OMV Interne Festplatten nicht beschreibbar

Kevinkuensken

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2011
Beiträge
1.297
Hallo,

ich nutze Openmediavault und mein Problem ist das die internen Festplatten sich nicht beschreiben lassen.Die angesteckte USB Festplatte aber Ohne Probleme.

Alle haben die gleichen Rechte.Schreiben und Lesen.

Ich habe die Laufwerke alle ueber meinen Windows PC eingebunden.Runter kopieren kann ich von allen Festplatten.Aber wie gesagt kann ich komischerweise nur auf der USB Festplatte sagen drauf kopieren.

Bei den anderen beiden Internen Festplatten sagt er mir ich hatte keine Berechtigung dazu obwohl ich sie vergeben habe.Habe bei allen Festplatten Jeder Lesen/Schreiben eingestellt.

Hoffe jemand kannmir helfen.

Achso kann ich eigentlich irgendwie anders auf meine Festplatten in OMV zugreifen ausser ueber das einbinden ueber einen Windows PC

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habs halt nicht anders gemacht.Habe es bei allen Festplatten gleich gemacht.Komischerweise geht es bei der USB Festplatte nur bei den beiden Internen Festplatten nicht
 
ja leider.echt komisch.USB Festplatte kein Problem.Internen Festplatte kann ich nichts drauf kopieren
 
Standardweg:
- Benutzer hinzufügen und in eine entsprechende Gruppe packen.
- Platte/Dataset einbinden
- freizugebenden Ordner darauf anlegen
- Ordnerrechte für die Benutzer/Gruppe anpassen
- ggf. ACLs anpassen
- Samba-Freigabe einrichten

Kannst du mal die genaue Konfig posten?
 
Hey

Was ist ACL?Welche config meinst genau? Was meinst du mit Benutzer in eine Gruppe packen? Glaube ich habe einfach nur den Benutzer erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die Rechte eines Ordners auf einem Datensatz/einer Platte ändern willst, hast Du oben als Reiter Benutzerrechte und direkt daneben ACL...
Eine Gruppe erstellen erleichtert die Rechtevergabe, denn Du muss dann nur die Gruppe in die Freigabe setzen und die Nutzer der Gruppe zuweisen.

Wenn Du mal bei Youtube schauen möchtest: unicks.eu hat ne super Reihe zu OMV gemacht. Einfach den Teil mit BTRFS auslassen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau das Video habe ich geschaut. Ich habe jetzt alle meine internen Festplatten mal formatiert in ext4. Unter Laufwerke werden sie angezeigt aber unter dateisystem nach der Formatierung verschwinden sie sofort. Und wenn ich ein Dateisystem hinzufügen möchte kann ich die formatierten Festplatten nicht auswählen woran kann das denn liegen?
 
Wenn die formattierten Platten verschwinden, dann sind die entweder nicht sauber in der fstab drin und werden somit nicht sauber eingebunden, oder aber OMV mag deinen Controller nicht. Was nutzt du denn als Hardwaregrundlage?
 
AMD ryzen 2200
Gigabyte b450 Aurora M
8GB G-skill PC 3600
Bei freenas gibt es da aber keine probleme
 
Der Weg bei FreeNAS ist doch nahezu gleich?!
 
Ich habe keine Ahnung da gibt es aber keine Probleme. Ich kann dort auf alle Festplatten zugreifen. allerdings habe ich da das Problem dass ich die Mediathek nicht in Plex einbinden kann obwohl ich den Pfad manuell angebe.
Weshalb ich auch omv umgestiegen bin.

und da habe ich mit plex keine Probleme allerdings bekomme ich da keinen Zugriff auf die Festplatten bzw hab das Problem dass die Festplatten sich nach Formatierung nicht einbinden lassen und im Dateisystem verschwinden und nur unter Laufwerke aufgeführt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mal auf die Schnelle ne VM aufgesetzt. Einfach selbst abhaken, was gemacht wurde oder eventuell vergessen:

- OMV installieren
-Reiter Dateisysteme: Erstellen ->Platte wählen->Name geben -> "Anwenden"
-> Einbinden -> "Anwenden"
- Reiter Benutzer: Hinzufügen -> "Anwenden"
- Reiter Zugriffskontrolle: freigegebene Ordner:Hinzufügen ->Name+Pfad+Zugriffsrecht auf Admin und Benutzer lesen+schreiben, Andere keinen Zugriff->"Anwenden"
-> Privilegien -> Benutzer wählen und Haken setzen bei lesen+schreiben-> "Anwenden"
->ACL -> Benutzer wählen und Haken setzen auf lesen+schreiben und unten bei "Rechte rekursiv setzen" -> Anwenden -> schließen
-> Reiter Dienste: SMB/CIFS -> "Allgemeine Einstellungen" Schieberegler auf Aktivieren -> "Anwenden"
- Freigaben: Pfad angeben -> "Anwenden"

Fertig
 
Problem gefunden oder zugunsten von FreeNAS verworfen?
 
Ja haben wir erledigt bekommen.Bin mittlerweile aber nach xpenology gewechselt
 
Distrohopping ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh