[Kaufberatung] Onboard WLAN vs. PCIe WLAN Adapter vs. Repeater mit RJ45m (vs. DLAN?)

neo[2k]

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2010
Beiträge
2.244
Ort
NRW
Guten Abend!

Ich werde mir demnächst einen Gaming-PC zulegen und stehe vor einem kleinen Problem: Er wird überwiegend im Schlafzimmer stehen und dort erreiche ich ihn nicht mit einem Netzwerkkabel. Hin und wieder (1 - 2 Mal im Monat) will ich ihn für kleine Gaming Sessions mit nem Kumpel ins Wohnzimmer zum großen Fernseher stellen. Jetzt habe ich mehrere Möglichkeiten und kann mich nicht entscheiden.

Ich könnte einerseits einen WLAN Repeater mit RJ45-Buchse für den PC unter den Schreibtisch hängen. Gibt es sowas eigentlich auch ohne Repeater Funktion? Quasi eine Kiste die das WLAN empfängt und den Anschluss per Netzwerkkabel ermöglicht?
Oder ich setze auf WLAN im Rechner zB als Onboard Lösung auf ITX Boards. Der Vorteile davon wäre auch, dass ein ITX Build beim Umzug zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer etwas "handlicher" wäre. Ich habe aber keine Erfahrung mit der WLAN Stabilität auf aktuellen H170 ITX Boards. Mehr Auswahl hätte man daher bei einem mATX Build mit PCIe WLAN Adapter. Gäbe es da irgendwelche Nachteile oder sonst irgendwas, was man wissen muss?
Und dann gäbe es da noch DLAN, aber damit hab ich noch überhaupt keine Erfahrungen gemacht.


Sorry für den Roman, vielleicht hat ja jemand noch einen Rat. Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh