OnBoard LAN vom Gigabyte GA-K8NS-Ultra-939 spinnt

SchneeLeopard

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2003
Beiträge
6.191
Ort
Berlin
Hab hier seit einigen Tagen Probleme mit dem nVidia LAN und seit gestern auch Probleme mit dem 88E8001 Marvell LAN Chip (beide OnBoard) unter Win2k SP4, die sich so wiederspiegeln, das beim nVidia LAN ca. 20x in der Minute die Meldung "Das Netzwerkkabel wurde entfernt" und "Geschwindigkeit: 100,0 MBit/s" abwechselnd ca. alle 1-2 sek. kommt.

Beim Marvell LAN ist das Problem, das die Verbindung einfach weg ist, aber laut der Anzeige im Tray und Router ist die Verbindung exzistent (in wirklichkeit ist man aber offline). Wenn ich das Marvell LAN De-, und wieder Aktiviere, hält das ganze ~1-20Min und das spielchen fängt von vorne an.

Testweise hab ich dann eine PCI Karte (D-Link DFE-530TX) eingebaut und die hat plötzlich genau die selben macken, wie das nVidia OnBoard LAN (in einem anderen PC Funktioniert die karte aber einwandfrei).

Hab auch schon ~5 Kabel und verschiedene Treiber für beide OnBoard Karten probiert, immer mit dem selben ergebnis.

Hab dann auch Testweise die offizielle Beta von WinXP x64 installiert und dort macht bisjetzt nur das nVidia LAN die selben zicken, das Marvell LAN hingegen funzt bisjetzt 1a.

Hab ich evtl. ein Montags Mainboard erwischt? Denn erst wollte vor ~2 wochen eine Radeon9600Pro nicht mit dem Mainboard arbeiten (das System ist erst garnicht hochgefahren) und jetzt das mit dem LAN, wo selbst eine PCI Karte die selbe macke bekommt.

Hat einer irgendeine Idee, wodran es liegen kann oder ist das MoBo ein fall für die RMA?

Thx schonmal :)

Greetings
SL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey, bitte nicht alle aufeinmal :d

Hat denn keiner ne idee? gurk hier grad notgedrungen mit der WinXP x64 Beta rum :shake:
 
HI,
habe das gleiche Problem und die selbe Unwissenheit :kotz:
Scheint eine Sache der Einstellung zu sein. Kann ja nich nur am Montag liegen. :haha:
Hat jemand AAAAAHNUNG ????schreii !! :wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh