on-Board Grafik nimmt Arbeitsspeicher - wer kanns mir erklären?

Rally

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
2.427
Ort
Ruhrpott / Bodensee / Schwarzwald
Hallo ich habe folgende Frage, weil ich das Prinzip noch nicht so ganz verstehe.

Ich habe in meinem Mainboard eine "on-board-grafikkarte" > eine geforce 6100 mit (lt. Forceware) 256 MB Speicher.

Verbaut habe ich in diesem Rechner 512 MB DDR RAm, wovon aber nur 448 MB angezeigt werden. Laut Bios nimmt sich die Grafikkarte 64 MB davon.

Jetzt meine Fragen:

- Hat die Grafikkarte jetzt nur 64 MB realen Speicher, weil sie nur die kleine Menge vom RAM bekommen hat?

- Könnte ich ihr max 256 MB RAm geben?
- Muss ich überhaupt Speicher vom RAm abgeben, habe diese Funktion im Bios gesehen, das man das einstellen kann. Und was ist überhaupt empfehlenswert?

Gruß Ralf und Dabke schon mal vorab!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo ich habe folgende Frage, weil ich das Prinzip noch nicht so ganz verstehe.

Ich habe in meinem Mainboard eine "on-board-grafikkarte" > eine geforce 6100 mit (lt. Forceware) 256 MB Speicher.

Verbaut habe ich in diesem Rechner 512 MB DDR RAm, wovon aber nur 448 MB angezeigt werden. Laut Bios nimmt sich die Grafikkarte 64 MB davon.

Jetzt meine Fragen:

- Hat die Grafikkarte jetzt nur 64 MB realen Speicher, weil sie nur die kleine Menge vom RAM bekommen hat?

- Könnte ich ihr max 256 MB RAm geben?
- Muss ich überhaupt Speicher vom RAm abgeben, habe diese Funktion im Bios gesehen, das man das einstellen kann. Und was ist überhaupt empfehlenswert?

Gruß Ralf und Dabke schon mal vorab!


1+2: Schau ins Bios. Nimmt vermutlich nur 64, weil einfach nur 512 da sind.
3: Natürlich musst du ihr was geben, nen eigenen hat sie nunmal nicht. Wieviel würde ich von deinem Arbeitsspeicher abhängig machen, bei NUR 512mb wäre es ja nicht so sinnvoll, der Graka gleich 256mb zuzuweisen oder?! ;)
 
die onboard-karte hat sicher keinen eigenen grafikspeicher...daher nutzt se den ram in deinem rechner (shared-memory)...

du kannst der wahrscheinlich maximal 256 abzapfen...was aber nicht gerade ratsam wäre...64 reichen bei dem ding (und deinen 512 insgesamt)...
 
normal kannst du im bios einstelle wieviel die karte sich nehmen soll

aber bei nur 512mb ram mahct merh als 64mb keinen sinn
 
Ich würde den Speicher auf 16MiB stellen, mehr holt sich die Karte dann eh dynamisch, falls die mehr braucht.
 
du kannst im bios einstellen, wieviel arbeitsspeicher man der karte zur verfügung stellen möchte. das prinzip ist ähnilch wie bei notabooks mit shared ram. ob du der karte 256 mb zur verfügung stellen kannst, dass weiss ich nicht denn ich weiss nicht ob die onboard karte so gemacht wurde. wenns im bios nicht zur verfügung steht(256), dann geht das eh nicht. was ich mich frage wozu du die 256 mb brauchst? für ein spile etwa? also wenn du ein spiel spieln willst das 256 mb grafikspeicher braucht, dann würde ch erstaml sagen du solltest ordentlcih deine ram aufstocken, denn wenn du 256 mb im bios einstellen würdest, würde für das system und das speil nur 256 mb ram übrigbleiben. und ein spiel das 256 mb grafikspeicher braucht, braucht wesentlich mehr als 256 mb ram.
Hinzugefügter Post:
achja, wenn die karte eigenen speicher hätte dann wäre es keine onboard karte, sondern eine turbocache karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay... jetzt hab ichs kapiert!
Mein Arbeitsspeicher hat 512 MB RAM, die Grafikkarrte kann 256 MB bekommen, bisher bekommt sie nur 64 MB RAM. Das belasse ich dann so,
da ich mit dem Ding eh nicht spiele, sondern nur Internet und Office betreibe, bzw. das Teil auch bald verkauft wird!
Besten Dank!
 
@neo:
Stimmt so nicht wirklich, OnBoard heißt ja, dass die Karte auf dem Mainboard fest drauf ist und die kann durchaus auch eigenen Speicher haben. Hab einige ältere Boards bei denen die OnBoard GraKa eigenen Speicher hat.

@Rally:
Wenn du nicht spielst würd ich das auf 64 MB lassen oder sogar auf 16 oder 32 runter stellen.
Es kann aber durchaus sein, dass sich die OnBoard graka tatsächlich wie Kiri sagte bei Bedarf ganz von alleine bis zu 256 MB abzwackt.
 
Ich habe drei Mobos mit 6100er Grafik onBoard im Einsatz, bei allen außer einem steht der Speicher auf 16MiB im Bios. Trotzdem ging jeder Benchmark und jedes Game, da dann einfach der Texturspeicher in den RAM ausgelagert wird und ohne das Game hat man diesen dann wieder als Arbeitsspeicher zur Verfügung, einzig Vista AeroGlass macht da Probleme, das will 128MiB gesicherten Speicher haben, deswegen läuft ein Mobo von meinen dreien auch auf 128MiB.
 
Wenn im Bios 64MB eingestellt sind, dann nimmt sich die Onborad Gragik davon maximal 64MB. Ansonsten nur das, was Sie auch braucht. Im Windows z.B. nur 32MB oder so.

Das ist so, wie damals bei der AGP Aperture Size.
 
Nein, wenn du 64MiB einstellst, reserviert die Graka sich diese 64MiB fest, also hat man dann nur noch 448MiB RAM wenn man 512MiB RAM insgesamt hat, auf die anderen 64MiB kann nur die Graka zugreifen. Deswegen mein Tipp mit den 16MiB, wenn kein Fista Aeroglass eingesetzt wird (Was bei 512MiB RAM eh zur Qual wird).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh