hallo habe mir neulich ein komplett set an wakülern für mein P5W-DH-Deluxe über EP media stores bei Alphacool bestellen lassen , weil es so günstiger wird
naja die sachen kamen ca. nach 3 tagen an , alles schön und gut
habe alle 3 kühler verbaut und der pc lief sofort danach schön an , nach ca. 5 merke ich das windows aufeinmal anfängt rumzuspinnen , ich dachte mir zunächst nichts böses und habe einfach mal neugestartet bin ins bios und habe die oc einstellungen überprüft , alles wie beim alten was vorher schon einige wochen schön flüssig oced lief
habe die settings dann übernommen und gebootet
aufeinmal fing der rechner an beim bios bild sich aufzuhängen , nun machte ich mir gedanken das es ein zustand ist der immer schlimmer wird und bin plötzlich auf die idee gekommen das ich eventuell nicht alle anschlüsse richtig zugezogen habe... warf einen blick auf board und was war , es hatte sich von der northbridge ( unterer board kühler ) komplett bis untenhin auf den gehäuseboden wasser verteilt ,
was ich in dem moment natürlich sensationel fand war , das ich trotzdessen immer wieder ein bild bekam ^^
habe den kühler ausgebaut und festgestellt das der schöne kühler von Alphacool undicht ist , indem ich praktisch die laing an ein altes nt angeschlossen habe und die laing laufen lies , ... das wasser trat an allen vier seiten des kühlers zwischen der kupfer und der messing platte aus
hatte die vermutung das die deppen eventuell den dichtungsring vergessen haben , dies hab ich aber nicht nachgeprüft da sie mir eventuell dumm kommen von wegen ich hätte am kühler rumgeschraubt und deshalb wäre dieser undicht ,
naja da ich den kram beim ep media store gekauft habe bin ich direkt am nächsten morgen hin und habe denen gesagt das er kühler undicht ist
daraufhin meinte der freundliche verkäufer ob ich den destillierstes wasser benutzen würde ( klar verständlich das er sowas fragt -> es standen ja auch jede menge kunden drumherum und irgendwie muss man ja vom thema ablenken ) daraufhin sagte ich ihm das ich natürlich destiliiertes wasser benutze und er meinte das ja auch nichts passiert sein kann , da destilliertes wasser zu 100% nicht leiten würde, daraufhin sagte ich ihm , das
destilliertes wasser leitet schon nur hat es einen sehr geringen wiederstand weil es wenige ionen enthällt , er meinte dann das es chemikalisch richtig sei und verwies auf innovatec und zalman 100% nicht leitende kühlflüssigkeit ,
also so viel zu wakü , bauteilen und freundlichen ep verkäufern
meinem board geht es natürlich gut , habe alles trocken geföhnt und warte jetzt auf den letzten kühler der die tage kommen sollte und diesen werde ich 100% vorher testen bevor sich wieder wasser auf meinem board verteilt und ich mir anhören muss "benutzen sie denn etwa kein destiliiertes wasser "
mfg. ^^
naja die sachen kamen ca. nach 3 tagen an , alles schön und gut
habe alle 3 kühler verbaut und der pc lief sofort danach schön an , nach ca. 5 merke ich das windows aufeinmal anfängt rumzuspinnen , ich dachte mir zunächst nichts böses und habe einfach mal neugestartet bin ins bios und habe die oc einstellungen überprüft , alles wie beim alten was vorher schon einige wochen schön flüssig oced lief
habe die settings dann übernommen und gebootet
aufeinmal fing der rechner an beim bios bild sich aufzuhängen , nun machte ich mir gedanken das es ein zustand ist der immer schlimmer wird und bin plötzlich auf die idee gekommen das ich eventuell nicht alle anschlüsse richtig zugezogen habe... warf einen blick auf board und was war , es hatte sich von der northbridge ( unterer board kühler ) komplett bis untenhin auf den gehäuseboden wasser verteilt ,
was ich in dem moment natürlich sensationel fand war , das ich trotzdessen immer wieder ein bild bekam ^^
habe den kühler ausgebaut und festgestellt das der schöne kühler von Alphacool undicht ist , indem ich praktisch die laing an ein altes nt angeschlossen habe und die laing laufen lies , ... das wasser trat an allen vier seiten des kühlers zwischen der kupfer und der messing platte aus
hatte die vermutung das die deppen eventuell den dichtungsring vergessen haben , dies hab ich aber nicht nachgeprüft da sie mir eventuell dumm kommen von wegen ich hätte am kühler rumgeschraubt und deshalb wäre dieser undicht ,
naja da ich den kram beim ep media store gekauft habe bin ich direkt am nächsten morgen hin und habe denen gesagt das er kühler undicht ist
daraufhin meinte der freundliche verkäufer ob ich den destillierstes wasser benutzen würde ( klar verständlich das er sowas fragt -> es standen ja auch jede menge kunden drumherum und irgendwie muss man ja vom thema ablenken ) daraufhin sagte ich ihm das ich natürlich destiliiertes wasser benutze und er meinte das ja auch nichts passiert sein kann , da destilliertes wasser zu 100% nicht leiten würde, daraufhin sagte ich ihm , das
destilliertes wasser leitet schon nur hat es einen sehr geringen wiederstand weil es wenige ionen enthällt , er meinte dann das es chemikalisch richtig sei und verwies auf innovatec und zalman 100% nicht leitende kühlflüssigkeit ,
also so viel zu wakü , bauteilen und freundlichen ep verkäufern
meinem board geht es natürlich gut , habe alles trocken geföhnt und warte jetzt auf den letzten kühler der die tage kommen sollte und diesen werde ich 100% vorher testen bevor sich wieder wasser auf meinem board verteilt und ich mir anhören muss "benutzen sie denn etwa kein destiliiertes wasser "
mfg. ^^