz würdest du denn empfehlen , hatte bisher den von aqua comp. <-- da gab es verfärbungen im wasser , frag mich nicht warum und mit dem vom inno hatte ich keine probs
 
Das Inno-Zeugs und WaterWetter sind imho die besten Mittel, die es gibt. Bei WW aber auf eine nicht zu hohe Konzentration (1:20) achten.
 
Wer sein System unter Wasser setzt, weil er es nicht für nötig hält einen mehrstündigen Testlauf ausserhalb des PCs zu machen, ist selber Schuld.

Wegen den undichten Kühler(n) wendest Du Dich am besten direkt an den Hersteller.
 
Wer sein System unter Wasser setzt, weil er es nicht für nötig hält einen mehrstündigen Testlauf ausserhalb des PCs zu machen, ist selber Schuld.

Wegen den undichten Kühler(n) wendest Du Dich am besten direkt an den Hersteller.

du wirst es nicht glauben aber so habe ich es vorher immer gemacht und es ist nie was gewesen , aber mir dafür die schuld in die schuhe zu schieben weil alphacool nicht in der lage ist dichte kühler zu bauen finde ich nicht ok
 
hmm ich glaub, dass man dest. wasser in so nem chemie laden bekommt. man braucht das ja für viele sachen..
 
Da ist mir doch was eingefallen.
In DIESEM Video der PC-Welt gießt der Typ da auch Wasser in den PC; warum läuft der weiter? Glück oder wie kann man sich das erklären...

_W!zz_
 
Wer sein System unter Wasser setzt, weil er es nicht für nötig hält einen mehrstündigen Testlauf ausserhalb des PCs zu machen, ist selber Schuld.

Da hast du schon recht, aber man kann auch einfach mal mit Luftdruck testen ob da was undicht ist!


MFG
 
Da ist mir doch was eingefallen.
In DIESEM Video der PC-Welt gießt der Typ da auch Wasser in den PC; warum läuft der weiter? Glück oder wie kann man sich das erklären...

_W!zz_

er gießt 70% destiliiertes wasser vermischt mit 30% ethandiol was der mischung vom korroschutz von inno entspricht wenn man es richtig mischt bzw. inno sagt 3:1


@Krambambulli
wenn man entsprechend was dafür hat um es zu testen dann schon finde einfach nur lustig wie sich schon 2leute über mich lustig machen obwohl nichts dafür kann das der kühler undicht war ......
 
dazu braucht man nur ein t stück, nen mund, ne lunge und ein ohr....man pustet in des t stück nei....fühlt ob der druck weniger wird/hört ob man was pfeifen/zischen sonst was hört.


Das sollte kein auslachen sein, nur ein Tipp!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh