Onboard Grafikkarte benutzen ohne Grafikkarte

RandyMarsh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2021
Beiträge
7
Guten Tag,

Ich würde gerne ins Windows booten ohne externe Grafikkarte.
Leider komme ich nur ins BIOS.

Eingebaut ist:

ASRock b460m pro 4
I5-10500
Hyper x 16GB 2600 mhz
Zwei 1,5 TB Festplatten


Ich wollte bevor die Grafikkarte kommt schonmal den Treiber für die EVGA gtx 980 zu installieren. Leider komm ich nicht ins Windows obwohl alles vorinstalliert wurde vom vorherigen Setup.
Ich hab auch einen USB Stick mit Reperatur Windows Datei aber das interessiert ihn nicht.

Würde mich freuen wenn da jemand eine Lösung hat.

Liebe Grüße

Randy
 
Es muss im bis irgendwo einen Haken oder ein drop-down geben wo du die primäre Grafikkarte auswählst, entweder IGP oder PCIe
 
Die Startpriosierung erkennt zumindest den USB zum booten. Obwohl auch auf einer Festplatte Windows ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es muss im bis irgendwo einen Haken oder ein drop-down geben wo du die primäre Grafikkarte auswählst, entweder IGP oder PCIe
Habe es schon aktiviert
 

Anhänge

  • 16195235283067001505072386234709.jpg
    16195235283067001505072386234709.jpg
    700,9 KB · Aufrufe: 101
  • 16195236311493066098606792131092.jpg
    16195236311493066098606792131092.jpg
    885,6 KB · Aufrufe: 103
Was hat die interne Grafikkarte der CPU mit dem Booten ins Windows genau zu tun? Anzeige im Bios ist ja auch da
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nenne uns doch mal den Fehler, das kann ich bisher nirgends entdecken
 
Was hat die interne Grafikkarte der CPU mit dem Booten ins Windows genau zu tun? Anzeige im Bios ist ja auch da
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nenne uns doch mal den Fehler, das kann ich bisher nirgends entdecken
Naja, es ist doch die einzige Möglichkeit ohne externe Grafikkarte überhaupt zu booten. Soweit ich weiß.

Der Fehler ist, dass ich nur ins BIOS komme und nicht in Windows. Das BIOS Menü öffnet sich immer beim Start. Auch wenn ich es nach Einstellungen schließe. Ich möchte ins Windows um zumindestens Vorkehrungen zum Einbau der Grafikkarte vorzunehmen.
 
Vorkehrungen zu treffen, für Hardware, die noch nicht eingebaut ist, ist in 90% der Fälle einfach unnötig.

Ich würde mal darauf tippen, dass dein Text mit:

Leider komm ich nicht ins Windows obwohl alles vorinstalliert wurde vom vorherigen Setup.

etwas damit zu tun hat.

Was genau willst du mit dem USB Stick und was meinst du mit vorinstalliert vom vorherigen Setup?
 
Hier bin ich Boot Menü. Vom USB Stick wird nichts gebootet. Egal was ich von beiden Möglichkeiten anklicke: ich komme zurück ins BIOS Menü
16195242983935043882052419590411.jpg
 
Nochmal. Was genau willst du mit dem USB Stick machen? Was ist da drauf?

Weshalb bootest du nicht einfach mit deiner Systemplatte?

Ist da überhaupt eine eingebaut? Scheint mir nicht so. Der Stick ist halt vermutlich einfach nicht bootfähig
 
Vorkehrungen zu treffen, für Hardware, die noch nicht eingebaut ist, ist in 90% der Fälle einfach unnötig.

Ich würde mal darauf tippen, dass dein Text mit:

Leider komm ich nicht ins Windows obwohl alles vorinstalliert wurde vom vorherigen Setup.

etwas damit zu tun hat.

Was genau willst du mit dem USB Stick und was meinst du mit vorinstalliert vom vorherigen Setup?
Ich hatte vorher eine amd rx480 eingebaut mit deren Treiber. Jetzt wechsel ich weil ich damals die Erfahrung gemacht habe, dass wenn die Grafikkarten zwischen AMD und Nvidia gewechselt werden zumindestens die Treiber entfernt müssen und der richtig aufgespielt werden muss.

Ich dachte ich könnte mit dem USB-Stick was reparieren oder zumindestens Windows booten. Du musst schon verstehen dass ich Laie bin und nur auf Mittel zurückgreife die mir auch bekannt sind.


Ich hatte Windows normal benutzt und nun habe ich ein komplett neues Setup aber die Festplatten sind die selben. Das hätte ich noch erwähnen können.
 
1) ddu runterladen
2) Grafikkartentreiber Nvidia runterladen
3) warten bis die neue Grafikkarte da ist
4) PC im abgesicherten Modus neu starten
5) ddu laufen lassen
6) PC aus, Grafikkarte umbauen
7) mit der Nvidia neu starten und Treiber installieren.

Wofür du einen Windows Stick nutzen willst weiß ich nicht.
 
wenn ich das jetzt richtig versteh findet der PC das alte Windows nicht, sprich die Bootpartition bzw. Platten nicht.
Klingt nach uefi / cms problem oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
1) ddu runterladen
2) Grafikkartentreiber Nvidia runterladen
3) warten bis die neue Grafikkarte da ist
4) PC im abgesicherten Modus neu starten
5) ddu laufen lassen
6) PC aus, Grafikkarte umbauen
7) mit der Nvidia neu starten und Treiber installieren.

Wofür du einen Windows Stick nutzen willst weiß ich nicht.
Danke für den Tip. Aber vorher komme ich halt trz nicht ins Windows. Also warte ich bis die graka kommt....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wenn ich das jetzt richtig versteh findet der PC das alte Windows nicht, sprich die Bootpartiotion bzw. Platten nicht.
Klingt nach uefi / cms problem oder?
Richtig. Die Festplatten sind gelistet. Im Boot Menü kann ich nur den USB Stick auswählen und keine andere Partition. Obwohl ich auf einer Festplatte Windows installiert habe.
 
Danke für den Tip. Aber vorher komme ich halt trz nicht ins Windows. Also warte ich bis die graka kommt....
Das liegt aber dann sehr wahrscheinlich daran dass du irgendwas kaputt gespielt hast.

Kannst ja Mal "Rufus" bei Google eingeben... Und dann eine Anleitung suchen wie du damit einen Bootstick machst
 
würd es nicht zum testen reichen das CSM im Bios zu deaktivieren? Damit sollte doch eine uralte Windows Installation booten können oder?
Wenn das klappt würde ich alles wichtige sichern und Windows 10 neu mit dem CreationTool neu installieren mit aktivierten CSM.

Oder hab ich gerade einen Denkfehler?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh