brometheus
Urgestein
Hi,
ich habe vor ein paar Tagen ein NAS mit OMV aufgesetzt. Die System-Platte ist momentan eine alte Samsung 120GB 3,5" HDD. Um die Lautstärke und den Stromverbrauch zu reduzieren soll die Systempartition jetzt auf eine 120gb Sandisk-SSD umziehen. Eine Möglichkeit ist die Partition per externen Programm zu spiegeln, OMV kann per Plugin aber auch selbst ein Backup vom System anlegen.
Vor ein paar Monaten wollte ich eine NTFS-Partition spiegeln und bin dabei kläglich gescheitert. Daten habe ich keine verloren aber im Endeffekt musste ich das BS manuell neu installieren.
Von daher die Frage ob Spiegeln oder Backup (wobei ich das Plugin erst wieder suchen muss) und wenn Spiegeln welches Programm ist bedienerfreundlich und kommt mit EXT4 klar?
Danke schonmal im Vorraus.
ich habe vor ein paar Tagen ein NAS mit OMV aufgesetzt. Die System-Platte ist momentan eine alte Samsung 120GB 3,5" HDD. Um die Lautstärke und den Stromverbrauch zu reduzieren soll die Systempartition jetzt auf eine 120gb Sandisk-SSD umziehen. Eine Möglichkeit ist die Partition per externen Programm zu spiegeln, OMV kann per Plugin aber auch selbst ein Backup vom System anlegen.
Vor ein paar Monaten wollte ich eine NTFS-Partition spiegeln und bin dabei kläglich gescheitert. Daten habe ich keine verloren aber im Endeffekt musste ich das BS manuell neu installieren.
Von daher die Frage ob Spiegeln oder Backup (wobei ich das Plugin erst wieder suchen muss) und wenn Spiegeln welches Programm ist bedienerfreundlich und kommt mit EXT4 klar?
Danke schonmal im Vorraus.