Rally
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 2.427
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 2700x
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk
- Kühler
- Alpenföhn
- Speicher
- Corsair 2x8 GB DDR4 RGB
- Grafikprozessor
- Asus GTX1060 6GB
- SSD
- Kingston 480 GB
- HDD
- Samsung 1 TB
- Gehäuse
- Corsair
- Netzteil
- Be Quiet 500W
Hallo ich habe folgende Frage, weil ich das Prinzip noch nicht so ganz verstehe.
Ich habe in meinem Mainboard eine "on-board-grafikkarte" > eine geforce 6100 mit (lt. Forceware) 256 MB Speicher.
Verbaut habe ich in diesem Rechner 512 MB DDR RAm, wovon aber nur 448 MB angezeigt werden. Laut Bios nimmt sich die Grafikkarte 64 MB davon.
Jetzt meine Fragen:
- Hat die Grafikkarte jetzt nur 64 MB realen Speicher, weil sie nur die kleine Menge vom RAM bekommen hat?
- Könnte ich ihr max 256 MB RAm geben?
- Muss ich überhaupt Speicher vom RAm abgeben, habe diese Funktion im Bios gesehen, das man das einstellen kann. Und was ist überhaupt empfehlenswert?
Gruß Ralf und Dabke schon mal vorab!
Ich habe in meinem Mainboard eine "on-board-grafikkarte" > eine geforce 6100 mit (lt. Forceware) 256 MB Speicher.
Verbaut habe ich in diesem Rechner 512 MB DDR RAm, wovon aber nur 448 MB angezeigt werden. Laut Bios nimmt sich die Grafikkarte 64 MB davon.
Jetzt meine Fragen:
- Hat die Grafikkarte jetzt nur 64 MB realen Speicher, weil sie nur die kleine Menge vom RAM bekommen hat?
- Könnte ich ihr max 256 MB RAm geben?
- Muss ich überhaupt Speicher vom RAm abgeben, habe diese Funktion im Bios gesehen, das man das einstellen kann. Und was ist überhaupt empfehlenswert?
Gruß Ralf und Dabke schon mal vorab!