[Kaufberatung] One Gaming K56-8NB-RI7 ( CLEVO NH55EDQ )

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
We have just added two new options NH70EDQ (17″) and the NH55EDQ (15″), both replace the previous N800EK / N800EP6. and introduce the NVIDIA RTX to this series. Available for Pre-Order starting now with delivery expected for 20th February.

NH55EDQ Archives - OBSIDIAN-PC

Die komplette Kiste (bis auf RAM, HDD/SSD und WLAN Karte) ist da definitiv von Clevo und Clevo hat zudem dafür gesorgt, dass die Kisten weltweit nicht vor dem 20 Februar beim Kunden sind!

Clevo Resellers in the European Union -V1 | NotebookReview

Sehr viele Läden betätigen sich in Deutschland als Clevo Reseller und schimpfen sich Hersteller.

N850EP6 / N857EP6 / N860EP6 / N870EP6 / N875EP6

Der Vorgänger N857EP6 ist keine schlechte Kiste und genaue Infos zu der Kiste gibts natürlich erst im März!
 
@Alpha11
Um es abzukürzen, einfach zu egal welchen greifen aber am besten zu dem der beste Garantie bietet.
Das Clevo Gehäuse gut sind, wusste ich schon früher.

Beherrschen die Clevo teile dieses NV Optimus?
 
Ohne G-Sync glaube ja.
 
Ob Optimus oder nicht hängt immer vom Modell ab, das kann man pauschal nicht sagen.
 
Bei der Notebook-Version fehlt der Scaler, daher verdoppelt oder verdreifacht der Treiber die Frames. Nvidia nutzt die optionale Erweiterung Adaptive Sync des Embedded-Displayport-Standards. G-Sync klappt nicht in Kombination mit Optimus, da hier das Display an die integrierte Intel-Grafikeinheit angeschlossen wird.
.
 
Nvidia Optimus – Wikipedia

G-Sync, FreeSync, Adaptive-Sync: Mehr Wunsch als Wirklichkeit | c't Magazin

i7-8750H Optimus Clevo - Google-Suche

Optimus sein sowas von definitiv nx G-Sync und AFAIK alle Clevo Kisten mit ner mobilen CPU unterstützen Optimus, wenn G-Sync nicht ausgelobt wird!

Da gilt Optimus oder G-Sync...

Ähhm. Google translate?

Die Kisten werden eindeutig mit G-Sync und Max Q beworben.
Max Q hat zwar damit nix zu tun, bringt aber einen zum XMG welcher die Max P bietet!
Ergo der bessere Deal.
 
Und was hat Max Q jetzt mit der Tatsache zu tun, ob da Optimus funktioniert oder nicht? AFAIK ist es so, wie Alpha schreibt, entweder Optimus geht oder G-Sync geht. Beides zusammen habe ich noch in einem Rechner gesehen (aber ich habe auch noch nicht alles gesehen...).
 
@Jaimewolf3060

Du sein ein nix schlauer Hund (oder Wolf) und nicht nur mit Google Translate gehen da deine Vermutungen sowas von in die Buchse...

Lesen bildet übrigens ungemein!
 
Zuletzt bearbeitet:
@frank
Mein post noch mal lesen!
Habe ich Optimus und Max q/p in Verbindung gebracht?
Wohl kaum!

XMG bietet einen Umschalter bei Notebooks mit G-Sync zwischen Intel GPU und NV. So ist maximale Effizienz.

@Alpha
Danke für den Versuch zu helfen, aber alle Beträge sind wie mit Google übersetz....
 
"Im XMG P507 bezieht sich die Nutzung von NVIDIA Optimus nur auf das interne Display. Alle externen Display-Ausgänge sind direkt an die NVIDIA-Grafik angebunden. Für das interne Display lässt sich die Nutzung von NVIDIA Optimus (auch bekannt als Microsoft Hybrid Graphics) über einen BIOS-Schalter aktivieren und deaktivieren. Für die Nutzung von NVIDIA G-SYNC muss NVIDIA Optimus deaktiviert werden."

XMG P507 - Mit der überragenden Leistung der neuen NVIDIA GeForce GTX Grafikkarten und Intel Core i7 Prozessor der siebten Generation meistert das XMG P507 sogar anspruchsvolle Virtual Reality Games

Optimus läuft da nur intern und ob die neueren Clevo Kisten den Umschalter auch haben...

Übrigens eins ist absolut sicher, wenn da G-SYNC nicht exlizit augelobt wird ist definitiv Pustekuchen mit G-SYNC!

EOD
 
Auf der One Seite steht bei den RTX Kisten definitiv G-Sync

Die Optimus Geschichte ist für mich ein Hauptargument zum Kauf. Für was soll die NV GPU laufen wenn ich im Excel arbeite ohne Stecker.
Das Notebook soll für mich die eierlegende Wollmilchsau sein.
 
Da steht definitiv nur dass die Grafikkarte das kann und bei der verlinkten Kiste steht kein Wort von G-Sync!!!

Irgendwie muß da definitiv Mainboard, GPU und das Display G-Sync unterstützen und für den Preis kannst du dir G-Sync allgemein in die Haare schmieren!!!

Laptop G-Sync Compatibility List

G-Sync not working after upgrading screen from stock G-Sync 1080p 75Hz to 120Hz | NotebookReview

Eine Desktop Kiste gibts da von Clevo mit RTX 2060 und G-Sync und das NH55EDQ hat definitiv kein G-Sync und wirds relativ sicher auch nie haben!!!

OBSIDIAN-PC P751TM1 NVIDIA RTX Laptop

RTX Laptops with NVIDIA RTX 2060, RTX 2070, RTX 2080

OBSIDIAN-PC NH55EDQ 8th Gen Intel, RTX 2060 Laptop

Aber glaub mal schön weiter an den Weihnachtsmann...

Jetzt ist definitiv Ende Gelände!
 
@Alpha

Junge Junge, du hast ein benehmen.
Geh mal ganz schnell auf die Toilette Druck ablassen, entweder am Darmende oder der Blase oder was anderen.....
 
Du leidest schon seit der Kindheit unter unheilbarer cerebrale Flatulenz!

Und wer mir durch seine unheilbarer cerebrale Flatulenz so dumm wie du kommt, dem sage Ich was Sache ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
XMG PRO 15 Gaming Laptop

Wirklich billiger wird das die nächsten Monate normalerweise nicht und zum x-ten Mal für DAUs, wo der "Hersteller" nix G-Sync angibt ist sowas von definitiv auch nix G-Sync drin!!!
 
Sind doch so oder so nur 3-4h drin ohne Stecker, auch mit Optimus.
Die Nvidia Grafik schaltet durch einen Bug doch eh dauernd hinzu.
NVIDIA Laptop Freeze Problem - Microsoft Community

Ist ein Patch in Aussicht der das ändert?
Zumindest beim XMG Pro 15 kann man zwischen G-Sync und Optimus wählen per Umschalter.
3-4h für ein Laptop dieser Klasse ist top.
Auch das XMG Neo 15 finde ich schon ansprechend mit den nur 22mm und 2 Kg.

Fürs wirklich arbeiten unterwegs, habe ich noch ein Mac Air.
 
Nein, das Problem besteht schon seit Jahren (glaube seit Win10), ich glaube nicht dass sich das nochmal ändert. Bei manchen Notebooks geht dann auch jedesmal der GPU-Lüfter an und/oder es gibt einen kurzen Freeze der Maus/Systems.
 
Ich denke allgemein sollte man grade abwarten.
Von NV kommen neue GPU ohne diese tensor core für Rayt.5
Auch Radeon 7 mit HBM2 soll ja auch für Mobile kommen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh