Onboard Grafik, welche wie einstellen?

lifo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2007
Beiträge
55
Ich habe mir folgende Bauteile gekauft:

Gigabyte GA-B150-HD3P in Verbindung mit einem I5 6600

Da beide Komponenten ja eine Grafikeinheit haben könnte ich mir fürs erste die Grafikkarte sparen, nur solange bis ich wieder etwas Geld über habe.

Mir ist klar das ich damit nicht viel machen kann aber für Office und Internet wird es wohl reichen.

Welche ist davon denn die bessere, und wo stelle ich ein welche verwendet werden soll.

Oder bin ich da ganz auf dem Holzweg?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach das Kabel (HDMI, DVI, DisplayPort usw.) in das Mainboard stecken, das andere in den Monitor und fertig. Wie sich das mit der Einheit von Mainboards verhält, weiß ich nicht, aber in der Regel sind die Grafiken von Boards eh nur zur Übertragung des Bildes der CPU Grafik da. Falls ich mich also nicht irre, ist die im Board nicht wirklich eine eigene Grafikeinheit.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Der Grafikchip sitzt in der CPU.
Daher haben auch Rechner mit einem Xeon wenn dieser keine Grafikeinheit besitzt keine Onboard Grafik.
Würde dann nichts bringen ans Mainboard ein Monitor anschließen zu wollen.

Vom Mainboard werden die Arbeitsspeicher mit verwendet.
Hier kann im Uefi/Bios selbst bestimmt werden wie viel Speicher die Onboard Grafik belegen darf.

Das war früher mal so, dass der GrafikChip im Mainboard war.
Aber zu der Zeit hatten die Prozessoren keine Grafikeinheit integriert.

Es handelt sich bei deinem Prozessor um eine Intel HD Graphics 530.
Siehe auch: http://ark.intel.com/de/products/88188/Intel-Core-i5-6600-Processor-6M-Cache-up-to-3_90-GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mainboard Spezifikation sagte dir wohl, es hätte ein iGPU,
schlicht weil jede CPU, die das Board aufnimmt, eine iGPU hat.

Die letzte mainboard-basierte iGPU hab ich auf Hardware vor 5 Jahren oder so gesehen.

Einfach das Displaykabel am Mainboard einstecken, fertig.

Wenn du irgendwann eine dedizierte Grafikkarte dazu steckst, einfach das Displaykabel dann in diese Grafikkarte stecken.

Der Rechner verwendet normalerweise automatisch diejenige Grafikeinheit, über die das Display angeschlossen ist.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ok das würde die Spezifikation des Mainboardes Erklären.:
Integrated Graphics Processor-Intel® HD Graphics support:
- 1 x D-Sub port, supporting a maximum resolution of 1920x1200@60 Hz
- 1 x DVI-D port, supporting a maximum resolution of 1920x1200@60 Hz
* The DVI-D port does not support D-Sub connection by adapter.
- 1 x HDMI port, supporting a maximum resolution of 4096x2160@24 Hz
* Support for HDMI 1.4 version.


Das Board unterstützt einfach den IGPU der CPU , alles klar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh